Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: genetisch bedingte Hüftprobleme - was kann ich tun???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rubikon
    Gast

    Standard genetisch bedingte Hüftprobleme - was kann ich tun???

    Hallo erstmal,ich wende mich in meiner Not an euch.Ich weiss nicht mehr weiter.Hab vor einigen Monaten einoge Kaninchen vorm Schlachter gerettet. 4 Stück sind es mittlerweile, unterschiedlicher Herkunft. - Es geht nun um eins dieser 4. Alles Deutsche Riesen, bzw. Riesen/Widder. Es hat eine kaputte Hüfte. Aufgefallen ist es mir, weil es sich immer so gestreckt hat und liegen geblieben ist. Und dann hab ich es röntgen lassen - Hüftpfannen nicht vollständig ausgebildet und die Gelenksköpfe eher pilzförmig, als rund.Ich hab Schmerzmittel ausprobiert, aber keine merkliche Besserung gesehen. Nun gebe ich seit einer Woche ca. ein pflanzliches Mittel, bin durch Geri, den Deutschen Riesen hier im Forum darauf gekommen. Der hatte ähnliche Probleme und ihm hats geholfen. Aber vielleicht hatte er auch "nur" einen Bandscheibenvorfall, denn es geht ihm ja besser, meinem Ninchen gar nicht. Ich habs jetzt schon separiert, aber dadurch bewegt es sih natürlich noch weniger. Habt ihr noch Tips oder auch Erfahrungen mit kaputten Hüften?? Ich will sie ungern einschläfern lassen, sie ist doch erst 4-5 Monate alt!!!

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Was für ein Schmerzmittel hattest Du ?
    Ist sicher das dieses auch richtig dosiert war?`

    Keine Veränderung dadurch ?

    Warum hast Du separiert ?

  3. #3
    Rubikon
    Gast

    Standard hüfte

    also, ich bekam metacam, 1 ml ! und vit B und Traumeel, wobei ich die Tabletten nicht wirklich in sie rein bekommen habe. vom metacam kam keine besserung. separiert, weil sich die bande unter den häusern riesige kuhlen gegraben haben und ich sie da sonst nicht wirklich wieder raus bekommen. muss ja ran kommen zum medis geben. ich geb ihr jetzt aufgelöst backmotion von der seite tierheilkunde - bei - tiere .de , aber bis jetzt tut sich nix. mein mann meint wenn die knochen defekt sind, was sollen da die tabletten helfen? ich überlege, sie jetzt schon rein zu holen, da sie sich auch wohl nicht mehr gut saubermachen kann, jedenfalls hatte sie heut morgen da unten alles ziemlich eingesaut. aber dann wär sie drinnen ganz allein und wenn ich eine kumpeline mit zu ihr setze täte es mir leid für sie! ich weiss echt nicht was ich machen soll?! vielleicht doch lieber gehen lassen??

  4. #4
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.341

    Standard

    Zitat Zitat von Rubikon Beitrag anzeigen
    also, ich bekam metacam, 1 ml ! und vit B und Traumeel, wobei ich die Tabletten nicht wirklich in sie rein bekommen habe. vom metacam kam keine besserung.

    ...
    Hallo und herzlich willkommen!


    Vit. B gibt es als Hartkapseln (Vit. B Komplex von ratiopharm).
    Das Pulver kann man wunderbar in etwas Wasser auflösen, dann gibt man es mit einer kleinen Einwegspritze direkt ins Mäulchen.

    Die Traumeel Tabletten lösen sich auch gut auf in Wasser, oder man nimmt die Injektionslösung.

    Hast du ein Foto von deinem Kaninchen, dann kann man sich ein besseres Bild von ihrem Zustand machen?

    Wenn sie sich wirklich kaum bewegt, ist sie im Haus besser aufgehoben, denn sie kann sich draußen ja nicht warmhoppeln.

    Ein geeigneter Untergrund ist z.B. Vetbed, schau mal hier, eins meiner behinderten Kaninchen (Lähmungserscheinungen in den Hinterläufen durch E.c.), er kann sich auf dem Vetbed noch fortbewegen und kommt sogar noch in den Hundekorb:



    Magnetfeldtherapie und Physiotherapie wären eventuell noch Möglichkeiten.....
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  5. #5
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Kann man sowas operieren? Frage an alle.

    Wie alt ist das Tier denn? Und was hat der TA gesagt? Ist sowas überhaupt therapierbar?

    Bei Hunden und Menschen mit Hüftproblemen kann man Physiotherapie machen.
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  6. #6
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.341

    Standard

    Zitat Zitat von pepper Beitrag anzeigen
    Kann man sowas operieren? Frage an alle.

    Wie alt ist das Tier denn? Und was hat der TA gesagt? Ist sowas überhaupt therapierbar?

    Bei Hunden und Menschen mit Hüftproblemen kann man Physiotherapie machen.
    Rubikon schreibt in ihrem ersten Beitrag, dass ihre Häsin erst 4-5 Monate alt ist.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. was kann ich tun ?
    Von Bunny im Forum Verhalten *
    Antworten: 154
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 21:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •