Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Harnröhrenstein,nun Blasenschlamm, Hilfe :-( #40

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard Harnröhrenstein,nun Blasenschlamm, Hilfe :-( #40

    Hallo,

    Elvis hat einen Harnröhrenstein. Woher kommt sowas?

    Wir haben ihn gestern abend zum Not-TA gebracht. Totale Lähmung, eingepinkelt. Konnte nichtmal das Köpfchen bewegen. Starke Schmerzen.

    Vor einigen Minuten bekamen wir die Diagnose. Er wird gleich operiert. Der Stein ist riesen groß

    Liegt es an der Ernährung? Was sind die Faktoren das sowas einfach kommt?

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Oh je ...armer Elvis.

    Soweit mir bekannt ist, liegt die Entstehung dieser Steine am Kalzium bzw. an dem Verstoffwechseln des Kalziums.

    Wie gut, dass er sofort operiert wird.
    Ich drücke ganz, ganz fest die daumen, dass der Stein so liegt, dass man gut an ihn heran kommt und er vollständig entfernt werden kann.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Es gibt begünstigende Ursachen:
    -Bewegungsmangel
    -Ca-/Ph-Verhältnis paßt nicht
    -Vit D Mangel
    .....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Solche Steine entstehen, wenn die Nieren nicht mehr anstandslos funktionieren, wenn Nanobakterien vorliegen, wenn zu viel Phosphor im Verhältnis zum Calcium verfüttert wird (wie das bei der verbreiteten Gemüsefütterung schnell passieren kann).

    Sie sind kein Repräsentant für eine Kalzium-Überversorgung, und im Gegensatz zu mausefusses' Aussage würde Vitamin D-Mangel das Entstehen solcher Steine eher verhindern als begünstigen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Vit D ist ja maßgeblich am Calciumstoffwechsel beteiligt , ich denke man sollte weder mangel noch Überschuß haben.

    Ich dachte das aufgrund des VitD-Mangels Innentiere häufiger derartige Probleme haben als Außenkaninchen . Bei einm Vit D Mangel wird Calcium aus dem Knochen abgebaut, oder ?
    April, erklär mal bitte.

    Guck auch mal hier letty: http://www.medirabbit.com/GE/Urogeni...lithias_ge.htm
    Geändert von Alexandra K. (17.01.2014 um 11:42 Uhr)

  6. #6
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Feiveline guck mal da:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3237916
    und Seite 4 #61.

    Danke
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich dachte das aufgrund des VitD-Mangels Innentiere häufiger derartige Probleme haben als Außenkaninchen . Bei einm Vit D Mangel wird Calcium aus dem Knochen abgebaut, oder ?
    April, erklär mal bitte.
    Nein, nein, das stimmt so nicht. Ob ein spezifisches Tier einen Vitamin D Mangel aufweist, müsste man erst einmal prüfen, das kann man nicht einfach behaupten. Auf keinen Fall kann man gleichsetzen Innentier = Vitamin D Mangel.
    Meiner Meinung nach ist es auch nur blosse Behauptung oder Vermutung, ob Innentiere solche Probleme häufiger haben als Aussentiere.

    Mit Vitamin D wird vor allem die Calcium-Ausscheidung angeregt, und das Calcium wird aus der Nahrung stammen, wenn genügend Calcium in der Nahrung vorhanden ist.

    Mit Vitamin D wird auch eine verstärkte Verkalkung von Nieren und Gefässen gefördert. Mit der verstärkten Verkalkung sinkt die Leistung der Niere. Mit abnehmer Leistung der Niere sinkt die Calciumabsorption und es wird ebenfalls mehr Calcium ausgeschieden.

    Aus diesen Gründen rate ich in solchen Fällen von vitaminisiertem Futter ab.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2009
    Ort: Illerrieden/Dorndorf
    Beiträge: 161

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Solche Steine entstehen, wenn die Nieren nicht mehr anstandslos funktionieren, wenn Nanobakterien vorliegen, wenn zu viel Phosphor im Verhältnis zum Calcium verfüttert wird (wie das bei der verbreiteten Gemüsefütterung schnell passieren kann).

    Sie sind kein Repräsentant für eine Kalzium-Überversorgung, und im Gegensatz zu mausefusses' Aussage würde Vitamin D-Mangel das Entstehen solcher Steine eher verhindern als begünstigen.
    was sind Nanobakterien?

  9. #9
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Woodys Stein in der Harnröhre kam von den Nieren. Bei Nierensteinen lösen sich manchmal kleine Teile und wandern dann. Das macht wahnsinnige Schmerzen, sie sind häufig scharfkantig und verletzten die Harnröhre regelrecht. Abgesehen von dem Problem der Rückstauung in die Nieren. .
    Ich drücke alle Daumen. Eine OP an der Harnröhre ist nicht ohne, denn diese darf nicht groß vernarben, da es dann zu Problemen und ebenfalls Rückstau kommen kann.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Er wird gleich operiert. Der Stein ist riesen groß
    Wiwe geht es denn dem Kleinen jetzt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blasenschlamm?
    Von EmilyEmil im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 20:57
  2. Blasenschlamm
    Von Marie Kanin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 11:54
  3. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 24.12.2011, 03:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •