Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Kaninchen-Diät?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Frage Kaninchen-Diät?

    Die kastrierte Häsin Peach ist fürchte ich dicker geworden ... zumindest optisch, ich muss zugeben dass ich sie nicht wiegen kann, das findet sie so doof so dass meine derzeitige Wage bei ihr streikt ... aber ich fürchte, ich komme um einen Kauf einer großen Babywage nicht drumrum, die Zappeln mitmacht :-o

    Wie auch immer: Die Recherche im Internet ergibt ziemlich viele verschiedene Ergbenisse zu "Diät", daher frage ich lieber hier was die beste Methode ist. Die derzeitige Winter-Ernährung, das ist immer da:

    * Heu (selbst getrocknet vom Sommer)
    * Grün von Kohlrabi, Möhre, Blumenkohl (Supermarkt-Reste)
    * Möhren oder Äpfel, manchmal Blumenkohl und Kolrabi-Knollen

    In der letzten Zeit gab's auch manchmal gekochte Kartoffeln und Haferflocken, der Grund war ihren gerade verstorbenen Partner Lino etwas zu päppeln, und ich habe keine Methode gefunden um ihm ein paar Kalorien zu geben ohne dass Peach innerhalb einer Sekunde daneben sitzt :-o ... diese Dickmacher lasse ich jetzt natürlich weg.

    Bis vor kurzem war das kein Problem, ich habe dauernd massig Gras und Kräuter gesammelt. Könnt ihr mir bitte einen Link geben, wie ich im Winter richtig sparsamer füttere, z.B. nicht durchgehend Gründfutter etc. anbieten sondern nur Heu?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Nur Heu entspricht einer MAngelernährung, das würde ich nicht machen. Schon gar nicht wenn sie die Dickmacher gewohnt ist. Das geht schnell auf die Leber. Meinst Du nicht, es reicht, wenn Du die Dickmacher weglässt?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Meinst Du nicht, es reicht, wenn Du die Dickmacher weglässt?
    Klar, mache ich ja schon - die Frage ist, ob das reicht, die Häsin bewegt sich ja nicht groß, schon gar nicht da sie jetzt allein ist. Daher will ich eben Tipps, wie man weiter Kalorien reduzieren kann, ohne in Mangelernährung zu enden... eine Variante wäre z.B. nicht durchgehend Grünfutter/Möhren/... hinzulegen, so dass sie öfter zum Heu fressen motiviert wird, das mache ich auch bei den Meerschweinchen so.

    Zudem kann es auch sein dass sie jetzt eigentlich so ist wie sie sein sollte, ich tippe, dass eine Häsin von der Natur aus durchaus etwas "Vorräte" haben sollte für den Winter und wenn Nachwuchs kommt?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Meinst Du nicht, es reicht, wenn Du die Dickmacher weglässt?
    Klar, mache ich ja schon - die Frage ist, ob das reicht, die Häsin bewegt sich ja nicht groß, schon gar nicht da sie jetzt allein ist. Daher will ich eben Tipps, wie man weiter Kalorien reduzieren kann, ohne in Mangelernährung zu enden... eine Variante wäre z.B. nicht durchgehend Grünfutter/Möhren/... hinzulegen, so dass sie öfter zum Heu fressen motiviert wird, das mache ich auch bei den Meerschweinchen so.

    Zudem kann es auch sein dass sie jetzt eigentlich so ist wie sie sein sollte, ich tippe, dass eine Häsin von der Natur aus durchaus etwas "Vorräte" haben sollte für den Winter und wenn Nachwuchs kommt?
    Falls Du im Frühjahr Wiese fütterst, ist es ganz einfach: Abwarten, bis es Wiese gibt und dann Wiese tagaus, tagein, möglichst ohne Löwenzahn. Dann geht das alles wie nichts von alleine weg.

    Unsere Kaninchen, die beim geringsten Pieps die volle medizinische Wunderwelt geniessen, die brauchen nicht annähernd so viel Vorrat wie man ihnen erlaubt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Abwarten, bis es Wiese gibt und dann Wiese tagaus, tagein, möglichst ohne Löwenzahn.
    Wieso ohne Löwenzahn, wg. Kalzium/Blasenstein? Die Kleinen lieben das Zeug, und es ist fast das ganze Jahr über neben Klee die "Kräuter"-Pflanze, die einfach in großen Mengen zu organisieren ist. Die Meerschweinchen hier mögen ja lieber einfaches Gras, aber die Kaninchen wollen mehr Abwechslung haben ... richtig exklusive Kräuter ranschaffen kann ich nicht regelmäßig, auch weil viele sehr saisonal sind.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Löwenzahn und Klee sind halt richtige Kalorienbomben. Löwenzahn ist auch ein Zeichen von intensiver Düngung - auf ungedüngten Wiesen steht der nicht so, da stehen andere Kräuter rum.

    Letzten Endes muss ein Kaninchen bei einem hohen Grasanteil lange und viel fressen und kauen, weil Gras eben nicht so viel Zeug enthält. Bzw. andersherum: Kaninchen selektieren und nehmen sich natürlich als erstes die Dickmacher.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Meinst Du nicht, es reicht, wenn Du die Dickmacher weglässt?
    Klar, mache ich ja schon - die Frage ist, ob das reicht, die Häsin bewegt sich ja nicht groß, schon gar nicht da sie jetzt allein ist.
    Tut mir sehr Leid, dass Lino gestorben ist .

    Ich würds einfach mal versuchen, ob das Weglassen der Dickmacher genügt und die Gewichtsabnahme im Moment nicht zu sehr zu forcieren. Denn die kommende Vergesellschaftung mit einem neuen Partertier kann mit sehr viel Bewegung und Stress verbunden sein, die meisten Kaninchen nehmen dabei ab.
    Wenn sie danach immer noch moppelig ist und auch der neue Partner sie nicht zu mehr Bewegung animiert, kann man immer noch zusätzliche Gewichtskontrollmassnahmen ergreifen.

  8. #8
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Nur Heu verfüttern würde ich auch nicht machen! Ich würde auch nur die Dickmacher weglassen, wie z.B. alles Knollengemüse (Sellerie usw.), wenn Du so etwas fütterst.


    Edit: Da haben sich unsere Beiträge überschnitten. Also ich finde, das ein Kaninchen ruhig ein wenig "Polster" vertragen kann, solange es nicht zuviel wird. Ich denke, wenn Deine Maus wieder einen neuen Partner hat, dann wird sie sich vermutlich auch wieder mehr bewegen. Vielleicht reguliert sich das dann von allein wieder.

    Viele Grüße!

    Katja
    Geändert von Katja F. (12.01.2014 um 23:47 Uhr)
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diät bei Kokzidien?
    Von Andrea S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 18:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •