Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Kaninchen frisst nicht richtig und "pumpt" beim Atmen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard Kaninchen frisst nicht richtig und "pumpt" beim Atmen

    Hallo,

    das eine Kaninchen einer Freundin frisst nicht mehr wirklich viel und besteht deswegen auch fast nur noch aus Haut und Knochen.
    Zu dem atmet er schwer bzw. ist seine Atmung deutlich an den Flanken zu erkennen.
    Sie war mit ihm beim einer TÄ und diese meinte nach abtasten und vermutlich auch abhören, das er eine Herzklappenentzündung hat.
    Er wurde auch über Nacht dabehalten und die Zähne wurden kontrolliert (sowohl Schneide- als auch Backenzähne) aber die seien wohl i.O.
    Schlussendlich bekam er zwei Spritzen, eine Vitamin.... und noch eine, da konnte mir die Besitzerin nicht sagen was.

    Trotzdem kommt mir (und auch den Besitzern) diese Diagnose sehr komisch vor...wie kommt man so schnell auf diese eine Krankheit ohne weiteres zu untersuchen? (Macht man bei einem solchen Verdacht nicht z.B. einen Herzultraschall?)

    Habt ihr vielleicht schon ähnliche Fälle erlebt oder könnt mir schreiben was man jetzt machen kann?
    Außerdem hat die TÄ gesagt, er soll in einem kleinen Käfig eingesperrt bleiben (24/7) da seine Partnerin ihm 1. das Futter immer wegfrisst (er macht nach kurzer Zeit sehr viele Pausen) uns 2. sie im Moment ihre Rammelphase hat (sie ist gerade etwas über ein Jahr) und ihn nicht in Ruhe lässt.
    Aber gegen eine dauerhafte Trennung ist auch die Besitzerin.

    Ich hab ihr ans Herz gelegt mal einen anderen TA ihn untersuchen zu lassen...was denkt ihr? Vielleicht nachdem die Behandlung abgeschlossen ist und es eher nichts gebracht hat?

    Ich hoffe ich hab nicht komplett unübersichtlich geschrieben und vielleicht kann ja jemand etwas dazuschreiben ich freue mich über jede Hilfe, es wird dann gleich an die Besitzer weitergeleitet.

    Liebe Grüße FlockeRocky

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    In Berlin sitzen doch super Kaninchentierärzte. Ist Berlin weit von ihr?

    Würde auf jeden Fall eine zweite Meinung holen.

    Trennen würde ich die Tiere nur, wenn es das Kranke zu sehr stresst. Wie alt ist es denn?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Berliner Kaninchentierärzte hab ich ihr auch schon jmd empfolen...vielleicht geht sie da mal hin. Ich bringe sie da nochmal drauf. Aber es wäre vielleicht besser erst nach der Behandlung bei der jetzigen TÄ jemand anderen untersuchen zu lassen...

    Er ist jetzt glaube ich fast zwei Jahre alt.

  4. #4
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Brauchst du die Namen/ Adressen der berliner Spezialisten?

    copyright Grit Rümmler 2009

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Danke, ich finde sie auf der TA-Empfehlungsseite bei sweetrabbits

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Endokarditis finde ich schon ziemlich speziell als Diagnose. Könnte aber sein, dass sie ein Herzgeräusch gehört hat was auf einen Klappendefekt hinweist. Der nächste Schitt wäre dann tatsächlich ein Herzultraschall... Hat das Tier irgendeine (infektiöse) Grunderkrankung ? Eine Endokarditis ohne alles ist doch eher selten...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich finde so ohne US eine Diagnose gewagt

    Lieber eine zweite Meinung einholen, vlt gleich eine Praxis/TK mit US und passendem TA dazu aufsuchen. Scheinbar geht es dem Tier gar nicht gut und sollte zeit nah untersuchtvund behandelt werden...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •