Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Trennwände zwischen Gehgegen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard Trennwände zwischen Gehgegen

    Ich habe 3 Gehge in einem großen gemauerten Stall. Es sind Gehege aus Fertigteilen. Mein Traum ist, begehbare Gehege zu bauen. Und ich hoffe, ich kann das dieses Frühjahr verwirklichen.
    Zur Verfügung steht mir ein "Schlauch" von 3 m Breite und 15 m Länge. Rechts ist eine Wand mit Fensterfront. Die Linke Seite, auf der schon perfekt angebrachte dicke Balken stehen, wird mit Volierendraht zu gemacht. Nun geht es mir um die Abtrennung der einzelnen Gehege. Ich möchte dazu die Elemente (Holzrahmen mit Gittern) verwenden. Dann wäre das vorhandene Material genutzt und ich hätte keine zusätzlichen Kosten (der Draht ist schon teuer genug, seufz...). Aber die Nins hätten Sichtkontakt und könnten sich auch beschnüffeln. Was ja wiederum zu Streß führen kann.
    Was ratet ihr mir?
    LG, Iris

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Das Riechproblem wird bestehen bleiben. Das Sichtproblem könntest du günstig lösen, in dem du z.B. alte Bettlaken oder solche Tetrapack-Auslegeware auf die Holzrahmen tackerst.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich rate Dir, es auszuprobieren mit Sichtkontakt. Manche beschnüffeln sich nur durchs Gitter, sind einander aber grundsätzlich friedlich gesinnt. Und manche springen sich an. Warum hast Du die drei Gehege getrennt?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Ich hatte das Thema in meiner alten Wohnung auch und habe es günstig so gelöst, dass ich mir dickere Fichtenregalböden im Baumarkt geholt habe und die kamen unten hin. Höhe hatten die so ca. 50 cm. Darauf hab ich dann die Holzelemente mit dem Gitter montiert. So haben die sich nur gesehen, wenn sie Männchen machten.

    Als es zum Stunk kam, wurde es oben dann nochmal dicht gemacht. Ich hab hier auch Tücher genutzt.

    Das Thema Riechkontakt hat man bei mehreren Gehegen angrenzend leider immer. Das lässt sich nicht vermeiden.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Ich hatte jahrelang eine Trennwand zwischen zwei Gehegen. Diese waren ca. 1m hoch und aus Spanplatte, so dass sich nicht gesehen werden konnte. Der Riechkontakt allerdings reichte hin. Gerade die Damen haben sich trotzdem immer wieder angezickt und überall wo es ging, wurde markiert. Irgendwann waren die Spanplatten dann (trotz Imprägnierung) so dermaßen vom Pipi aufgeweicht, dass ich die Trennwand entsorgt habe und das Gehege nun nur noch einer Truppe zur Verfügung stelle.
    Ich für meine Person würde sowas nie wieder machen. Aber das ist natürlich zu 100% von den Nuckels abhängig.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Man kann die Trennwand mit PVC Boden unten gegen Nässe sichern. Das muss dann hochgeklappt und der Rand mit ner Schiene gegen Annagen gesichert werden. So kann man wenigstens das Pinkel-/Nässeproblem sichern.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme zwischen Kastraten
    Von Christina Ha. im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 00:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •