Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Stella und ihre Probleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Reini
    Registriert seit: 07.04.2011
    Ort: Bergheim
    Beiträge: 72

    Standard Stella und ihre Probleme

    Es ist jetzt 5 Wochen her, da rief mich Doris auf der Arbeit an,
    Stella würde wackeln, unsicher auf den Beinchen, sie käme nicht mehr
    in ihren Stall.
    Noch am gleichen Abend haben wir sie rein geholt, Stella ist das roteweisse Widdermädchen.



    Ein Marathon an Untersuchungen begann.
    2x Blut mit allem was dazu gehört, Röntgen, Ultraschall, Titterbestimmung , Antibiogramm usw.
    Kot- und Urin-Untersuchungen,das volle Programm eben.
    Titterwert 1:80 , also fast nix, aber schwere Mittelohrentzündung in beiden Ohren,
    ebenso schwere Arthrose in den 4 Beinen und in den vorderen Rückenwirbeln,
    (die oben gezeigte Position von Urmel war wohl durchaus mitschuldig daran.)
    sie ist nahezu blind, meint unsere TÄ, und hat viel zu wenig rote Blutkörperchen.
    Das war das AUS für unser Liebespäarchen Urmel und Stella ................
    sie kann nicht mehr raus, kann kaum noch laufen, ist teilweise orientierungslos,
    wir haben sie nach Anraten unserer TÄ mit allen Medizinen versorgt, die ihr helfen könnten.
    und auch gegen EC behandelt .
    Inzwischen hat sie den Witwer Felix als Indoor- Partner bekommen,
    jenen Felix, dessen blinde Daisy vor einigen Wochen verstorben war.
    Stella und Felix verstanden sich sofort und es ist Stella deutlich anzumerken ,
    dass das neue Partnertier ihr gut tut.
    Nach wie vor frisst Stella sehr gut, hat trotzdem an Gewicht verloren, was aber
    bei dem Knochenbefund eher als Vorteil anzusehen ist.
    Sie scheint sich mit ihrem Gebrechen zu arrangieren,
    aber ich kann nicht sagen, wie lange wir da noch zuschauen können.
    Auf die Wiese wird sie vermutlich nie wieder können,
    Urmel soll ein neues Mädel bekommen, daran arbeiten wir.
    Nachdem eine wochenlange Behandlung mit Chloromycetin keinen Erfolg brachte,
    und sie den Saft inzwischen wirklich hasst, versuchen wir nun noch ein anderes Mittel.
    Ihre Arthrose ist nicht zu verbessern, sie bekommt Schmerzmittel dagegen.
    Die Frist , die unsere TÄ Stella einräumte für die Heilung, ist abgelaufen.
    wir stehen inzwischen ziemlich ratlos da .
    Noch erfreut uns der Anblick, wenn die zwei miteinander kuscheln, und
    Felix, der sein geliebtes Mädel Daisy verlor und selber an Krampfanfällen leidet,
    soll nicht schon wieder seine Partnerin verlieren.
    Die 2 Pechvögel leben nun in 4qm in unserem Wohnzimmer.

    Hat jemand noch Ideen , haben wir was übersehen ?
    GLG
    Reini

  2. #2
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard


    wie alt ist sie ?

  3. #3
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Hier hilft gerade gut Kortison als die Hinter beine schlapp machten.
    Was hat sie für Medikamte bekommen und was bekommt sie noch?
    Lg Nadine

  4. #4
    Benutzer Avatar von Reini
    Registriert seit: 07.04.2011
    Ort: Bergheim
    Beiträge: 72

    Standard

    Emma ist ca. 5 Jahre,

    Sie bekommt ab heute
    als AB Convenia als Versuch,
    Metacam gegen die Schmerzen
    Panacour noch immer (seit Beginn der Krankheit)
    Dimeticon und ProPreBac für die Verdauung

  5. #5
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Smila bekommt auch AB Terracylin,Panaure,Metacam Arthrose Vordre Bein,Kortison und ein Muskelaufbau in den Hinteren Bein Muskeln gespritzt. Seit Montag hat sie ausfälle in den Hinter Beinen und ihr geht es viel besser schon.

    Ist Convenia Hirngängig?
    Geändert von Nadine S. (21.12.2013 um 19:43 Uhr)
    Lg Nadine

  6. #6
    Benutzer Avatar von Reini
    Registriert seit: 07.04.2011
    Ort: Bergheim
    Beiträge: 72

    Standard

    Chloromycetin (x ml x Tag ist ne Menge)
    wäre sicher besser fürs Hirn,
    aber mittlerweile lässt Stella das Zeug einfach nur noch
    aus dem Mäulchen laufen. Es stresst sie ungemein.
    Convenia (wirkt weniger, aber doch auch im Hirn)
    ist nun der Versuch, ihr das zu ersparen. (1 Spritze in der Woche)
    Geändert von Lena (22.12.2013 um 10:32 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Laut einem Bericht über E.c., den april hier im Krankheitsboard veröffentlicht hat, wäre ein Tetracyclin hilfreich. Man könnte Terramycin LA spritzen, aber bei Kaninchen täglich, es sind recht kleine Mengen. Ich mache das selber.

    Metacam ist schon mal gut, es ist auch entzündungshemmend. Es kommt schon mal vor dass TÄ es bei Kaninchen zu niedrig dosieren. Oder man teilt die Menge und gibt sie morgens und abends.

    Ich vermisse Vit-B-Komplex in deiner Aufzählung der Medikamente. Das würde ich auf jeden Fall über einen längeren Zeitraum geben.

    Was ich meinen Arthrosetieren noch gebe ist Zeel, sie bekommen jeden Tag eine Tablette als Leckerli. Ebenso hilft Teufelskralle, aber die schmeckt nicht allen Tieren.

    Versuche auch mal frischen Ingwer, es dauert manchmal Tage, bis sie ihn anfressen, aber das hilft auch.

    Ansonsten rate ich dir zu einer 2. TA-Meinung. Du gehst in die TK in Stommeln? Wäre Grevenbroich auch machbar? Dann würde ich dir Frau M empfehlen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Stella
    Von Katharina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 20.05.2008, 19:33
  2. Leb wohl, Stella
    Von Steffi im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 21:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •