Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Ist Pauli nun blind?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Britta,Laatzen
    Registriert seit: 26.08.2006
    Ort: Hannover
    Beiträge: 226

    Standard Ist Pauli nun blind?

    Habe gerade bemerkt, dass unsere Pauli rechtsseitig eine weiße Eintrübung im Auge hat. Sie ist jetzt 7 Jahre und 8 Monate. Sie verhält sich ihrem Alter entsprechend gemächlich und normal, sieht aber aus wie nun rechtsseitig blind. Ist die Eintrübung wohl normal dem Alter entsprechend?

    Wie sind Eure Erfahrungen?

    LG Britta

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Hallo Britta,

    Eintrübungen im Auge haben nie etwas mit dem Alter zu tun, sondern es steckt immer eine Krankheit dahinter.

    Geh bitte gleich morgen mit ihr zum TA und lass abklären, um was für eine Eintrübung es sich handelt, so dass sie entsprechend behandelt werden kann.

    Es gibt verschiedene Krankheiten, die sich mit Eintrübungen bemerkbar machen,, z.B. e.cuniculi, Glaukome oder Katarakte.

    Falls sich ein Glaukom (Grüner Star) bei ihr entwickeln sollte, dann ist das schmerzhaft für sie, weil das Kammerwasser nicht mehr richtig abfliessen kann und sich dadurch der Innendruck im Auge erhöht.

    Ein Katarakt (Grauer Star) kann altersbedingt sein oder z.B. ein Zeichen für Diabetes, schmerzt zwar nicht, aber entwickelt sich fast immer nacheinander auf beiden Augen.

    Bitte lass das gleich morgen abklären, damit gleich behandelt und ihr mögliche Schmerzen erspart werden.

    Ich drücke Euch ganz doll die Daumen.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Britta,Laatzen
    Registriert seit: 26.08.2006
    Ort: Hannover
    Beiträge: 226

    Standard

    Ja Marit, danke, das ist der beste Weg. So mache ich es auch, besser ists! Nicht das da womöglich etwas anderes hinter steckt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haferflocke
    Registriert seit: 05.01.2012
    Ort: 45329 Essen
    Beiträge: 165

    Standard

    Guten Abend,
    mein Henry hatte auch mal eine trübung am Auge. Der TA hat eine Verletzung festgestellt, deswegen hat es sich getrübt.
    Nach einer langen Behandlung mit Salbe und Tropfen ist das "graue" wieder vollständig zurück gegangen. Ich drück die Daumen das es nichts schlimmes ist.
    Kaninchen sind die einzigen Freunde, die man sich kaufen kann

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Britta,Laatzen
    Registriert seit: 26.08.2006
    Ort: Hannover
    Beiträge: 226

    Standard

    Danke Haferflocke

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Britta,Laatzen
    Registriert seit: 26.08.2006
    Ort: Hannover
    Beiträge: 226

    Standard

    Wir waren beim Arzt. Es steckt nichts Schlimmeres dahinter erst einmal.

    Ein Deutscher Riese mit knapp 8 Jahren ist schon wohl nicht so sehr oft. Es gibt sehr wohl altersbedingte Erblindung, aber es kann ja immer auch etwas anderes noch dahinter stecken, wie ich weiß, daher bin ich ganz froh und beruhigter, dass checken lassen zu haben.

    Dabei haben wir auch gesehen, dass es nicht nur rechts sondern auch links ist. Links allerdings nicht so großflächig weiß wie rechts.

    Der Augeninnendruck wurde gemessen, war okay.
    Großes Blutbild, Werte sind top.
    Blut für Titer-Wert-Bestimmung wird eingeschickt. Wert noch offen.
    Allerdings ist der Nierenwert auch gut, nur leicht erhöht und aber besser als damals vor 4,5 Jahren und auch besser als sonst überhaupt, denn wir gehen jedes Jahr zur Blutuntersuchung seit vor 4,5 Jahren, als sie plötzlich steif umfiel und nur der Kopf sich bewegte und ich gleich zum Arzt fuhr. Beim Arzt allerdings angekommen damals, war sie nicht mehr steif und lief auch wieder normal. Damals bekam sie dann die typische EC-Behandlung. Und danach weiter Renes Viscum. Seitdem war nie wieder etwas.

    Vor 4,5 Jahren war der Titer-Wert mal hoch und EC-verdächtig. Damals bekam sie die EC-Behandlung und seitdem einmal wöchentlich Renes Viscum. Sie hat keine weiteren Anzeichen, kommt auch abends wie immer ins Wohnzimmer gelaufen, um sich mit ihrem Partner E.T. ihre Cranberries abzuholen.

    Sie ist absolut normal außer dass sie nicht mehr so gut sieht. Aber es steckt nichts anderes dahinter als das Alter oder was noch aussteht der Titer-Wert. Schon mal ganz schön gut, finde ich.



    Geändert von Britta,Laatzen (23.12.2013 um 20:06 Uhr) Grund: Ergänzung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fuchur und Pauli
    Von Anne im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 18:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •