Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Kann jemand CT-Bilder (Kopf) lesen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard Kann jemand CT-Bilder (Kopf) lesen?

    Kann jemand von euch CT-Bilder lesen - ich habe hier eine Auswahl unserer Bilder bezüglich Atemwegserkrankung. Ich habe mich da durchgesucht und wäre für einen Tipp zu krankhaften Veränderungen sehr dankbar. Da sich die 1500 Bilder ständig auf dem "Film" verändern, war die Auswahl recht schwierig. Ich möchte vorab auch gar nichts Näheres hier schreiben, um Spekulationen zu vemeiden. Es geht mir nicht um eine "Ferndiagnose" - Anhaltspunkte reichen auch . Gerne auch per PN. Danke !!

    Hoppel 1.jpg

    Hoppel 2.jpg

    Hoppel 3.jpg

    Hoppel 4.jpg
    Geändert von Anja S. (09.12.2013 um 22:38 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Kannst du mal den Rachenbereich einstellen? Die Zähne sehen ja voll schön aus.

    Gibst du mir mal deine Emailadresse? Dann kann ich dir die Analyse von unserem Atemwegs-CT, das komplett von Dr. Böh. beschriftet und "bepfeilt" ist, schicken.
    Dann kannst du deine Sequenzen durchgehen und sie mit unseren abgleichen.
    Achja, damit ich das besser "blicken" konnte, hat sie die jeweiligen Bilder parallel von einem gesunden Kaninchen daneben gemacht.
    Geändert von Maren86 (09.12.2013 um 22:52 Uhr)

  3. #3
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Einzelne Bilder bringen da nichts. Eine CT besteht aus einer Abfolge von Bildern, der Körper wird in Scheiben "geschnitten" und man kann dann die verschiedenen Ebenen betrachten.

    Wenn hier im Forum nicht gerade ein CT-Profi unterwegs ist, kannst Du davon ausgehen, dass es niemand so lesen kann, dass Du Dich auf ein Ergebnis verlassen kannst. Nicht einmal normale TÄ können das beurteilen, dafür gibt es ja die Spezialisten.
    Bei normalen TÄ kann man oft nicht einmal eine gescheite US-Diagnostik bekommen. Oberflächlich kann man vielleicht hier und da was sehen, aber wirklich gut sehen können nur wirklich geschulte Augen die verborgenen Probleme.
    Geändert von miri (09.12.2013 um 23:04 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Maren, ich glaub, ich find den Rachenbereich nicht . Ich kann das so schlecht deuten, hab mich nur an die Erklärung der TÄ erinnert und solche Bilder herausgesucht. Ich gucke mal.

    Wo sind da die Zähne?? Ja, dass die toll aussehen, hat die erste TÄ auch gesagt. Das freut mich. Hoppelchen frisst ja auch schön Zweige .

    Ich schick dir gleich eine PN .

    Miri, ich kann ja nicht den ganzen Film einstellen. Mir ging's ja nur um einen Anhaltspunkt, keine Diagnose .


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das siehst du dann, wenn du es vergleichst, so kann man das gar nicht erkennen.
    Es ist ja auch nur zum oberflächlichen Vergleich. Ich sag dir nur, dass sich vier TÄ das CT angesehen haben und nur eine hat es diagnostiziert. Für 40 Euro kann man ihr das CT schicken und sie analysiert es und beschriftet es für deine TÄ. Es ist die Fr. Dr. Böh. an der LMU München.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Maren, das mache ich doch glatt!


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •