Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Fast 14-jährige Kaninchendame mit entzündeter Zahnwurzel inkl. Abszess

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard Fast 14-jährige Kaninchendame mit entzündeter Zahnwurzel inkl. Abszess

    Gestern haben wir bei unserer Paula am Unterkiefer eine sehr große Beule entdeckt, welche sich heute als Abszess herausgestellt hat. Dieser ist durch eine arge Zahnwurzelentzündung entstanden. Die Maus kann trotzdem ohne Probleme futtern. Nun ist aber die Frage, welche Therapie wir ihr noch zumuten können? Im Januar wird sie 14, ist jetzt schon arg dünn, obwohl wir sie reichlich füttern. Bis auf den Abszess hatte sie keine weiteren Krankheitsanzeichen bis heute. Wir möchten ihr keine Narkose zumuten, daher wurde der Abszess ersteinmal ausgedrückt, gespült und ihr Schmerzmittel und Antibiotika verabreicht.
    Wir beobachten, wie die Behandlung anschlägt, aber mich graust es vor der Entscheidung, sie gehen zu lassen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ich kann dir leider nichts raten. Sie ist wirklich sehr alt und ich denke auch, dass eine Narkose nicht super wäre. So ein stattliches Alter! Ich kann dir leider nicht helfen...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    eine OP mit Vollnarkose würde ich ihr ehrlich gesagt in dem Alter auch nicht mehr zumuten

    wenn man den Abszeß mit ggf örtlicher Betäubung nach außen eröffnen und spülen kann, würde ich diese Variante wählen, sofern sie es sich gefallen läßt

    ggf. kann man nach dem Spülen Leukasekegel einführen in die Abszessöffnung

    und ich würde testen, ob sie Veracin verträgt (welches AB bekommt sie denn aktuell?) und dann umstellen

    mit Veracin und ausreichend Schmerzmittel kann man sie u.U, auf diese Weise noch eine lange Zeit abdecken ohne daß der Abszess explosionsartig fortschreitet
    mein Knöpfchen hat mit dieser Diagnose plus Behandlung wie beschrieben noch ein knappes Jahr gelebt
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #4
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Danke euch. Der Abszess wurde bereits ausgedrückt. Fand sie doof, aber hat sie mit sich machen lassen. Uns wurde aber schon gesagt, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass wir die Tasche nun regelmäßig ausspülen müssen.
    Leider kann ich gerade nicht sagen, welches AB sie bekommt. Mein Mann war mit ihr beim TA udn ich bin schon auf Arbeit. Ich frage ihn mal nach der Arbeit.

    Das Gute ist, dass sie noch sehr gut fressen kann. Zwangsernährung wäre jetzt genau das, was uns noch fehlt

    wie alt war dein Knöpfchen, Simone?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    eine OP mit Vollnarkose würde ich ihr ehrlich gesagt in dem Alter auch nicht mehr zumuten

    wenn man den Abszeß mit ggf örtlicher Betäubung nach außen eröffnen und spülen kann, würde ich diese Variante wählen, sofern sie es sich gefallen läßt

    ggf. kann man nach dem Spülen Leukasekegel einführen in die Abszessöffnung

    und ich würde testen, ob sie Veracin verträgt (welches AB bekommt sie denn aktuell?) und dann umstellen

    mit Veracin und ausreichend Schmerzmittel kann man sie u.U, auf diese Weise noch eine lange Zeit abdecken ohne daß der Abszess explosionsartig fortschreitet
    mein Knöpfchen hat mit dieser Diagnose plus Behandlung wie beschrieben noch ein knappes Jahr gelebt
    Das würde ich auch vorschlagen.

    Ich drück die Daumen für die kleine Omi!
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Knöpfchen war noch sehr jung als er gefunden wurde, unter einem Jahr, zumindest wurde er so geschätzt
    leider stand schon der komplette Kiefer unter Eiter und der Schädelknochen war schon von Eiter zerfressen

    wir haben ihn zwar noch mehrfach operiert, mußten dann aber einsehen, daß es keinen Sinn hat und das Tier nur gequält wird

    ich hab dann die letzten Monate auch nicht mehr gespült, sondern nur noch Schmerzmittel gegeben und Veracin gespritzt
    er hat bis zum Schluß gut gefressen, war aufmerksam und hat mit sienen Partnertieren gekuschelt. irgendwann hat ihn dann die Kraft verlassen und die Organe haben versagt

    ich habe gemerkt, daß er gehen wird, er ist dann an seinem Lieblingsplatz eingeschlafen und Öhrchen, sein Kumpel, hat bei ihm gesessen und ihm die Öhrchen geschleckt bis ich ihn rausgenommen hab
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich würde die Frage einer Operation immer vom derzeitigen Zustand des Tieres abhängig machen und nicht vom Alter.

    Wenn sie soweit noch fit und agil ist und der Tierarzt es klinisch auch so sieht, dann sehe ich kein Problem darin, sie narkotisieren zu lassen.

    Ist sie allerdings eher geschwächt und eingefallen, dann würde ich es ebenfalls mit einer guten Behandlung ohne OP machen.

    Aber nur, weil das Tier 14 wird eine OP abzulehnen, find ich nicht korrekt, ehrlich gesagt. Eine OP ist immer ein Risiko, klar, aber das ist sie in jedem Alter. Und auch junge Tiere könnten sterben, wenn sie geschwächt in eine Narkose versetzt werden.

    Wir haben gute Erfolge mit Veracin, Hepar sulfuris und Zahnziehen gemacht. Ich musste Kiwhy auch nicht ein einziges Mal spülen... Der Abszess ist nicht wiedergekommen, obwohl mir hier einige sagten, man müsse es in jedem Falle spülen, sonst käme der Abszess wieder...

    Alles Gute für die Kleine!
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •