Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Matschkot bei Futter von bestimmten Supermarktketten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard Matschkot bei Futter von bestimmten Supermarktketten?

    Hallo!

    So langsam fasse ich mich echt an den Kopf

    Kaninchen Moritz hat immer wieder grundlos zwischendurch Matschkot. Kotproben alle negativ und abnehmen tut er auch nicht.
    Ich kaufe normalerweise im Marktkauf ein und acht da schon drauf, dass es gut ausschaut. Das hilft aber irgendwie nix...

    Nun ja, ich habe jetzt zufällig mal bei Rewe Nahrung eingekauft und *schwupps* ist der Matschkot weg! Einfach von heute auf morgen!
    Wie kann das sein? Ist das von Marktkauf anders behandelt? Der einzige Ubterschied, den ich finden kann, ist, dass das Gemüse und der Salat bei Rewe dauerhaft gekühlt wird und bei Marktkauf schön bei Zimmertemperatur liegt und lebendig wird
    Liegt es daran?

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Ich kann mir schon vorstellen, dass es da Unterschiede gibt, wenn Du auf Dauer Rewe-Gemüse fütterst ohne das Matschkot kommt, würde es ja dafür sprechen , dass es daran liegt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Klingt jetzt interessant, was fütterst du über den Tag denn im Allgemeinen, wenn ich fragen darf?

    Mein Benny z. B. hat als auch Matschkot (Ergebnisse waren auch immer negativ) und er hat das meistens bei Salat und Äpfeln. Wenn er davon zu viel gefuttert hat, scheint sein Magen das nicht so zu verdauen. Klingt wie bei dir, finde ich.

    Liebe Grüße

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hhhmmm - ich kaufe ausschließlich bei Rewe und habe bei Salaten Matschkot bei Hoppel. Daher lasse ich Salate jetzt komplett weg. Gemüse vom türkischen Händler wird sehr gut vertragen.

    Nun werden ja aber auch die Märkte in den Regionen unterschiedlich beliefert. Wir wohnen ja recht weit auseinander . Ich werde das auch mal beobachten !


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Klingt jetzt interessant, was fütterst du über den Tag denn im Allgemeinen, wenn ich fragen darf?
    Klar darfst du Die beiden bekommen morgens und abends je eine kleine Auflaufform mit Grünkohl, einer großen Möhre (oder Petersilienwurzel), Brokkoli, 1xRomana, 3-4 Blätter Radicchio und entweder Feld- oder Wurzelsalat. Dazu mal abwechselnd Kerbel, Dill, Koriander, Pertersilie, etc. Das ganze hat er auch fast ausschließlich im Winter, obwohl es im Sommer das gleiche gibt... Vielleicht aus anderen Regionen oder ne Nitratunverträglichkeit?

    Dazu gibts natürlich Heu (Allgäuer BioHeu), und ein Esslöffel voll mit Sämereien (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne) und Haferflocken.
    Als Leckerlie gibts mal ne Cranberry oder getrockneten Apfel.

    Wie gesagt, fahre ich über den Sommer damit immer sehr gut, im Winter jedoch immer Matsch. Letztes Jahr hatte er Würmer, dieses Jahr ist die Kotprobe sauber.

    Er hat nur noch eine Niere, die andere wurde ihm im September wegen einem riesigen Nierenstein inkl. Schrumpfniere entfernt. Seit die raus ist, ist auch die chronische Magenschleimhautentzündung weg, die er über Monate hatte.

    Daher gibts auch wenig Trockenes zu futtern, um die Niere besser durchzuspülen und daher würde ich ungerne auf Salat verzichten

    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Mein Benny z. B. hat als auch Matschkot (Ergebnisse waren auch immer negativ) und er hat das meistens bei Salat und Äpfeln. Wenn er davon zu viel gefuttert hat, scheint sein Magen das nicht so zu verdauen. Klingt wie bei dir, finde ich.

    Liebe Grüße
    Obst allgemein verträgt er nicht. Nur in kleinsten Mengen und nur getrocknet. Rote Beete bekommt er zB auch IMMER Durchfall...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Also wenn er von Rote Bete immer Durchfall bekommt, würde ich die schon mal ganz rausnehmen.

    An sich hört sich der Ernährungsplan gut an, für mich wäre nur etwas zu viel Salat dabei - gerade für Benny, da er nämlich auch als zu Matschkot neigt in etwa wie bei dir mit der Ernährung.

    Habe ich das jetzt richtig gelesen, dass er dasselbe an Futter im Sommer auch bekommt und da kein Matschkotproblem vorkommt?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Habe ich das jetzt richtig gelesen, dass er dasselbe an Futter im Sommer auch bekommt und da kein Matschkotproblem vorkommt?
    Das ist bei meinem Hoppel z.B. so. Pünktlich mit der Herbstsaison beginn bei Salaten der Matschkot. Jetzt lasse ich die Salate ganz weg, da ist alles in Ordnung. Im Frühjahr und Sommer kann ich die aber ganz problemlos verfüttern ... - merkwürdig.


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •