Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Krallen schneiden...Tipps?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard Krallen schneiden...Tipps?

    Hallo ihr,

    da ich inzwischen 4 Fellnasen habe, möchte ich mir und auch den Tieren den Stress der Krallenpflege beim TA ersparen.
    Seit Jahren habe ich schon die Krallenschere hier, aber habe mich noch nicht wirklich ran getraut.
    2 Nasen haben schwarze Krallen, so dass ich die "Ader" nicht sehe.
    Habt ihr hier paar Tipps? Ich habe schon 1000mal beim TA zugeschaut, aber irgendwie war ich immer zu ängstlich. Nun wird es aber Zeit, dass ich auch das mal lerne
    Was macht ihr, wenn es doch mal zu weit ist? Mein TA hat es damals verödet. Kann ich zu Hause natürlich nicht. Daher möchte ich für den Notfall informiert sein. Wie geht ihr damit um? Hoffentlich passiert es nicht ich bin ja sehr vorsichtig.

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Bei dunklen Krallen kann man mit einer Taschenlampe drunter leuchten

  3. #3
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    meine tierärztin hat mir folgenden tipp gegegebn
    wenn man sich 100 %ig sicher sein möchte , einfach das pfotenfell als grenze betrachten .a
    lles was über die letzte haarspitze hinausragt darf weg .
    lieber einmal öfter schneiden als einmal zu tief
    Geändert von Inge (19.11.2013 um 10:43 Uhr)

  4. #4
    Benutzer Avatar von as2103
    Registriert seit: 29.03.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 50

    Standard

    meine Tierärtzin hat mir den Tipp gegeben - falls man leider doch einmal zu tief geschnitten hat - ein Stück Seife zu nehmen und die Kralle dort reinzudrücken bzw. drüber zu schaben, so dass sich ein Propf bildet an der Kralle und sich die blutende Stelle so verschließt, das soll auch mit Kerzenwachs funktionieren ... ausprobieren musste ich es zum Glück noch nicht
    LG
    Lilli, Frodo und Anja

  5. #5
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Kerzenwachs würde ich persönlich nicht nehmen, zappelndes Nin und brennende Kerze sind nicht gut zu händeln.
    Geändert von Hope R. (20.11.2013 um 03:55 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  6. #6
    Benutzer Avatar von as2103
    Registriert seit: 29.03.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 50

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Kerzenwachs würde ich persönlich nicht nehmen, zappelndes Nin und brennende Kerze sind nicht gut zu händeln.
    Ne, brennen soll die Kerze nicht, vielen Dank Hope für den Hinweis, so entstehen Misverständnisse ... Auch bei der Kerze soll man lt. meiner TÄ mit der Kralle "drüberschaben", um so einen Propfen zu bilden...

    Es bleibt ein Geheimnis, warum sie mir nicht den Tipp mit der blutstillenden Watte gegeben hat
    LG
    Lilli, Frodo und Anja

  7. #7
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    Was macht ihr, wenn es doch mal zu weit ist? Mein TA hat es damals verödet. Kann ich zu Hause natürlich nicht. Daher möchte ich für den Notfall informiert sein.
    Es ist nicht verkehrt, blutstillende Watte im Haus zu haben, ist in der Apotheke zu bekommen.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  8. #8
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    meine tierärztin hat mir folgenden tipp gegegebn
    wenn man sich 100 %ig sicher sein möchte , einfach das pfotenfell als grenze betrachten .a
    lles was über die letzte haarspitze hinausragt darf weg .
    lieber einmal öfter schneiden als einmal zu tief
    so mach ich es auch Wir schneiden alle 5 Wochen.
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Hallo ihr,

    schon mal vielen dank für die vielen Tipps.
    Das nimmt mir etwas die Hemmungen
    Am Wochenende steht also Krallenpflege an.

    LG
    Jac

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Wenn man das Fell wegstreift und von der Innenseite der Kralle her schaut sieht man meist auch ganz gut die Gefäße. Wenn es blutet lass ich es bluten und achte nur drauf, dass Klo und Co. sauber sind. Die Blutung steht meist nach ganz kurzer Zeit. Wenn die Hasen beim Schneiden wegzucken ist man zu nahe an den Gefäßen und Nerven dran und man sollte die Kralle in Ruhe lassen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche Tipps für´s Krallen schneiden !!
    Von LillyJasonLove im Forum Verhalten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.07.2011, 16:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •