Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Pflege von Langhaarkaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von mähschaf
    Registriert seit: 22.10.2013
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 24

    Standard Pflege von Langhaarkaninchen

    Ich brauche mal euren Rat.
    Mein Iaah ist ja ein Angora.
    Als er hier ankam, war das Fell total verfilzt, wie ein Panzer.
    Habe nun heute mit er Schere mühsam alles abgepellt.





    Damit es garnicht erst wieder soweit kommt, braucht er ja nun etwas Pflege.

    Wie macht ihr das?
    Reicht einfaches bürsten?
    Wie oft macht ihr das?
    Oder hab ihr spezielle Geräte, z.B. Furminator oder ähnliches?

    Wäre euch für Tipps sehr dankbar.
    LG von Michi mit Iaah und Lilly

    http://kaninchenschutzforum.de/image.php?type=sigpic&userid=7796&dateline=1423555808

  2. #2
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Meine Sunna ist ein Jamorakaninchen. Leider mit viel Angora. Sie verfilzt extrem. Da reicht ein feuchtes Kohlrabiblatt und dann hat sie Filzknoten. Ich versuche, ihr Fell einmal pro Woche kurz zu schneiden. Das Fell wächst extrem und 2 mal pro Jahr bekomtm sie beim TA einen ganz kurzen Haarschnitt. Da merke ich dann, dass sie sich mit dem Kurzhaarschnitt deutlich wohler fühlt.

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich denke, das Fell kurz halten ist hier die einzig richtige Devise. Dann kann es gar nicht (so schnell) zur Knotenbildung kommen. Einen Furminator halte ich hier für zu grob. Eher eine Bürste mit weichen Borsten.

    Ich habe eine Moser-Schermaschine mit 5mm-Aufsatz. Die ist super! Damit schere ich mein Schäfchen, siehe Avatar.

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Abrasieren bzw. Kurz halten ist meine Devise. Das lange Fell ist quälend für Kaninche. Sie sehen oft kaum dadurch, können sich selber, als reinliche Tiere, nicht richtig sauber halten und viele Tiere reagieren auf Bürsten auch mit Widerwillen und es ist so sehr stressig.

    As Geschlecht hab ich immer sehr sehr kurz gehalten, da sich sonst oft Heu ubd Köttel verfangen und es verfilzt.
    Geändert von Rabea G. (19.11.2013 um 16:55 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    mein angora trägt immer sommer prinzipiell den kurzhaarschnitt. findet er selber auch ganz toll. das erste mal im jahr lasse ich ihn von der TÄ scheren. lässt er sich immer ganz gut gefallen.

    jetzt sind die den ersten winter draußen. da schneide ich dann nur die arg verfilzten stellen weg. jedoch lasse ich ein paar cm stehen und die bürste ich dann mühsam aus...

  6. #6
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ich kann mich den anderen nur anschließen. Langhaarkaninchen empfinde ich mittlerweile als Qualzuchten, wir hatten selbst eines und anfangs habe ich den Aufwand komplett unterschätzt. Ich dachte, das reicht wie bei Katze oder Hund, wenn ich ihn regelmäßig bürste. Falsch gedacht. Das Fell sollte aus mehreren Gründen kurz gehalten werden: Wärmeregulation, Bewegungsfreiheit und Hygiene. Du kannst gar nicht so schnell gucken, wie die verfilzen und versuch' mal ein Kaninchen zwischen den Beinen oder unter dem Hals ordentlich zu bürsten.
    Einmal in der Woche kam er auf den Tisch und wurde mit einer Nasenhaarschere frei geschnitten, damit ging's ganz gut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflege von Langhaarkaninchen/zu vermitteln
    Von Alexandra im Forum Haltung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 07.07.2013, 16:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •