Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: kann man Kaninchen jetzt noch nach draussen setzten ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meli888
    Registriert seit: 10.03.2013
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 310

    Standard kann man Kaninchen jetzt noch nach draussen setzten ?

    Hallo,

    ich habe ein Kaninchen das aus Aussenhalung kommt, jedoch jetzt schon seit 2 1/2 Monaten in beheizter innenhaltung ist. ( damals war es drausen noch warm ) und könnte jetzt in Aussenhaltung vermittelt werden. Die TA der neuen Halter meinte das würde noch gehen er würde nochmal einen Winterfell schub bekommen.

    Aber es wäre momentan ein Temp. Unterschied von ca. 20 Grad !!
    Hat jemand von euch da Erfahrungen gemacht ? Oder wäre es evt. möglich das langsam runterzufahren z.B. erstmal in einen unbeheizten Raum und dann in vielleicht 2 Wochen raus ?

    Es wäre halt schon schade, da er ein schönes Plätzchen in Aussicht hätte. Aber ich will auch keines Falls das er krank wird oder auch nur friert. Das Gehege bestht nämlich auch nur aus einem normalen Stall als warmem Rückzug, der rest ist komplett offen.
    LG
    Meli

  2. #2
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Nein, raus setzen bitte nur, wenn es mindestens noch 10 Tage über 10 Grad hat nachts, soweit ich weiß

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    sehe es wie Jule, jetzt ists zu spät fürs raussetzen, da sollltest Du nun bis Mai nächstes Jahr warten
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich würde es jetzt auch nicht mehr machen.

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wir hatten heute -4°C, da würde ich nicht mal über ein Raussetzen nachdenken

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Kann mich den anderen nur anschließen.
    Wir hatten ja schon Temperaturen um 0°Grad und sogar des Nachts schon Minusgrade.
    Wäre er die letzte Zeit in unbeheizter Kalthaltung mit überwiegend offenem Fenster gewesen, wäre es evtl möglich .
    Aber unter diesen Umständen würde ich ihn auf keinen Fall in Außenhaltung vermitteln.

    Und da auch die Helligkeit bzw. das Tageslicht eine große Rolle spielt für den Fellwechsel, ist es auch dafür schon zu spät. Es wird viel zu schnell dunkel und die Stunden wo es hell ist, sind demensprechend zu kurz.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.09.2013, 20:46
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.09.2013, 00:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •