Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Widder-Ohr operativ "wieder in Form bringen"?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard Widder-Ohr operativ "wieder in Form bringen"?

    Meine Oberzicke Lenja hat sich vor kurzem ordentlich geprügelt, sie trug als "Trophäe" ein dreigeteiltes Ohr davon. Also im unteren Viertel ist das Widder-Ohr jeweils halbkreisförmig eingerissen.

    Es heilte an sich ganz gut, nur heute gabs wieder eine Rangelei (die dumme Nuß fängt ja immer an ) und wieder ist das Ohr weiter eingerissen und hat geblutet.

    Nun überlege ich, ihr das Ohr operativ richten zu lassen, eben, damit es wieder rund ist und nicht weiter einreißen kann oder sie damit hängenbleiben kann.
    Wird zwar lustig aussehen, ein langes und ein 3/4 Ohr, aber wenns der Sache dienlich ist...

    Was meint Ihr, hatte jemand schonmal einen ähnlichen Fall?


    Punkt zwei:
    Ich überlege, sie auch kastrieren zu lassen, denn sie ist seit Monaten extrem "triebig". Juckelt dauernd auf den anderen rum, wird zunehmend aggressiver, um dann im nächsten Moment wieder kuscheln zu wollen.
    Durch diese Triebigkeit ist sie im Geschlechtsbereich immer total dreckig und verklebt, toi, toi, toi, hatten das die Fliegen im Sommer nicht mitbekommen.
    Sie ist echt nur noch am Zanken, der Streß geht immer von ihr aus. Ich würde mir wünschen, daß sie durch eine Kastra ruhiger wird. Achja, Lenja wird im März 6 Jahre alt.

  2. #2
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ich würde sie in dem Fall wohl wirklich kastrieren lassen. Sie steht einem harmonischen Leben mit sich selbst ja selbst im Weg.

    Wenn sie dann eh schon in Narkose liegt, würde ich wegen dem Ohr mal gucken. Mit den ganzen Blutgefäßen die da durch laufen, ist eine Ohrkürzung aber bestimmt nicht ohne.
    LG Lotte

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Hat nicht die Insel den englischen Widdern mal die Ohren kürzen lassen?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Hat nicht die Insel den englischen Widdern mal die Ohren kürzen lassen?
    Ja, die Widder haben gekürzte Ohren
    Liebe Grüße
    Sarah

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Der Zeppelin hat sich bei einer Prügellei vor 2 Jahren, ich denke, die Ohrrandvene durchtrennt. Das Ohr war halbkreisförmig ca. 1/3 eingerissen. Hätte man es nicht operiert wäre darüber ein großer Teil abgestorben.

    Da die Wunde frisch war, er Blut verlor ohne Ende und der in der Mittagspause anwesende TA Zeppelins Ohren schon immer so toll fand hat er das ganze mit einer ganz sonderbaren Nahttechnik geflickt.
    Das Ohr sah danach an der Ecke aus wie eine Steppdecke.

    Die Kollegen waren extrem skeptisch aber es funktionierte tatsächlich. Also wenn man einen bekoppten Chirurgen hat kann man schon ein bisschen was hinbekommen.
    Aber es steht halt immer Risiko nutzen in Raum. Zeppelin hat massiv Blut verloren da war die Entscheidung klar. Das Narkoserisiko ist leider immer da und zerfledderte Ohren stören ein Kaninchen erst einmal nicht.

    Inzwischen wurde an der Stelle sogar einmal Blut abgenommen die eigentlich nicht mehr vorhanden wäre.

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Da die Wunde frisch war, er Blut verlor ohne Ende und der in der Mittagspause anwesende TA Zeppelins Ohren schon immer so toll fand hat er das ganze mit einer ganz sonderbaren Nahttechnik geflickt.
    Das Ohr sah danach an der Ecke aus wie eine Steppdecke.
    Nee, so eine Verletzung stell ich mir nicht schön vor.
    Da hattest Du aber Glück, dass Zeppelin an einen Ohrenfetischisten geraten ist.
    Freut mich sehr, dass alles gut geklappt hat, mit den Zeppelinohren.

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Emilie hat nur noch ein 3/4-Ohr. Es ist auch mal böse gerissen und musste notoperiert werden, sonst hätten sie es fast komplett abnehmen müssen. Ohrknorpel heilt ganz mies und am besten, wenns sofort gerichtet wird. Ein paar Stunden alte Wundränder und man kann das richtige Zusammenwachsen vergessen.

    Ich hätte auch nie gegen die OP gesprochen, es war klar, dass es genäht und teils weggeschnitten werden musste.

    Ich kann mir jetzt bei euch das Ausmaß nicht vorstellen, aber was Ohren angeht, wäre ich bei richtig tiefen Rissen lieber dreimal mehr beim TA als gar nicht.
    Wenn ich es mir richtig vorstelle, hätte man die ersten 3 Risse sicherlich schon nähen müssen, dann wären sie auch wieder normal zusammengewachsen mit dem Restohr. Solche Einrisse, wenn sie tiefer sind, sind abgeheilt eben doof, da sie ganz schnell weiter einreißen können. Kleine Macken machen da weniger aus, die hat mein Widder auch und da ist nie was passiert.
    Beides in einer narkose würde ich bei meinen jetzt nicht machen. Die Ohr-OP war bei Emilie schon doof. Sie musste Kragen tragen, mehrmals zur Nachuntersuchung - da würde ich nicht gleichzeitig noch eine Kastra machen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 22:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •