Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Fettleber bei Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard Fettleber bei Kaninchen

    Nein, nein, ich wollte hier nicht mehr so schnell schreiben

    Aber immer gibts was neues...grrrrr

    Heute wurde Nora kastriert.
    Sie ist etwa 2 Jahre alt und seit Ende Juni bei mir.
    Sie kam aus schlechter Einzelkäfig- Kinderzimmerhaltung.

    Nora ist ein recht kleines Kaninchen (wie ich finde). Sie wog beim Einzug 1,8 KG und nun etwa 2 KG.

    Nora ist sehr ängstlich und scheu. Zum Glück hat sie sich dennoch gut in meine 3er Wohnzimmergruppe eingefügt
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...t=97505&page=1


    Nun wurde Nora heute kastriert und meine TÄ war recht geschockt über ihren wohl enorm hohen Fettanteil.
    So habe sie bereits eine Fettleber

    In der Zeit bis Ende Juni, also ihre ersten 2 Lebensjahre hat sie vermutlich nur billig Trockenfutter und etwas Heu bekommen.

    Bei mir bekommt sie Wiese, Frischfutter, Heu und etwas Trockenfutter am abend.
    Das Trockenfutter wird ihr aber im großen Teilen von den beiden anderen weggefuttert...(sie traut sich nicht immer gleich ran).

    Nora ist fast den ganzen Tag im Garten unterwegs und kommt selten (durch Katzenklappe) rein.
    Sie ist unglaublich flink und schnell im rennen. Und sie bewegt sich auch viel.

    Die TÄ meinte es könne auch sein, dass sie zugenommen habe durch Muskelaufbau. Mhhh...

    Dennoch muss sie nun dringend abnehmen, bzw. Fettanteil verringern...!

    Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass sie zu dick sein könnte...

    Sie ißt (soweit ich das beobachten kann weil sie ja meist im Garten ist) gerne Wiese und Frischfutter - und natürlich Trockenfutter, wenn sie was abbekommt..
    An Frischfutter mag sie am liebsten Karotte und Apfel.

    Meine TÄ meinte für Nora am besten kein Trockenfutter mehr, auch sehr wenig bis kein Obst, sehr wenig Karotte.

    Ich habe hier in der Suche unter Krankheiten/ Fettleber keine Beiträge gefunden...
    Ist das so selten?

    Wer hat damit Erfahrungen?
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Bei Smila wurde eine Fettleber entdeckt,als wir Ultraschall gemacht haben.Wird an der Ernährung liegen sowie an der Syphilies die sie hatte. Hepar hat sie bekommen …ihre Leberwerte waren minimal erhöht.
    Lg Nadine

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich denke nicht das es selten ist, ich denke das es meist Zufallsbefunde sind und daher oft einfach unentdeckt bleibt.

    Beim menschen gibt es das auch, auch schlanke Menschen können eine Fettleber haben....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Die TÄ meinte die Kastration sei extrem schwierig gewesen, wegen dem vielen Fettgewebe.
    Und so bzw. dabei kam sie zur Diagnosestellung Fettleber.

    Medikamente bekommt Nora keine deswegen.
    Ich werde nun bei ihr sehr auf das Futter achten, wobei sie meiner Beobachtung nach eher weniger frisst (im Vergleich mit den anderen beiden).

    Ich denke dass diese "verfettung" von der vorherigen schlechten Ernährung in Verbindung mit null Bewegung (kleiner Käfig) kommt und hoffe, dass es sich zunhemend reguliert, je länger sie hier ist.
    Inwieweit so eine Fettleber irreperabel ist und wie sie sich zukünftig auswirken kann, weis ich gerade nicht..
    Muss da wohl noch etwas im Netz recherchieren..
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich denke dass diese "verfettung" von der vorherigen schlechten Ernährung in Verbindung mit null Bewegung (kleiner Käfig) kommt und hoffe, dass es sich zunhemend reguliert, je länger sie hier ist.
    Das denke ich auch. Ich würde sie nicht auf Diät setzen sondern ganz ausgewogen füttern wie Du auch die anderen fütterst, dazu Bewegung und dann reguliert sich das.
    Ein schneller Fettabbau ist nämlich auch ungesund.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wie sieht eigentlich der Insulin- und Blutglucosespiegel aus? Ich denke spontan an Diabetes, und das passt auch ganz hervorragend zur bisherigen Ernährung und null Bewegung.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •