Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Winterfell

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard Winterfell

    Guten Morgen,

    aufgrund von Krankheit habe ich ja zwei Tiere vorletzte Woche wieder reingeholt, wo sie nun den Winter im Haus verbringen dürfen.
    Ich glaube das sie schon Winterfell hatten, wie schnell verlieren sie das nun?

    LG
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Sie werden nicht viel Fell verlieren, da der Fellwechsel nicht nur durch die Temperatur, sondern hauptsächlich durch die Tageslichtdauer beeinflusst wird. Deswegen würde ich den Raum, in dem sich die Kaninchen aufhalten, möglichst kühl halten.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würd sie auf jeden Fall wieder raus setzen, das Fell verschwindet nicht einfach

  4. #4
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    naja... raus wird diesen wintee keine option mehr sein, erstmal muessen die ohren in ordnung kommen und dann greifen wir die.baustelle schnupfen an.

    naechstes jahr dürfen sie wieder :-)
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Sie verlieren das Fell, wenn Du das Licht jetzt so steuerst, als wäre es Frühling/Sommer, also 12-14 Stunden Licht. Der Fellwechsel wird dann einsetzen. Es kann ganz normales Glühbirnen-/Halogen-/Neonlicht sein, das spielt keine Rolle.

    Sonst gibt's den Fellwechsel erst, wenn sich die Lichtverhältnisse ohne künstliches Licht ändern, also theoretisch ab Ende Dezember, jeden Tag ein Mikrogramm mehr Sommerfell.
    Die Temperatur hat keinen nennenswerten Einfluss auf die Fellbildung.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Huhu,

    Über welchen Zeitraum müsste ich das licht 12-14 Std/Tag anmachen?

    Lg
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •