Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Samantha ist tragend und hat vermutlich schnupfen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    xMichelle92x
    Gast

    Idee Samantha ist tragend und hat vermutlich schnupfen

    Halli hallo.. bin neu hier, hab zwar geschaut ob ich ein solches Thema finde, war aber nicht der Fall. Nun meine frage... was würdet ihr tun, abgesehen davon rufe ich morgen eh beim TA an und frae nach Rat.
    Samantha ist hoch tragend, sie niest seid paar tagen, hab die einstreu gewechselt da ich zuerst dachte, es läge daran,und habe ihr kamillen-, sowie fencheltee gekocht, was sie auch getrunken hat, jetzt habe ich eben gemerkt, dass sie Durchsichtigen ausfluss aus der nase hat... gehe ich zum TA so verschreibt er mit Sicherheit ein Antibiotikum oder!? Dann ist aber die frage, verkraftet sie den ganzen stress und die ungeborenen das Medikament!? An sich ist es ein taffes Mädchen aber ich will natürlich kein Risiko eingehen. Wollte morgen mal inhalieren und ihr thymian besorgen... habt ihr noch weitere tipps? Wenn ich sie inhalieren lasse, was empfiehlt ihr mir!?

    Würde mich riesig über antworten freuen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Hallo,

    Ich habe keine Erfahrung mit tragenden und kranken Tieren. Allerdings kann ein unbehalndeter Schnupfen sehr gefährlich für sie und die Jungen werden. Daher denke ich, musst du handeln und morgen auf jeden Fall zum TA gehen.

    wie leben denn deine tiere? innen oder außen? und wie alt ist samantha? wie "gut" lässt sie sich denn Medikamente geben, inhalieren etc? Bei nichttragenden Tieren kann man versuchen eine Erkältung erst mal ohne AB zu behandeln, je nachdem, wie stark das Tier erkrankt ist und mit Rücksprache mit einem TA. Bei tragenden Tieren weiß ich das leider nicht. Zudem musst du auch überprüfen, dass es wirklich eine Erkältung oder Schnupfen ist udn nciht zB was mit den Zähnen.

    Vllt können dir andere mehr helfen, ich weiß da leider nicht mehr dazu! gute besserung
    Geändert von donkon (27.10.2013 um 21:23 Uhr) Grund: wort vergessen

  3. #3
    xMichelle92x
    Gast

    Standard

    An sich haben sie einen auslauf mit 2 großen Ställen, und jeweils 2 große schuppen wo ich weibchen und Männchen getrennt halte.

    Sie habe ich allerdings im schuppen drin, alleine zur zeit, ween Ansteckung und wegen Schwangerschaft.
    Ich habe mit demnTA telefoniert und werde da heute vorbei fahren.... ich hoffe das alkes gut wird samantha wird jetzt 3 jahre alt.


  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Oh, da ist sie aber vom Alter her spät dran mit einer Trächtigkeit, oder hat sie schon öfters geworfen?

    Ich denke dass, wenn es ein ansteckender Kaninchenschnupfen sein sollte, die Welpen sich ohnehin infizieren. Manche AB, z. B. das gerne eingesetzte Baytril, wirken sich negativ auf die Knorpelbildung bei Jungtieren aus. Ob sie das durch den Mutterkuchen mitbekommen weiß ich aber nicht, im Zweifelsfalle steht es im Beipackzettel oder man fragt beim Hersteller an.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Für einen zufälligen Unfallwurf ist 3 Jahre wirklich spät. Es sei den sie wäre Zuchthäsin?

    Wenn die Jungtiere auf die Welt kommen wäre es wichtig das die Häsin in diesem Zeitraum nicht vollkommen verrotzt ist.

    Wenn du im Büro sitzt und dein Gegenüber niest dir den ganzen Tag in den Kaffee ist das für dein Immunsystem ziemlich blöd. Da die Babys nach der Geburt noch kein eigenes Immunsystem haben ist das nicht nur blöd sondern tödlich.

    Deswegen würde ich auf jeden Fall zum TA gehen und versuchen den Schnupfen bis zum Geburtstermin so weit wie möglich zurückzudrängen. Welches AB man verwenden darf muss der TA wissen oder eben nachschlagen.

    Bei allem das Cortison enthält muss man sich zurückhalten. Nicht nur das es bei Kaninchen prinzipiell zu Problemen kommen kann. Es kann auch die Geburt einleiten.

    Diese Erfahrung durfte ich leider mal machen, diese Frühchen waren nur haarscharf lebensfähig.

  6. #6
    xMichelle92x
    Gast

    Standard

    Also ich kenne mich mit Kaninchen soweit aus, auch das 3 Jahre für eine "Erst" geburt viel zu spät ist.
    Aber Samy hat schon mehrere Würfe hinter sich, und es war eine geplante Trächtigkeit.

    Das sie sich erkältet konnte ich ja nicht ahnen, ich habe auch schon einiges versucht um es zu lindern, aber sie niest trotzdem und hat leichten Ausfluss aus der Nase, da sie in der nächsten Woche werfen müsste ist das eine schwierige Situation für mich, sowie für sie auch, daher habe ich mich an dieses Forum gewendet, da ich dachte es hätten schon einige Erfahungen gemacht.

    Ich hatte in den ganzen Jahren nie ein krankes Kaninchen, deswegen bin ich auch so ein bisschen Hilflos,
    aber ich habe mit dem TA gesprochen und habe um viertel nach 3 einen Termin..

    Was denkt ihr, soll ich sie vorher mal inhalieren lassen? Mit Fencheltee?

    Sie trinkt den Tee aber auch, könnte ihr auch welchen Kochen zum verzehren!?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •