Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Einstreu ...bitte Erfahrungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 02.07.2018
    Ort: Berlin
    Beiträge: 4

    Standard Einstreu ...bitte Erfahrungen

    Hallo ihr Lieben,

    ich bin seit 4 Wochen stolze Möhrchengeberin zweier Zwergkaninchen. Beide wohne aktuell noch im Haus, sollen aber bald auch Freigang im Garten tagsüber bekommen. Nachdem uns schnell klar wurde dass die beiden auch nachts nicht in ihrem wirklich riesigen Käfig bleiben wollen, stehen die Türen immer offen. Sie haben somit ein ganzes Zimmer für sich. Tag und Nacht.

    Nur der Dreck, den die beiden ständig aus ihrem Käfig schleppen nervt etwas hihi. Sie haben etwas längeres Fell, daher kleben Spähne oder Dinkelspelzen genauso wie Hanfstreu wunderbar an den Füßen und verteilen sich sehr schnell im Zimmer. Ich habe dann eine Schicht Stroh drüber getan... Das bleibt auch hängen und verteilt sich.

    Kann ich auch einfach nur Holzpellets im ganzen Käfig einstreuen? Oder muss immer Stroh drüber? Sie sind eigentlich nur zum fressen und ihr Geschäft machen drin...sonst liegen sie draußen. Strohpellets fallen raus da ein Hoppler sie frisst...

    Ich danke euch schonmal für eure Antworten!

    Lg

  2. #2
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Ich finde nur Pellets nicht so schlimm, aber ich würde dann die Käfigschale mit einem Teppich auslegen und ein extra Klo dort hinein mit den Pelltets drin, wenn das umsetzbar ist.
    Ich habe hier Leinstreu zwischen den Pellets, aber das ist so wenig, dass das für die Pfötchen kaum Unterschied machen wird.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 275

    Standard

    Also wir nutzen hier in der Wohnung für die Toiletten Holzpellets.. Die gibt es extra für den Haustier Bedarf.. Die zum heizen sind nichts (bei meinen jedenfalls) wegen dem Geruch nutzen sie das Klo nicht mehr.. Also ich finde die super.. Anfangs hatte ich auch anderes Streu, aber dann musste die beiden immer niesen und meine Tierärztin sagte mir ich soll umstellen.. Seit wir die Holzpellets haben ist alles super und die bleiben auch in der Toilette

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.685

    Standard

    Es gibt auch Katzenstreu aus Holz. Das ist feinkörniger und damit weicher für die Füße.


  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 02.07.2018
    Ort: Berlin
    Beiträge: 4

    Standard

    Lieben Dank für eure Antworten! Die Idee mit dem Teppich in der Käfigschale und separatem Klo finde ich auch sehr interessant! Allerdings kökeln sie recht verteilt im Käfig und Puschen hauptsächlich an eine Stelle...allerdings nicht nur. Vielleicht werden sie dadurch noch konzentrierter ihr Geschäft machen? Groß genug ist der Käfig..1,60 lang, 90 cm breit. Da passt locker ein Katzenklo rein oder sowas. Meint ihr es könnte gefährlich für das rein und raus springen werden? Weil das dann so tief ist weil ja keine Streu drin ist?

    Ich glaube sonst werde ich Mal alles auf Holzpellets umstellen. Vielen Dank für den Hinweis dass die aus dem Baumarkt anders riechen.

    Lg

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.685

    Standard

    Was soll daran gefährlich sein?


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 18:40
  2. VG auf NICHT neutralem Boden. Bitte um Erfahrungen!
    Von KatrinS im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 10:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •