ich hab hier holzpellets in den klos, da liegt rein garnix rum , vor allem wenn darüber noch ein bischen heu liegt
ich hab hier holzpellets in den klos, da liegt rein garnix rum , vor allem wenn darüber noch ein bischen heu liegt
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
hier liegt immer Heu drüber, weil ich das Heu direkt ins Klo schmeisse, es geht alles wenn man will![]()
Also meine leben auch in freier Wohnunghaltung und ich kann nicht sagen, dass sie alles dreckig machen.
Hab zwar auch lange geübt, bis es geklappt hat, aber das würde mich heutzutage niemals mehr dazu verleiten, sie in ein Gehege zu sperren.
Muss zwar wegen evt rumfiegender Köttel, direkt um die Toilette herum öfter mal fegen oder saugen, aber freie Wohnungshaltung wirds deshalb immer bleiben![]()
in meinem Fall gehts nicht anders. der weisse will nicht eingrsperrt sein und das tu ich ihm in seinem alter auch nicht mehr an. Aber auch sonst ist freie Haltung schöner für die Tiere. wenn die allmorgentlich ihre dollen fünf Minuten bekomme und durch die ganze Wohnung rasen
Ich muss zwar täglich saugen und wischen, was mich völlig nervt, aber das ist ja auch nicht für ewig.
Frag mich malIch praktiziere auch "freie Wohnungshaltung"...d.h. die Kaninchen erlauben mir, dass ich mich frei in der Wohnung bewegen darf.
Ich sauge, ich packe den Sauger weg, ich drehe mich um und was sehe ichKÖÖÖÖÖTTEEEEEEL
Die machen das sowas von mit Absicht, nur um mich zu sehen, wie ich auf den Knien umherrutsche und mit dem Handsauger alles wieder wegsauge![]()
Liebe Grüße von Sarah, Snoopy, Murphy, Molly, Herby und Sunny
Ohne Kaninchenhaare fühle ich mich nicht richtig angezogen
Sie sagten: "Nichts ist unmöglich" und ich nahm die Herausforderungen an und machte "Nichts"
das Gefühl habe ich auch das die das mit Absicht machen ...und marvi legt mir immer trittfallen in form von pipipfützen aus. komisch das er immer in der Nähe ist, wenn ich mal reintrete
![]()
![]()
also meine Beiden sind was die Reinlichkeit betrifft wirklich ein Traum. Da geht höchstens mal ein Köttel daneben, aber das wenn dann auch gleich neben der Toilette. Manchmal rennt der Wolle beim Auslauf wie von der Tarantel gestochen los und ab aufs Klo![]()
Klingt jetzt erstmal ideal für freie Wohnungshaltung .... wenn da nicht die Mulle wäre, die wirklich alles annagen muss. Stell der Mulle einen Stuhl und einen Ast nebeneinander ... sie würde definitiv lieber den Stuhl annagen![]()
Das bezweifel ich gar nicht. Es geht hier eher um michAber auch sonst ist freie Haltung schöner für die Tiere.
Wieso ist das nicht für ewig?Ich muss zwar täglich saugen und wischen, was mich völlig nervt, aber das ist ja auch nicht für ewig.
ich hab mir jetzt mal alle angeschaut und muss zugeben dass ich echtes Glück mit meinen Mitbewohnern habeich werd hier total verwöhnt
da weiß man das gleich viel mehr zu schätzen
alles was ins Klo gehört liegt auch da drin und NUR da drin ^.^
Hier muss nur ca einmal im Monat durchgekehrt (!) werden und selbst dann siehts nicht so schlimm aus wie bei einen der harmlosesten hier
---------
nur scheinen die hier ne Vorliebe für Internetkabel zu haben -.-' musste schon zweimal getauscht werden; jeder darf mal oder so ähnlich ...
Geändert von eistee (10.01.2012 um 23:06 Uhr)
Ich sauge, packe den Sauger weg, sehe Köttel, hole den Sauger wieder raus und stelle fest, dass das Saugerkabel halb durchgebissen ist. Ich hole Isolierband, klebe das Kabel und sehe drei Tage später die nächsten Spuren...
Ich habe kein Einrollkabel und ich habe auch keine Staubsaugeraufhängung in 3 m Höhe... Ich muss mir was einfallen lassen
P.S.: es ist das einzig freizugängliche Kabel in der ganzen Wohnung...
es gibt das reinliche Kaninchen
ich hab es: Wurzel
er rennt durch die ganze Wohnung um in seine Kloschale zu kommen... er verliert nicht ein Köttel
![]()
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Nee, ich glaub 9-10 Jahre ist utopisch für meine hoppels. die sind halt krank, haben immer wieder entzundungen. moe hat vor kurzem grauen Star bekommen. majas schnupfen wird aktuell schlimmer und marvin wird langsam ruhiger ....und man weiss ja auch nicht, wie viel inzest drin steckt. Wenn ich Glück hab, bleiben sie mir noch 3 Jahre (also die Jungs)... aber trotzdem bekommen sie fast täglich noch ihre dollen 5 Minuten, rasen hier rum und freuen sich![]()
So, ich wage mich auch mal, mich mit Eindrücken aus unserer WG zu outen.
Hier der Wintergarten = Reich der zwei Männer kurz nach dem Reinemachen und Herrichten:
Und dann nach durchgefeierter Nacht:
Da haben sie nun ein Mümmelörtchen XL (rechts im Bildrand), das sie auch benutzen, aber mit Begeisterung pieseln sie (bzw. hab ich bisher nur Ben zweimal bei frischer Tat ertappt) auf den Teppich davor.
Ben zwängt sich gern unter dem Heizkörper zwischen Wand und Klo. Dazu räum er dann wuchtig die Weidenbrücke aus dem Weg und scharrt den Kalkstein von Oma hinfort.
Der Platz unter der Heizung war früher Filu & Blacky Lieblingsschlafplatz. Ben & Fluffy hingegen können der Ecke nichts gemütliches abgewinnen. Sie finden, das ist eine Kloecke.
Ich habe festgestellt, dass mein Weibchen lieber eine Toilette benutzt, die nicht so einen enorm hohen Rand hat wie z.B. eine Käfigunterschale. Der Rand meiner Katzentoilette (40/50cm) ist nur 12cm hoch.
@anne106: bitte nimm den Kalklstein da raus. Der ist absolut unnötig und eher noch schädlich als dass er nützt
hierzu diebrain.de:
übrigends wär mir der Blumentopf da oben auf dem Tisch vieeel zu gefährlich. Mein Herr hüpft gut und gern mal ohne Probleme 80cm hoch. und bei dir stehn sogar noch Stühle als hilfe dazu.Kalksteine bestehen zum größten Teil aus Kalzium, nagen die Tiere zu sehr daran (meist aus Langeweile), führt das zu einer zu hohen Kalziumresorption (Kalzium/Phosphorungleichgewicht) was zu Harnsteinbildung und zu Organverkalkung führen kann. Grünfutter enthält im Normalfall mehr als genug Kalzium, um die Tiere damit ausreichend zu versorgen.
die Plastikmülltüte hat da auch nix zu suchen
Das links ist ein Staubsauger oder? Wenn du vor hast dir einen neuen zu kaufen kannst du ihn gern da drin lassen
dein Mümmelmann gefällt mir![]()
Da hab ich ja echt Glück mit meinen Kaninchen, die sind beide stubenrein. Eddi kam aus Außenhaltung, da hatte ich das nicht erwartet, aber er war sofort stubenrein. Da liegen höchstens mal ein paar Späne rum und ein paar Köttel, aber alles in unmittelbarer Nähe des Klos. Sie haben nur ein Klo und das wird ausschließlich genutzt.
Allerdings knabbern sie alles an, was aus Stoff ist und Eddi auch mal ganz gerne was aus Holz, aber das ist eher minimal und das macht er auch nur im Gehege und nicht beim Auslauf. Meine letzten Kaninchen waren auch stubenrein ohne, daß ich was gemacht habe, nur meine Omi war dann im Alter nicht mehr ganz so reinlich, aber da mein Gehege mit rutschfestem PVC unterlegt ist, ist das ganze nicht so schlimm und ließ sich auch gut reinigen.
Geändert von Linda82 (16.01.2012 um 18:20 Uhr)
wow! wie haltet ihr das aus mit den kaninchen in einer wohnung?ich würde verrückt werden und die kleinen sofort rauswerfen.
ich werd demnächst mal ein bild machen wenns "dreckig" ist...ich mach ca einmal die woche sauber und es sieht nie so schlimm aus, das pipi geht immer in die klos, nur im die toilette verstreut liegen mal ein paar bömmel.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen