Hallo zusammen,
wir halten drei Kaninchen in Außenhaltung. Das Gehege hat 12 qm und zusätzlich tagsüber einen gesicherten Auslauf im Garten von rund 10qm. Letztes Wochenende haben die Kaninchen eine Schwachstelle im Gartenauslauf ausfindig gemacht und sich innerhalb kürzester Zeit ausgebuddelt… Ich bekam einen Schock als ich in den Garten kam. Ich dachte, die bekomme ich nie wieder eingefangen. 2 liefen fröhlich Gras fressend im restlichen Garten umher. Das Dritte sah ich vergnüglich hoppelnd das Grundstück verlassen in Richtung einer großen „wilden Wiese“, die an unser Grundstück grenzt.Innerlich dachte ich, dass zumindest dieses Kaninchen nie mehr wieder kommt. Ich ging langsam hinter dem Ausreißer her, um es ja nicht durch hektische Bewegungen in Panik zu versetzen. Es hoppelte rund 15 m auf die Wiese, knabberte hier und da und plötzlich drehte es sich um und kam zurück ins alte Gehege. Mir fiel ein Stein vom Herzen. Auch die übrigen 2 Ausreißer ließen sich relativ unkompliziert wieder zurück lotsen.
Es hat mich voll gefreut, das alle drei zurückgekommen sind bzw. nicht daran dachten, das Weite zu suchen. Hierdurch kam mir die Idee, die drei hin und wieder – unter Aufsicht natürlich – frei im Garten rumlaufen zu lassen. Was haltet Ihr davon? Meint Ihr, dass die drei auch zukünftig nicht einfach abhauen oder habe ich einfach nur Glück gehabt. Der Garten ist –wie ihr den obigen Ausführungen ja entnehmen könnt – nicht komplett gesichert und dies würde auch den Rahmen sprengen.![]()
Lesezeichen