Guten Morgen ihr Lieben,
wo fange ich nur an? Ich habe hin und wieder (immer wenn eins der Monster nicht gut drauf ist) die Phase das ich meine Haltung komplett in Frage stelle.
Ich versuche mal zubeschreiben, wo ich glaube das meine "Probleme" liegen. Leider muss ich dafür etwas ausholen.
Ich hatte 2 Gruppen in Innenhaltung (eigenes zimmer geteilt), da sich die beiden Männer nicht verstanden haben. Es gab zwar kein wirklichen Streit, aber Charly war immer so panisch wenn Hippy in der Nähe war, das er sich total zurück gezogen hat. Und da er eh etwas empfindlich ist und bei Stress immer Durchfall bekommt, habe ich eben getrennt.
Dann kam die Planung das die Tiere (Haus gekauft) ein riesen Aussengehege bekommen. Damit Charly nicht alleine bleibt und dank des Platzes, habe ich somit drei süßen Mädels einen Platz bei mir zugesichert. Die sollten direkt ins Aussengehege einziehen und mit den anderen zusammen geführt werden.
Dann kam alles anders
Anfang Juni musste ich Lea gehen lassenCharly hatte sich gerade wieder mit ihr angefreundet und war tot traurig, er fiel zurück ins alte Muster... (zurückziehen, kaum bewegen, äußerst wählerisch beim freissen etc.) Also bin ich eine Woche später schon losgefahren und habe die drei geholt. Kastriert, gewartet, ZF mit allen im Wohnzimmer gestartet.
Charly blühte wieder auf, Kaninchenzimmer und einrichtung geschrubbt und nach knapp 2 wochen im wohnzimmer ging es für alle erstmal zurück ins Kaninchenzimmer.
Es gab keine großen Streiterein o.ä. Amy hat nun die Chefrolle inne und jagt die anderen drei Mädels hin und wieder.
Dann ging es ins Aussengehege...
1) Die Gruppe lebt wirklich nebenher, selbst eine WG hat da mehr Sozialkontakte als die 6. Keiner kuschelt, geputzt wird auch nicht, man geht sich sofort aus dem Weg und verschwindet wenn ein anderer kommt. Selbst beim Essen passt man aufDie Mädels scheint das garnicht weiter zu stören, das sie alleine sind, aber die Männer machen mir doch etwas Sorgen
Nun kommt ja auch noch der Winter
Was tun? Abwarten das sie sich noch finden? Aufteilen kann und will ich nicht, da es ja keinen wirklichen Ärger gibt. Wüsste auch garnicht wer mit wem. Abgeben will ich auch nicht
2) Besonders Hippy leidet dadrunter, er ist ein kleiner fell-explodierter Widder der eh total "neben sich steht"... er ist der total relaxte, ihn kann nix aus der Ruhe bringen. Allerdings ist er auch äußerst aufdringlich. Er läuft immer zu den Weibern und will nur kuscheln und die laufen aber sofort weg. Ich habe schon einige Tage das gefühl das er ein wenig bedrückt ist. Er lässt mich sogar an ihm rumkuscheln, normalerweise lässt sich keiner von denen anfassen.Es bricht mir das Herz wenn ich sehe das er scheinbar einsam ist.
3) Wie bereits gesagt, ist Hippy äußerst aufdringlich. Er probiert auch immer wieder die Weiber zu besteigen, zwickt ganz leicht in de Popo und er brummt beim Laufen. Allerdings nicht immer.
Ich glaube/hoffe das er einfach zu viele Hormone hat (wo auch immer die herkommen)... Hippy ist seit ca 4 Jahren kastriert, ich habe auch mehrfach von verschiedenen Tierärzten kontrollieren lassen ob da auch wirklich alles geklappt hat... Kommt das brummen wirklich von den Hormonen? Bzw davon das er zu den Weibern will? Sonst scheint er topfit zu sein, war gerade erst beim Tierarzt. Haben nix gefunden. Bis auf eine leicht feuchte Nase. Niesen tut er nicht. Kann ich ihn irgendwie auf K-Schnupfen testen lassen? Und kann das brummen damit zusammen hängen? Und kann ein Schnupfer im Winter überhaupt draussen bleiben?
4) Amy ist ein Löwenköpfchen und was Hippy ist weiss ich um ehrlich zu sein garnicht, da mich "Rassen" nie wirklich interessiert haben. (Foto unten) Nun habe ich ein wenig Sorge, das die beiden nicht das optimale Fell haben um draussen zu bleiben... Wir hatten letztes Jahr teilweise -20 Grad
5) Mein erstes Mal/Jahr in Aussenhaltung. Ich habe immer Angst das es zu kalt ist. Ich kenne all die logischen Aussagen, das sie mit kälte besser klar kommen als mit Hitze und Haus/Box/kiste mit Stroh ... Aber manchmal reichen für meinen Kopf solche logischen Dinge nichtSie sind durch Bauverzögerungen auch erst am 8.9 nach draussen gezogen,. Zuhause hatten wir immer fenster auf. Bis jetzt hatten wir ja noch einigermaßen ok Temperaturen, aber letzte nacht war hier schon bodenfrost
(Ich kenne das noch von meiner Mama.
Mama: "Jenny zieh dir was über."
Jenny: "Aber mir ist nicht kalt."
Mama: "Aber mir, also zieh dir was über.")
6) Was füttern im Winter? Gemüse, Kräuter, Äste ist klar... aber gebe ich ein bisschen Haferflocken oder Müsli dazu? Besonders die drei kleinen Mädels dürften noch ein bisschen auf die Rippen kriegen.
Fragen über Fragen und ich bin mir sicher, ich habe die Hälfte schon wieder vergessen. Die folgen dann
Mache ich mir zuviele Sorgen, steigere ich mich hinein? wie werde ich das bloß wieder los?
Jemand gute Ratschläge ? Jemand aus dem Heidekreis, der mal zeit und lust hat gucken zu kommen? auf nen Kaffee ?
Danke fürs Zuhören (lesen), musste das alles mal loswerden, bei Menschen die auch Ahnung haben
Achso als Anmerkung, die drei "neuen" sind Mama und zwei Töchter. Alle meine Tiere sind kastriert.
LG Jenny
Amy:
Hippy:
![]()
Lesezeichen