Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ebereschenbeeren

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard Ebereschenbeeren

    Ich habe heute von einem ausgedehnten Spaziergang u.a. Ebereschenäste mit Beeren für meine Nymphensittiche mitgebracht. Kann ich die Äste mit den Ebereschenbeeren auch den Kaninchen anbieten?

    Liebe Grüße
    Pauline

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Die Zweige sind ungiftig, die kannst Du bedenkenlos verfüttern. Die frischen Beeren enthalten Parasorbinsäure, die reizend auf die Verdauungsorgane wirkt. Daher würde ich die Beeren in frischem Zustand nur in ganz kleinen Mengen zufüttern.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Sabine, danke für Deine Antwort, habe sie jetzt erst gesehen.

    Kann ich die Beeren denn in getrocknetem Zustand verfüttern?

    Liebe Grüße
    Pauline

  4. #4
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Je trockener, desto weniger Wirkstoffe.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Ich kann nicht helfen. Ich möchte aber sagen, dass ich das Wort "Ebereschenbeeren" super finde

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Kann ich die Beeren denn in getrocknetem Zustand verfüttern?
    Getrocknet gibts die sogar zum Kaufen. Allerdings glaube ich nicht, dass die Kaninchen die so wahnsinnig lecker finden War bei einer Bekannten so. Das Probepäcken fanden sie noch lecker und haben ordentlich zugeschlagen. Als sie dann mehr gekauft hat, haben die Kaninchen die Beeren so gut wie gar nicht angerührt

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Herzlichen Dank für Eure Antworten.

    Daniela, mir ist bekannt, dass es die Beeren für viel Geld zu kaufen gibt und auch in diversen Shops im Kaninchenfutter angeboten werden. Dennoch war ich mir nicht sicher, ob sie an Kaninchen verfüttert werden können. Aber wieso sollte ich sie kaufen, wenn sie hier vor der Haustüre wachsen! Ich ernte und trockne die Beeren jedes Jahr für meine Sittiche.

    Liebe Grüße
    Pauline

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Ging mir auch nicht darum dir zu sagen, dass es sie zum Kaufen gibt sondern, dass sie nicht sonderlich beliebt waren...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •