Huhu,
da ich im Moment 2 Handaufzuchten hatte wollte ich hier eine Diskussion über das Abgabealter starten.
Kleine mit Mutter sollen nach dem Abstillen ja noch einige Wochen bei ihren Müttern bleiben, damit sie das Sozialverhalten lernen.
Dieser Punkt sollte bei den Handaufzuchten jedoch entfallen, da ich sie natürlich nicht mit den Alten vergesellschaften könnte und ihre Mutter eben nicht vorhanden ist.
Entsprechend denke ich drüber nach sie bereits nach der Impfung in ihr neues Zuhause zu geben (also mit etwa 8 Wochen). Da es sich voraussichtlich um 2 Weibchen handelt (was ich in den kommenden Wochen sicherheitshalber nocheinmal überprüfen werde) kämen auch keine Probleme wegen mangelnder Kastration auf.
Die Beiden würden zudem zusammen bleiben und ich hätte dann noch die Zeit ihren Umzug zu begleiten.
Nunja lange Rede kurzer Sinn, wie handhabt ihr das mit euren Handaufzuchten?
Gibt es auch hier plausible Argumente gegen eine frühe Abgabe?
Gibt es wohlmöglich auch unabhängig von meinem Beispiel Argumente dafür?
Lesezeichen