
Zitat von
Carmen81
@ Kerstin: Max wird von beiden Mädels total gemieden. Der Einzige mit dem er ab und an den Kopf zusammen gesteckt hat, war das erst kürzlich verstorbene Männchen…
Das Gehege hat eine Größe von etwa 14 qm, davon sind etwa 5 qm der Innenbereich und 9 qm der Außenbereich.
Der Innenbereich wäre zwar etwas eng, aber vielleicht einen Versuch wert (die Transportbox-Methode hatte leider nicht gefruchtet).
Ansonsten würde ich es mit einem 4. Kaninchen versuchen. Leider habe ich keinen neutralen Raum mehr, wo eine ZF erfolgen kann…Da muss ich erstmal auf Suche gehen.
@ Jana: Das ist wirklich eine gute Frage! Wenn ich so drüber nachdenke…., Ja, sie lassen ihn irgendwann fressen. Die „Reste“ sozusagen und auch erst einige Zeit später, wenn alles schon nicht mehr so frisch ist… Also darf ich mich da gar nicht so sehr einmischen? Dann muss ich wohl die Extraportion streichen...
Das muß jeder individuell entscheiden. Wenn der kleine Kerl eh schon so verschreckt ist und um ein normales Fressverhalten auch von der Menge gewährleisten zu können, würde ich persönlich nicht die Extraportion streichen und sie ihm weiterhin separat hinlegen. Aber - und da hat Jana völlig Recht - es gibt durchaus Konstellationen wo es sinnvoll ist sie nur gemeinsam an einem Haufen essen zu lassen. In diesem Fall würde ich sogar noch mehr Haufen anbieten...überall im Innenbereich verteilt.
Nun ist aber ein weiteres Problem in diesem Zusammenhang aufgetreten. Ich habe beim Saubermachen heute eine megalange Köttelkette gefunden mit 21 (!!!) Kötteln. Ich vermute, dass diese von der Chefin (sie heißt übrigens Wolke) stammt und mir ist unklar, wie sie sich dieser entledigen konnte… Sie selbst hat etwas längeres Fell und schon früher ab und an Köttelketten. Aber nie in solchem Ausmaß! Ich vermute, dass sie bei der Jagd den Max auch reichlich Fell ausrupft und dieses verschluckt… Kann man da was tun?
Ich würde da viel bürsten um loses Fell im allgemeinen zu entfernen, so daß auch beim Hinterherjagen und Zukneifen nicht gleich so viel Büschel herauskommen können und um das Herausbefördern der Haare zu erleichtern einfach sehr viel frische Wiese anbieten
LG Carmen
Lesezeichen