Hallo Zusammen,
ich liebe meinen kleinen Minigarten und lege regelmäßig neue Beete an (muss ich auch - wir haben letztes Jahr alles weggerissen und sozusagen bei 0 angefangen). Und jedesmal frage ich mich, ob die Pflanzen gefährlich sind oder womöglich sogar das Nahrungsangebot der Mäuschen erweitern...
Ich habe natürlich Klassiker im Garten: Himbeere, Rose, Schafgarbe, Ringelblumen, Veilchen, Frauenmantel. Aber bei vielen Dingen weiß ich einfach nicht, ob sie vielleicht gefährlich sind (füttern tu ich e nur die Sachen, die ich kenne und die klar verfütterbar sind. Geht mit mehr um herumwehende Blätter o. ä., in die gebissen werden könnte...).
Aktuellsteht u. a. zur Debatte:
- Katzenminze
- Storchschnäbel
Katzenminze scheint eher giftig zu sein, eine klare Aussage habe ich aber nicht gefunden. Und Storchschnäbel müssten doch eigentlich gehen, oder? Wild dürfen sie ja auch gefressen werden, wie ich gerade gelernt habe...
Wie macht ihr das? Was habt ihr so im Garten? Und gibt es vielleicht irgendwo eine Übersicht mit unbedenklichen Pflanzen?
LG, Nindscha


 
			
			 Fütterbare bzw. ungiftige Gartenpflanzen
 Fütterbare bzw. ungiftige Gartenpflanzen
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren 
						
 
						
 Zitat von Cerena
 Zitat von Cerena
					
 
						

 
						
Lesezeichen