Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Kaninchen frisst nicht....zieht sich am Boden lang...kennt das jemand?

  1. #1
    Diene
    Gast

    Standard Kaninchen frisst nicht....zieht sich am Boden lang...kennt das jemand?

    Hi

    Eins meiner Kaninchen hat zum 2. Mal ein seltsames Verhalten, zumindest wirkt es auf mich ungewöhnlich. Da sie in diesen Momenten auch nicht frisst, was sie normalerweise wohl tun würde, habe ich es mal in den Krankheitsthread eröffnet. Sie sitzt dann da und wirkt so, als hat sie Schmerzen (Augen zusammen gekniffen, eher "starrer" Blick) Zähne knirschen tut sie aber nicht. Das Seltsame an der Sache ist, dass sie ihre Positionen oft wechselt und sich dabei auch am Boden lang zieht, eher auf der selben Fläche und im Kreis, also, immer die Richtung nach "innen". Dann bleibt sie eine Weile in einer bestimmten Position und wechselt sie wieder. Teilweise tut sie sich auch so wie auf den Rücken welzen, oder auf der Seite liegen, wie ein Ninchen was seitlich schläft, aber es sieht nicht "wohltuend" aus. Sie wirkt dann auch eher unbeholfen, oder schwach, wenn sie aus dem liegen aufsteht und sich wieder hinsetzt. Manchmal macht sie dabei auch den Po hoch und bleibt in der Pose. Sie lässt sich dann auch hochnehmen, ohne sich zu wehren ( ist nicht ihre Art). Kennt das jemand im Zusammenhang mit Bauchschmerzen? Ihr Bauch fühlte sich meiner Meinung nach nicht gebläht oder hart an. Obwohl es schon so wirkte, als würde ihr was weh tun und sie sucht eine Position. Und das allerseltsamste ist, dass es ihr von ein auf den anderen Moment wieder gut geht. Einfach so springt sie wieder rum und frisst. Ohne medikamentös behandelt worden zu sein oder erstmal irgendeinem Übergang zur Besserung zu sehen.


    Viele liebe Grüsse
    Geändert von Diene (31.03.2013 um 02:17 Uhr)

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Das kann alles sein und nichts, Po hochheben und so verbleiben kann auf ein Blasenproblem hindeuten. Und wenn sie sich dann ohne wehren hochnehmen lässt, was sonst nicht der Fall ist, dann deutet das deutlich auf ein Nicht-Gut-Gehen hin.

    Ich würde Dir eine schnellstmöglichen TA-Besuch nahelegen, um die Ursache für das Verhalten abklären zu lassen; ihr Verhalten deutet sehr auf Schmerzen und Unwohlsein hin.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hi Diene,

    das klingt sehr nach Bauchgeschichte (und ziemlich genauso sah es bei uns heute auch aus - trotz sofortigem TA-Besuch hat mein Ninchen eine Aufgasung und frisst nicht).

    Wie geht es ihr jetzt? Solange sie frisst, ist das schon mal ein gutes Zeichen.

    Ich würde das aber auch dringend vom TA abklären lassen.

    Wenn sie längere Zeit nicht frisst, würde ich frühzeitig Sab geben (alle 1 - 2 Stunden), das kann nie schaden und hilft bei Bauchgeschichten.

    Meine TÄ hat heute bestätigt, dass sie auch bei Bauchgeschichten manchmal "entspannt" liegen, auf der Seite oder dem Bäuchlein. So war es bei meiner Wuschel heute ja auch.

    Ich drücke die Daumen !


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Diene
    Gast

    Standard

    Naja, war ja schon dabei, mit ihr in die Klinik zu fahren, wie das letzte mal auch, aber ihr geht es ja wieder gut. Vor 2 Monaten ungefähr, hatte sie es das erste Mal. Also, ist nicht so, dass sie es regelmässig hat, oder sowas. Sie springt hier wieder rum und frisst. Achso, beim ersten mal war ich auch in der Klinik (die hier ist nicht zu empfehlen, aber die Ninis müssen ja meist am WOchenende Wehwechen haben) haben dort 3 Stunden gewartet, ganze Aufgasungsmediprogramm mitbekommen, obwohl sie laut Röntgenbild keine hatte (ich fande auch, der Bauch auf dem Röntgenbild sah normal aus) ja, und als wir damals wieder zu Hause waren, war sie wieder völlig normal. So bekam sie von mir auch keine Medis und ihr ging es ohne irgendwas wieder gut. Das ist doch das ungewöhnliche an der Sache.

    Viele liebe Grüsse
    Geändert von Diene (31.03.2013 um 02:26 Uhr)

  5. #5
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Diene - beobachte sie gut und lieber 1x mehr zum TA gefahren als zu wenig. Ohne das Tier selbst zu sehen ist es aus der Ferne immer schwer zu beurteilen, letztlich kann das nur der Halter.

    Doch muss dieses immer wieder auftretende Verhalten ja eine Ursache haben und diese sollte gefunden werden; ist die Kleine kastriert?
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  6. #6
    Diene
    Gast

    Standard

    Ja, die Süsse ist kastriert. Ich wollte doch nur wissen, ob das jemand im Zusammenhang mit Bauchschmerzen kennt. Ich werd mich wohl kaum hier ran setzen, wenn es ihr gerade schlecht gehen würde. Kann doch sein, dass ihr auch "nur" eine Murmel quer hing. Also, mir ging es um das am Boden lang ziehen. Man muss doch nicht immer gleich den Teufel an die Wand malen.

    Viele liebe Grüsse

  7. #7
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Diene Beitrag anzeigen
    Ich werd mich wohl kaum hier ran setzen, wenn es ihr gerade schlecht gehen würde. Kann doch sein, dass ihr auch "nur" eine Murmel quer hing. Also, mir ging es um das am Boden lang ziehen. Man muss doch nicht immer gleich den Teufel an die Wand malen.

    Viele liebe Grüsse
    Hier malt niemand den Teufel an die Wand. Du machst einen Thread auf mit > Kaninchen frisst nicht...< und stellst Fragen, um Antworten zu bekommen.

    Jedes Nin verhält sich bei bspw. Bauchschmerzen anders, da gibt es mWn keinen Standart.

    Du wurdest auf einen evtl. TA-Besuch hingewiesen, alles andere lässt sich aus der Ferne nicht beantworten.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  8. #8
    Diene
    Gast

    Standard

    Warum musst du das Tier aus der Ferne sehen um irgendwas einzuschätzen, Hope, ich wollte doch nicht wissen, ob ich zum Tierarzt muss!? Hab genug Verantwortung das selbst einzuschätzen. Mir ging es wie gesagt nur darum, ob das Verhalten jemand bei seinen Ninchens im Zusammenhang mit Bauchweh beobachtet hat. Irgendeinen Titel muss ich ja dazu schreiben und wenn du den Eingangspost richtig gelesen haben solltest, müsstest du wissen, dass das Kaninchen wieder frisst.

    Viele liebe Grüsse
    Geändert von Diene (31.03.2013 um 02:44 Uhr)

  9. #9
    Diene
    Gast

    Standard

    So manch Halter (mich eingenommen) könnte sich eventuell ein klein wenig bedrängt fühlen, wenn er nach Erfahrungen fragt und unterschwellig offenbar davon ausgegangen wird, man besässe zu wenig Verantwortung für sein(e) Tier(e). Wenn du den Thread liest, wirst du sehen, dass ich nicht nach einem Rat hinsichtlich Tierarztbesuch gefragt habe. Und auch, dass es dem Kaninchen gut geht. Ich nahm eigentlich an, ein Forum ist zum Erfahrungsaustausch da.
    Übrigens, auch wenn es kaum vorstellbar ist, sehe ich es als selbstverständlich, mit meinen Tieren zum Tierarzt oder Notdienst zu gehen, wenn es erforderlich ist.
    Ich gehe davon aus, dass, zumindest der überwiegende Teil diese Verantwortung besitzt, und nicht umgekehrt.

    Von mir aus kann der Thread geschlossen werden, mir jedenfalls vergeht so die Freude am Austausch.

    Viele liebe Grüsse
    Geändert von Diene (31.03.2013 um 03:25 Uhr)

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Diene, bitte nicht gekränkt sein, aber gerade bei Bauchsachen kann man keine Allgemeinplätze von sich geben außer das, was immer gilt, also Sab/Dimeticon, Tee und Bauchmassagen.

    Ich halte mich für kaninchenerfahren und habe schon unzählige "Bauchkaninchen" gehabt, auch ich bin am Donnerstag zum TA gefahren als Lotta Bauch hatte.

    Bei ihr ergab das Röntgenbild einen gut gefüllten Verdauungstrakt, auch viel Luft darin und ein Herzproblem. Das hätte mir aber weder jemand hier im Forum noch der TA ohne Röntgenbild sagen können.

    Von daher, deine Häsin muss einmal völlig auf den Kopf gestellt werden. Es könnte auch E.c. in Betracht kommen, ebenso ein Problem der Nieren und Blase und wer weiß noch was alles, da geht wirklich keine Diagnose über das Forum.

    Ich wünsche euch aber gute Besserung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Diene
    Gast

    Standard

    Katharina, ich bin nicht gekränkt, nur etwas genervt. Meine Ambition war auch nicht, irgendeine Diagnose über das Forum zu bekommen. Gerade bei solchen Dingen, ist mir bewusst, dass man einen Tierarzt zu Rate ziehen sollte. Und eigentlich gehe ich davon aus, dass es jeder vernünftig Denkende das weiss. Aber es gibt ja auch das "Krankheitsboard" um Erfahrungen auszutauschen, ansonsten könnte man es ja komplett raus nehmen. Manchmal habe ich den Eindruck, das wäre sogar besser. Die Süsse hatte das bis jetzt ja nur 2 mal. Nach dem ersten mal und dem Klinikbesuch ging es ihr urplötzlich wieder gut. Ohne Medis. Heute war ich auch auf den Weg zur Klinik, die hatte zu, dann wollten wir zu einer anderen ausweichen, hatten Zwischenstopp zu Hause, und wieder, ihr ging es einfach wieder gut. Ich finde das halt nur ungewöhnlich, da sie in der Zeit zwischen den beiden Vorfällen keinerlei Probleme hatte. (2 Monate liegen dazwischen). Und mir ist, wie gesagt, selbstverständlich, dem auf den Grund zu gehen, wenn es häufiger vor kommt. Wahrscheinlich auch vielen anderen Haltern.
    Übrigens ist sie immer noch fit und frisst.

    Viele liebe Grüsse

  12. #12
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Diene Beitrag anzeigen
    So manch Halter (mich eingenommen) könnte sich eventuell ein klein wenig bedrängt fühlen, wenn er nach Erfahrungen fragt und unterschwellig offenbar davon ausgegangen wird, man besässe zu wenig Verantwortung für sein(e) Tier(e). Wenn du den Thread liest, wirst du sehen, dass ich nicht nach einem Rat hinsichtlich Tierarztbesuch gefragt habe. Und auch, dass es dem Kaninchen gut geht. Ich nahm eigentlich an, ein Forum ist zum Erfahrungsaustausch da.
    Übrigens, auch wenn es kaum vorstellbar ist, sehe ich es als selbstverständlich, mit meinen Tieren zum Tierarzt oder Notdienst zu gehen, wenn es erforderlich ist.
    Ich gehe davon aus, dass, zumindest der überwiegende Teil diese Verantwortung besitzt, und nicht umgekehrt.

    Von mir aus kann der Thread geschlossen werden, mir jedenfalls vergeht so die Freude am Austausch.

    Viele liebe Grüsse
    Diene - warum Du so "gereizt" reagierst kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe Dir weder mangelnde Verantwortung noch etwas anders unterstellt, sondern lediglich darauf verwiesen, dass nach der Ursache gesucht werden sollte, wenn dieses Verhalten wiederholt auftritt.

    Schade, dass meine Zeilen Deinerseits missverstanden wurden.
    Geändert von Hope R. (31.03.2013 um 04:08 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Um einfach mal schnell etwas zur Ursprungsfrage zu sagen: Ja, ich kenne das. Von Kaninchen, von mir selbst und vom Pferd. Und bei allen 3en hat es in den mir bekannten Fällen mich Bauchschmerzen zu tun. Das waren bei uns Aufgasungen, das Drehen, Liegen, Wälzen, lang machen usw. soll die betroffene Stelle "dehnen" (weshab es durchaus sinnvoll sein kann, einem Pferd mit Schmerzen zu gestatten, sich zu wälzen, anstatt es unbedingt auf den Beinen zu halten, solange es nicht liegen bleibt). Auch das Liegen auf der Seite ist eine Dehnhaltung, da sie die schmerzende Stelle streckt.
    Hat sich die Gasblase oder Verstopfung an der Stelle gelöst, ist für den Moment tatsächlich von jetzt auf gleich alles wieder gut.
    Allerdings sollte man das trotzdem abklären lassen, denn wenn das mehrfach vorkommt, stimmt etwas nicht. Aber dass Dein Tier durchgecheckt werden sollte, wenn Du so etwas schon einmal beobachtet hast, wirst Du selbst wissen. Vor allem, da ja immer auch etwas sehr ernstes (oder ganz anderes) dahinterstecken kann.

  14. #14
    ally
    Gast

    Standard

    Diene, wann hast du denn das letzte mal eine Kotprobe abgegeben? Es kämen evtl. auch noch Parasiten in Betracht. E.C. würde ich ebenfalls für möglich halten. Beides kann sich schubartig zeigen und auch wieder für eine Zeitlang unauffällig erscheinen, ohne dass man behandelt, weil das Immunsystem mal greift und dann doch wieder überfordert ist.

    Oder ganz "banal" verschluckte Haare? Die sieht man auf einem Röntgenbild oft nicht, können auch fiese Bauchschmerzen machen - müssen aber andererseits nicht zwingend zu einer Aufgasung führen, wenn sie letztlich doch von allein weitertransportiert werden.

  15. #15
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo diene,

    deine beschreibung ist genau das, was ich von aufgasungen und magenüberladungen kenne.

    2 meiner nasen neigen auch zu "bauchgeschichten" und das fängt genauso an bzw. das sind genau die symptome die mir zeigen, daß ich da sofort handeln muß.

  16. #16
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Bauch am Bode lang ziehen, war bei meine Riesen bisher immer ein akuter Darmverschluss.

    Da muss man nicht den Teufel an die Wand malen, aber man muss es sehr zügig abklären. Bei einem Darmverschluss bzw. Drehungen hat man ein Zeitfenster von wenigen Stunden wenn wirklich etwas dicht macht ist.
    Geändert von Walburga (31.03.2013 um 10:26 Uhr)

  17. #17
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    was mir noch einfällt....
    kaninchen reagieren ja unterschiedlich empfindlich auf schmerzen.
    manche verweigern bei den leichtesten schmerzen sofort das fressen und kauern sich nur still hin ( was schnell zu untertemperatur, aufgasung,..usw. führt ) und andere wiederum sind etwas zäher und fressen instinktiv weiter.
    wahrscheinlich zählt deine kleine zu der sorte kaninchen, die weiterfressen. das ist natürlich das beste und so kann manches verhindert werden , eben weil es im magen-darmbereich "weitergeht".

    aber dennoch würde ich das in kürze abklären lassen.
    eine kotprobe wäre da am sinnvollsten. kann ja durchaus auch auf würmer hinweisen.

  18. #18
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Ich hatte neulich auch ein Kaninchen, dass sich bei leichten Bauchweh hin und her wälzte. Sonst saßen meine bei Bauchweh immer nur still und zusammengekrümmt da.

    Es kann also durchaus ein Alarmsignal sein.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  19. #19

    Standard

    Huhu,

    ich hab das auch schon bei einer Freundin erlebt- allerdings war das keine Bauchsache. Sondern Rücken, sowas wie ein "verrenkter" Wirbel und ne verschobene Bandscheibe, die sich durch das Gezappel wieder zurecktrückte und dann auch keine Schmerzen mehr machte. Diagnostiziert wurde das über ein Röntgenbild, wo die viel zu schmale Bandscheibe und der leicht schiefe Wirbel nähe der Hüften auffielen.
    Behandelt wurde trotzdem mit Schmerzmittel und Cortison.

    LG

    Naba

  20. #20
    Diene
    Gast

    Standard

    Hi

    danke für eure Infos. Zunächst einmal, ihr geht es immer noch gut. Sie verhält sich normal. Und da ja auch Wochenende ist, und ich nun nicht unbedingt die Möglichkeit habe, zu einem Tierarzt "meines Vertrauens" zu gehen, werde ich das auch erst tun, wenn ich die Möglichkeit habe, so lange es ihr gut geht. Dem Kanichen und mir bringt es nichts sie irgendwo hin zu fahren und unsicher nach Hause zu gehen. Mein Gedanke war übrigens auch, ihren Bauch dann erstmal röntgen zu lassen, damit kann man sicherlich erstmal vieles ein und ausschliessen. Eine Kotprobe wurde Anfang des Jahres das letzte mal abgegeben. Negativ. War eine Sammelprobe von der Gruppe. Also, eine Aufgasung, was ich auch erst vermutet habe, scheint sie nicht gehabt zu haben, zumindest keine starke, der Bauch fühlte sich auch normal an, denn sie bekam keine Medis und verhält sich wieder normal. Ihr Bauch fühlt sich auch normal an. Genau wie als es das 1. Mal war. Nur, da muss ich dazu sagen, war ihr Verhalten nicht so intensiv wie gestern, aber im Prinzip die selbe Art. Ich hatte ja auch Angst, dass sie Untertemperatur hat, weil sie so "schwach" wirkte, als wir damals in der Klinik waren, und es war genauso, war ihre Temperatur laut Tierärtzin dort normal. Da wir dort 3 Stunden gewartet hatten, könnte es auch sein, dass es ihr in der Zeit besser ging. Gestern Abend das war auch innerhalb von 3-4 dann wieder weg, urplötzlich, wie gesagt. Ich dachte ich spinne, als sie aufeinmal aufs Sofa hüpfte und lebendig war. Übrigens frass sie in den Momenten auch nichts. Auch nicht ihre Lieblingsachen. Als sie gestern aufs Sofa kam, frass sie sofort wieder und war neugierig.

    Viele liebe Grüsse
    Geändert von Diene (31.03.2013 um 12:55 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 10.11.2011, 12:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •