Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Durchs Gehege jagen... und Aggression - was ist noch "normal"?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2012
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 26

    Standard Durchs Gehege jagen... und Aggression - was ist noch "normal"?

    Hallo Ihr Lieben,

    meine beiden süßen Hoppel Jolie (Alter unbekannt) und Merlin (4 Jahre) wohnen in einem 4,5 qm Innengehege und haben zusätzlichen Auslauf im Zimmer. Die beiden wohnen seit fast einem Jahr bei mir.

    Bevor Jolie kastriert wurde, war sie die "Chefin". Nach der Katration vor einem Dreivierjahr wurde sie sehr ruhig und Merlin (ebenfalls kastriert, kam aus Einzelhaltung) hatte von nun an die Hosen an.
    D.h. er jagt Jolie durchs Gehege, insbesondere wenn ich mit Futter komme. Mittlerweile ist es so, dass Jolie schon von vornerein in ihrer Ecke sitzen bleibt und sich kaum noch zum Napf traut, wenn Merlin dort ist. An manchen Tagen klappt es gut und sie mümmeln von Anfang an zusammen aus einem Napf, aber meist jagt er sie erstmal ein paar Runden bis sie in der Ecke klein bei gibt. Das passiert auch, wenn ich 2 Näpfe an unterschiedlichen Stellen platziere.
    Ansonsten verstehen sie sich ganz gut, putzen sich gegenseitig und kuscheln oft. Ich frage mich, ob das so noch "normal" ist und was ist noch tun kann.
    Bachblüten habe ich schon probiert, findet Merlin ganz schrecklich. Generell ist er eher ein kleiner "Ziegenbock" und schlägt öfter mit den Pfötchen und knurrt, wenn man ihn streicheln möchte. Man muss ihm schon gut zureden und ganz langsam und behutsam sein oder einfach einen guten Moment erwischen.
    Habt Ihr Ideen, was ich tun kann? Ich mache mir etwas Gedanken, ob das noch mehr werden kann, wenn ich nichts unternehme. Kann es sein, dass manche Kaninchen so launisch sind?

    Lieben Dank für Eure Hilfe und viele liebe Grüße
    Claudia

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Huhu,

    für mich klingt das irgendwie ganz normal In meiner Gruppe gibt es auch sehr regelmäßig Jagereien und ein bisschen Gezwicke und es kann einfach auch nicht jeder jeden leiden... Paare gelten da zwar oft als harmonischer, weil die Rangordnung stabiler ist und weil sie den jeweils anderen quasi mögen "müssen", weil ja keine Alternative da ist. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Was den Streit um das Futter betrifft, fütterst du vielleicht einfach nicht genug? Wenn das Frischfutter (oder was immer bei dir so heiß begehrt ist, dass er es sich krallt) schon nach kurzer Zeit aufgefuttert ist, kannst du mal versuchen, die Portionen zu vergrößern - ggf. so lange, bis rund um die Uhr ein Frischfutterangebot im Gehege bereit steht. Dann sollte der Futterneid zurückgehen, weil das Futter nicht mehr so interessant ist.

    Ansonsten, viele Verstecke anbieten (mit mindestens zwei Ausgängen) und evtl. auch eine erhöhte Ebene schaffen, damit sich die beiden auch im Gehege aus dem Weg gehen können und ihre Ruhe voreinander haben, wenn sie das möchten.

    Das ist jetzt so etwa das, was mir spontan dazu einfällt...


  3. #3
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ich finde auch, dass es vertretbar klingt, wenn sie viel kuscheln und sich putzen. Gejage gehört bei manchen Paaren dazu, das würde ich nicht überbewerten, außer einen der beiden stresst es sehr.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Neben dem Versuch mit erhöhter Futtermenge, kannst Du Dich nur damit abfinden. Denn im Grunde ist die Welt in Ordnung: Nicht alle Kaninchen lassen sich gerne streicheln (und es wäre obendrein noch möglich, dass Du Dein Böckchen nicht so streichelst, wie er es allenfalls gut fände).
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2012
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 26

    Standard

    Lieben Dank für Eure Antworten !
    Da bin ich ja erleichtert, dass das Gejage wohl normal ist.
    Manchmal sieht das für einen Zweibeiner wirklich etwas fies aus...
    An der Futtermenge kann es nicht liegen, sie haben eigentlich immer ganz viel Grünfutter und Gemüse. Aber anscheinend möchte Merlin als Gehegechef erstmal das Beste auswählen...

  6. #6

    Standard

    Ich könnte dir noch zwei Futterstellen etwas getrennt voneinander vorschlagen. Wenn meine beiden Mädels mal wieder Zickenkrieg haben, wird das sehr gerne angenommen. So haben sie die Option, entweder gemeinsam oder getrennt zu speisen

    Liebe Grüsse
    Marina
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zwischen Lotte und Teddy war das täglich morgens und abends bei der Fütterung so. Sobald ich zur gewohnten Zeit in den Raum kam, bzw. wenn keiner zu sehen war, Es gibt Essen, gerufen habe, guckte Teddy, Wo ist Lotte? Und dann jagte er sie erstmal 3 Runden durch das Wohnzimmer. Lotte oftmals dabei knurrend und schimpfend. Anschließend fraßen beide gemeinsam, aber jeder hatte seinen eigenen Teller. Lotte ist extrem futterneidisch und Teddy fraß langsam. Beide waren ein Herz und eine Seele und die ganze große Liebe. Aber Teddy hatte Lotte adoptiert und aufgezogen. Er hatte also dann die Vaterrolle drauf. Lotte ist extrem dominant und launisch und den Pappa anzicken geht ja wohl gar nicht . Ich habe das immer als Dominanzgehabe angesehen. Teddy hat das bis zu seinem Tod durch Altersschwäche gemacht. Auch Tommi der aktuelle Chef, neigt dazu, sie durch den Raum zu schicken, wenn sie in der Nähe ist. Da sie sich ihm unterwirft, sucht sie dann schon das Weite, sobald sie Anzeichen dazu bemerkt. Meistens frißt sie eh im anderen Raum. Da herrscht dann Friede. Es scheint also eine Dominanzgeste zu sein. Daneben schaffen sie sich auf die Art Bewegung.

    Ich habe gestern 3 Kaninchen vor meinem Fenster beobachtet. 2 Paare leben hier auf kleinem Raum unter Kiefern und Gestrüpp. Frau Hasi1 beschäftigte sich ca. 40 Minuten damit, irgendwelche braunen Pflanzenteile (erstaunlich, in welche gutem Futterzustand das Tier nach dem langen Winter ist) zu fressen und die ersten 2 mm Gräser zu naschen. Herr Hasi1, ganz offensichtlich der Chef des Grundstückes, war auf der Suche nach Streit und tat das ganz frech auch außerhalb seiner Landesgrenzen. Er fand Herrn Hasi2 an der Grenze und die beiden kamen dann immer mal vorbeigejagt. Der Chef immer hinten. Irgendwann wurde er es müde bzw. war Herr Hasi2 verschwunden, suchte seine Frau auf und wollte dort seine Dominanz zeigen und sie berammeln. Sie zeigte ihm einen Vogel :hä: und danach legten sich beide lang ausgestreckt hin und lagen lange Zeit gemütlich. Er ist deutlich dünner und eckig. Klar, wenn er seine Zeit mit Streiten verbringt, statt mit Fressen . Krieg spielen scheint bei Männern also allgemein beliebt zu sein
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Bei meinen 2 gibt es auch regelmäßig Theater wenn es Futter gibt und komischerweise häufig, wenn ich von draussen vom Balkon ins Gehege gehe...ist also wirklich nicht dramatisch, auch wenn ich auch immer wieder erschrecke.

    2 getrennte Futternäpfe haben meine eigentlich schon immer, was nichts daran ändert, dass sie immer das vom anderen wollen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.04.2013, 17:31
  2. Wie viel Trinken ist "normal"?
    Von kuri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.07.2012, 16:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •