Ihr Lieben,
mein Kaninchen Hope hat sich einen Teil der Pfote, s.Röntgenbild, gebrochen.
Aktuell humpelt sie nur auf drei Pfötchen, ißt, bekommt Schmerzmittel (Metacam, heute per Injektion *edit*ml, die nächsten 4 Tage jeweils*edit*ml - habe auf Rechnung nachgeschaut, mir wurde *edit*ml in 4 Spritzen mitgegeben für orale Gabe, Kaninchen wiegt 2,7KG).
Ich war mit ihr beim TA, die meinten es gebe 2 Möglichkeiten, konnten mir aber nicht wirklich sagen, welche die bessere ist, besonders da die einen eben auch sehr kostenintensiv sei, ich wiederum sehe mehr das op und wundheiungsrisiko..
Also:
1) Schmerzmittel täglich für ca 2 Wochen, 4 wochen insgesamt unterbringung ebenerdig, also nix wo sie rauf und runter hüßpfen oder sich sonstwie pfote verletzen kann. Kein Begrenzter Radius (sie sitzt nun mit einem Kumpel in Arbeits/Gästezimmer). So soll Knochen wieder von alleine zusammen wachsen. Könnte sein, dass Gelenk/ Pfote danach nicht ganz gerade ist/ ein Knubbel bleibt.
2) Spätenstens am Montag OP (ob ja oder nein soll ich morgen bescheid sagen), dann soll ein Pin rein geschoben werden (so das Knochen stabil zusammenhält/ zusammenwachst), Pin soll dann nach 4-6 Wochen wieder raus, heisst also 2 mal OP.. Kosten soll das ganze etwa 300€.
Was meint ihr? Habt ihr Erfahrungswerte? Wäre OP die bessere Variante auch wenn sehr teuer (an Kosten solls nicht scheitern wenn es nötig ist).
Lesezeichen