Ein ca 2 jähriger Kastrat der bei mir in Außenhaltung lebt, hat wahrscheinlich durch eine unentdeckte und damit unbehandelte Bronchitis, die eine Herzmuskelentzündung hervorgerufen hat, eine chron. Verengung der Bronchien und leichte Herzinsuffiziens zurückbehalten.
Er hat keinen Schnupfen oder sondert Sekrete ab.
Ich vermute durch diesen langen, kalten und nassen Winter/Frühling.
Nun überlege ich ihn reinzuholen, da nasskaltes Wetter und Temperaturschwankungen ihn eventuell wieder schwächen. Das würde aber auch eine neue ZF bedeuten.
Dagegen steht das Argument das frische Luft und ungefiltertes Tageslicht förderlich sind.
Hat jemand Erfahrungen damit oder noch andere Denkanstöße?
Lesezeichen