Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Bitte dringend um Hilfe: Kaninchen droht Einschläfern wegen Augenentzündung ?!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard Bitte dringend um Hilfe: Kaninchen droht Einschläfern wegen Augenentzündung ?!

    Hallo ihr Lieben,
    bin grad ganz aufgewühlt. Eines meiner Schulkinder hat mir gerade erzählt, sein Kaninchen hat eine schlimme Augenentzündung und wenn sich das in einer Woche nicht gebessert hat, soll es eingeschläfert werden.
    Vielleicht weiß jemand von euch, ob es für sowas zwingende Gründe geben kann... ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass das ein normales Vorgehen ist, unser Pablo lebt schließlich auch relativ gut mit einer immer wiederkehrenden Augenentzündung. Hab mir das Kaninchen mal angesehen, ich bin zwar kein Tierarzt, aber es wirkte jetzt nicht sterbenskrank.
    Mal abgesehen davon, dass ich jetzt zu einer zweiten TA-Meinung geraten hab, hab ich morgen auch die Mutter zum Elterngespräch da.
    Habt ihr sonst noch Tipps zum weiteren Vorgehen? Wäre für jede Hilfe dankbar.

  2. #2
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Eine zweite Tierarzt-Meinung ist auf jeden Fall wichtig. Der jetzige scheint nicht so kompetent zu sein. Ohne richtige Diagnose sollte kein Tierarzt ein ansonsten gesundes Tier einschläfern wollen. Es ist immer schwierig zu sagen, woher so eine Entzündung kommt. Es kann ein Fremdkörper im Auge sein, es kann aber auch von den Zähnen kommen.

    Super, dass Du hellhörig geworden bist und nach Rat suchst. Du kannst natürlich auch die Mutter auf das Forum aufmerksam machen. Wenn man "näher" dran ist, ist die Beratung oft einfacher.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Vielen Dank erstmal.
    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Mutter dazu bewegen kann, sich hier Rat zu holen. Wenn ich das Mädel heute richtig verstanden habe (die war natürlich auch sehr aufgeregt), ist die Mutter wohl jetzt schon stinkig, weil das Tier ein Geschenk war und gleich in der ersten Woche Kosten verursacht
    Ich geb mein Bestes morgen
    Danke dir

    Achso: Fremdkörper im Auge halte ich für ausgeschlossen, weil es beidseitig ist. Wenn ich ehrlich sein soll, würd ich auf eine stark verschleppte Bindehautentzündung tippen.
    Geändert von RaBu (05.02.2013 um 20:35 Uhr)

  4. #4
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.753

    Standard

    Hallo,

    schön, dass du dich um Hilfe bemühst!


    Du kommst aus der Nähe von Regensburg, oder? Vielleicht kann da jemand einen kompetenten Tierarzt empfehlen.


    Für die richtige Behandlung sollte zunächst abgeklärt werden, was der Entzündung zu Grunde liegt. Dazu gehört ein Fluoreszintest, um zu sehen, ob die Hornhaut verletzt ist udn ob der Tränen-Nasen-Kanal durchgängig ist und ein Röntgenbild des Kopfes, um auszuschließen, dass Zahnprobleme oder zu lange Zahnwurzeln der Auslöser sind.

    Ist es eine einfache Entzündung, reicht eine Behandlung mit entsprechenden Augentrofen. Ist der Tränen-Nasen-Kanal dicht, muss dieser ggf. gespült werden und meist wird danach noch mit abschwellenden Tropfen behandelt. Liegt eine Hornhautverletzung vor, wird mit entsprechenden Salben behandelt. Dann darf in keinem Fall Cortison gegeben werden und das Tier sollte in jedem Falle ein Schmerzmittel bekommen, da das scheußlich weh tun kann und dann die Gefahr besteht, dass das Fressen eingestellt wird.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #5
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Hm...wäre es dann nicht eher sinnvoll, das Tier in gute Hände zu vermitteln? Die Mutter scheint ja nicht so angetan davon zu sein und allein in Kinderhänden sollten Kaninchen generell nicht gehalten werden. Zumal das ja vermutlich nicht die einzigen Kosten bleiben werden (Impfungen etc). Ist dann natürlich für das Kind extrem blöd.
    Gibt es auch ein Partnertier dazu?

  6. #6
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Ich bin auch Lehrerin und es ist ein ganz sensibles Thema Eltern darauf anzusprechen.

    Ich würde das Ganze aus Sicht und Sorge des Kindes aufziehen und dass es das Kind belastet. Denn schließlich geht es dich nicht wirklich etwas an (aus beruflicher Sicht).

    Und du musst dir im Vorwege klar darüber sein, was du bereit wärst dafür zu tun. Wieweit würdest du gehen? Würdest Du das Kaninchen aufnehmen, beraten, einen Tierheimplatz oder einen kompetenten Tierarzt vermitteln?

    Leider ist es oft so, dass die Familien kein Geld für Tiere ausgeben wollen oder können.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Ich stimme Wiebke zu. Es ist ein ganz sensibles Thema Eltern auf ihre "Verfehlungen" in der Tierhaltung anzusprechen. Würde es auch über die Schiene probieren: "XY ist momentan sehr aufgewühlt und erscheint im Unterricht abgelenkt. Sie erzählte, dass ihr Kaninchen vielleicht eingeschläfert werden muss. Ich kenne einen sehr guten Tierarzt, der ihnen sicher weiterhelfen kann. Kaninchen sind allerdings sehr krankheitsanfällig und wenn XY´s schulische leistungen darunter leiden, wäre eine Abgabe ggf. auch eine Option für Sie. Ich kenne jemanden, der Kaninchen aufnimmt und könnte alles für Sie in die Wege leiten."
    Vielleicht bietet sich auch demnächst eine Unterrichtsreihe zum Thema "Artgerechte Haustierhaltung" an?
    Wie konntest du das Tier denn sehen?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Vielen dank erstmal,
    Also, den kompetenten TA habe ich schon an der Hand. Wir halten ja selbst 7 Kaninchen, die leider auch nicht die pflegeleichtesten sind was die Gesundheit angeht.
    Vielen Dank auch fuer die Tipps fuers Elterngespraech. Das ist nämlich morgen das erste meines Lebens. Bin noch keine Lehrerin, sondern nur Betreuerin. Der Anlass des Elterngespraechs ist auch nicht die Kaninchenhaltung, sondern das Kind. Das ist also eher Zufall, dass das morgen stattfindet, aber ich dachte wenn die Mama schon mal da ist, kann ich das Ganze mal genauer erfragen.

    Der Stand ist jetzt vorerst mal, dass ich morgen mit dem Kaninchen zu meinem TA fahr, wenn ich die Mutter dazu kriege (netterweise wurde mir dafür im Forum schon finanzielle Hilfe angeboten).
    Dann kann ich auch mehr sagen, weil ich ja dann hoffentlich eine richtige Diagnose habe.
    Geändert von RaBu (05.02.2013 um 21:49 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Ich stimme Wiebke zu. Es ist ein ganz sensibles Thema Eltern auf ihre "Verfehlungen" in der Tierhaltung anzusprechen. Würde es auch über die Schiene probieren: "XY ist momentan sehr aufgewühlt und erscheint im Unterricht abgelenkt. Sie erzählte, dass ihr Kaninchen vielleicht eingeschläfert werden muss. Ich kenne einen sehr guten Tierarzt, der ihnen sicher weiterhelfen kann. Kaninchen sind allerdings sehr krankheitsanfällig und wenn XY´s schulische leistungen darunter leiden, wäre eine Abgabe ggf. auch eine Option für Sie. Ich kenne jemanden, der Kaninchen aufnimmt und könnte alles für Sie in die Wege leiten."
    Vielleicht bietet sich auch demnächst eine Unterrichtsreihe zum Thema "Artgerechte Haustierhaltung" an?
    Wie konntest du das Tier denn sehen?
    Da das der tatsaechliche Grund fuer das Gespraech ist, bietet sich diese Vorgehensweise an
    Fuers naechste Schuljahr haetten wir gerne eine AG artgerechte Kleintierhaltung, aber das steckt noch in den Kinderschuhen, ist also noch nicht spruchreif.

  10. #10
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.753

    Standard

    Das ist eine tolle Idee!

    Wenn du Infomaterial zu Kaninchenhaltung brauchst, meld dich hier einfach nochmal. Gerade fürs Grundschulalter haben schonmal Leute etwas zusammengestellt.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Am Liebsten waer mir jemand fuer eine Expertenbefragung gewesen , aber damit haett ich euch dann überfallen, wenns soweit ist.

  12. #12
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.753

    Standard

    Zitat Zitat von RaBu Beitrag anzeigen
    Am Liebsten waer mir jemand fuer eine Expertenbefragung gewesen , aber damit haett ich euch dann überfallen, wenns soweit ist.
    Tu das
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  13. #13
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Hehe, Du bist doch selbst eine Expertin mit sieben Kaninchen.

    Viel Erfolg morgen für Dein erstes Elterngespräch!

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard


    Ich versuche ja jetzt schon - leider relativ erfolglos - aufzuklaeren. Ich hoffe ehrlichgesagt, dass es mehr bringt, wenn sie es von einem Fremden hoeren. Fuer die Kinder ist das natürlich auch nicht schoen, wenn man ihnen immer nur sagt, was sie alles falsch machen (weil sie einiges ohne Mithilfe der Eltern halt auch nicht aendern können), deshalb versuch ichs immer in kleinen Portionen

    Wenn ich bei euch so mitlese, wird mir oft schlagartig bewusst, was ich trotzdem alles NICHT weiss, oder woran ich einfach nicht gedacht hatte (zum Beispiel bei den Gefahrenquellen fuer Verletzungen).

  15. #15
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.753

    Standard

    Kennst du unsere Kinderinfomappe?

    Da ist von unserem Maskottchen Swen kindgerecht das wichtigste zur Kaninchenhaltung erklärt. Ich habe die zB Nachbarskindern geschenkt, die daraufhin ganz allein bei ihren Eltern eine bessere Haltung durchgesetzt haben
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Hm... fuer welches Alter wuerdest du die Mappe denn empfehlen? Ich bin mir nicht sicher, ob meine nicht schon zu gross sind. Weisst du zufaellig, ob da irgendwas von Spenden oder so drauf/drin steht... dann darf ichs nämlich nicht auslegen oder an die Kinder rausgeben.

  17. #17
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.753

    Standard

    Wenn du mir deine Adresse als PN schickst, schicke ich Dir gerne eine zu. Dann kannst du einfach mal reinschauen, ob sie etwas für deine Zwecke ist.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Pn ist unterwegs

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Und jetzt ist mir auch aufgefallen, dass ich die Haelfte der Fragen noch gar nicht beantwortet habe. Partnertier wäre theoretisch vorhanden, aber noch keine ZF. Das Tier hab ich gesehen weil die Mutter das Maedchen von der Schule abgeholt hat und danach wieder zum TA wollte. Deshalb war die Kleine mit im Auto. Und weil das Kind mich recht gern hat, hat sie mir die Kleine noch gezeigt.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Ich drücke dir ganz kräftig die Daumen!!!

    Raus holen bringt ja auch gar nicht so viel, wenn dann da noch ein anderes alleine hockt. Besser wäre es vielleicht wirklich, eine Verbesserung der Situation anzustreben: TA Besuch, Behandlung, VG. Falls der Mutter das alles zu viel Stress ist, anbieten, dass du beide weitervermittelst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauch bitte Hilfe wegen Abszessbehandlung
    Von Stefanie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.04.2012, 14:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •