Hallo ihr Lieben,
mich würde mal interessieren, was ihr für eine Kotprobe zahlt.
Bitte schreibt doch dazu, was für eine Art von KP, wo, also mit angedeuteter Postleitzahl, und ob Eure TÄ das selbst anschaut oder ob das eingeschickt wird.
Danke Euch!![]()
Hallo ihr Lieben,
mich würde mal interessieren, was ihr für eine Kotprobe zahlt.
Bitte schreibt doch dazu, was für eine Art von KP, wo, also mit angedeuteter Postleitzahl, und ob Eure TÄ das selbst anschaut oder ob das eingeschickt wird.
Danke Euch!![]()
Postleitzahlenbereich 70xxx
Eine kleine Kotprobe, die meine Praxis selber untersucht ( Würmer, Kokis, Hefen) kostet um die 10 €, wenn man was grösseres braucht, wo auf mehr untersucht wird und das ans Labor geht kostet es um die 35 €.
Liebe Grüße
Taty
Ich schicke die Kotproben immer nach Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo-Hannover)...
Das ist dann eine parasitologische Untersuchung (also Parasiten wie Kokis, Würmer etc.) kostet immer 9,52€ (+ die Versandkosten per Brief 1,45€)
Einmal habe ich es dann von dort auch noch weiterleiten lassen, um auf Hefen zu untersuchen, dies hat dann zusätzlich 18,56€ gekostet.
Auf Hefen lasse ich nun, wenn dann bei meinem Doc (PLZ. 74*) untersuchen, da kostet es um die 7€....
Ich hatte auch schon mal gehört, dass die Lufa NRW, ganz gut sein soll, habe dort aber noch keine Erfahrung...
Geändert von Chris (14.02.2013 um 15:11 Uhr)
Also in Berlin musste ich für eine kleine Kotprobe...Hefen. 10 Euro zahlen. Für Kokis musste ich allerding 43 € zahlen![]()
LG von Vic
PLZ 55***
Kleine KP auf Kokis, Wümer und Hefen knapp 12 Euro.
Zusatz KP auf Giardien knapp 20 Euro.
Große KP 50 Euro (ohne Antibiogramm).
Edit: Alles wird ins Labor geschickt. Da kommt abends in der Tierklinik immer der Bote des Labors und packt seine XXL-Kiste mit allen Proben zusammen.
Geändert von Sylke (14.02.2013 um 15:16 Uhr)
Glaub mir doch wenn ich Dir sage um die 10.- sind üblich wenn es ohne extrenes Labor läuft![]()
PLZ:47***
Kleine KP auf Kokis, Wümer und Hefen 12 Euro
Die Lufa NRW macht das leider nicht mehr.
Bei der TiHo Hannover scheinen die Preise zu schwankenda zahlt jeder was anderes. Habe in drei Wochen nun drei Preise gehört und einen per Mail abgefragt. Alle unterschiedlich.
Die kleine kostet hier PLZ 35*** bei meinem TA auch etwa 12 Euro inkl. MwSt.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Ja, und Du meinst wenn ich Dir sage um die 10.- sind üblich , das ich das nur von meinem Fall beziehe und nicht längst informiert bin was andere so zahlen? Ja, meinst Du das klein Alex so kurzsichtig ist???
Dein Problem ist das ein extrenes Labor beauftragt wurde und das die TÄ Dir erzählt hast das ein extrenes Labor billiger wird, das ist natürlich kompletter Blödsinn. Darauf kannst Du sie mal ansprechen![]()
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
ich hab mich damit auch mal beschäftigt, weil ich doch immer so horrente preise hatte mit labor.
kleine kotprobe zwischen 11-15 euronen direkt beim arzt
parasitologische untersuchung labor 35€
großes kotprofil labor 66€
blutbild mit 6 parametern in der klinik 80€
und jetzt hatten wir blutbild in labor..da fehlt die rechnung.
habe nun bei laborklin mal etwas nachgelesen und gefagt.
kotproben kann man dort direkt hinschicken.
parasitologisch rund 15€
großes kotprofil 36€
werden die proben vom arzt dorthin geschickt und die rechnung geht an den tierhalter schlagen sie auf den preis der praxis nochmals 35 % drauf... für die zusätzliche bearbeitung mit tierhalter.
bin da fast umgefallen.
also bedeutet das für mich, bei großen kotprofil schicke ich selbst weg.
blutbild muss ich beim arzt machen, aber auch mit 35% aufschlag....
das steht bei TiHo Hannover:
134019 Kot (parasitologische Untersuchung) 12,00 €
134020 Kot (Schnellteste) 18,00 €
134021 Kot (Verdaulichkeit) 12,00 €
PLZ 32***
Kotprobe (parasitologische Untersuchung, wird eingeschickt) - 9,90 Euro
"kleine" Kotprobe (wird direkt in der Praxis untersucht)- da weiß ich leider nicht genau, was er da berechnet, ich habe es sozusagen einfach immer mitbezahlt
Antibiogramm (wo der Kot ganz genau untersucht wird usw.) - 67 Euro
Sammelkotprobe (von mehreren Tieren, mit einschicken)- 19,90 Euro
Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.
Bei mir hat dort die Hefenuntersuchung 13,51€ gekostet, hab heute morgen bezahlt.
Eventuell hat dich ja die Weiterleitung was gekostet
Ich hatte es direkt ans richtigte Insitut geschickt.
Auf Hefen lasse ich nun, wenn dann bei meinem Doc (PLZ. 74*) untersuchen, da kostet es um die 7€....
Ich google mal für Dich:
http://www.landwirtschaftskammer.de/lufa/impressum.htm
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen