Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Vergesellschaftungsfrage

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard Vergesellschaftungsfrage

    Hallo

    Heute haben wir Ellis neuen Freund abgeholt. Eigentlich läuft es ganz gut soweit. Nach den anfänglichen Kämpfen putzt sie ihn schon. Problem: der kleine ist total verängstigt und sitzt geduckt in der Ecke und rennt auch sehr schnell weg wenn Elli an ihm rumschnüffelt. Bisher hat er noch nicht viel gegessen, wohl vor Angst.
    Wenn er weiterhin so panisch ist, soll ich ihn zufüttern?
    Aber dann wird ja die Vergesellschaftung unterbrochen. Was soll ich machen? Er ist total panisch.

  2. #2
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Wenn sie erst seit heute zusammen sitzen, würde ich mir noch keine Gedanken machen. Warte ein paar Tage ab, dann wird der Neuzugang hoffentlich etwas relaxter. Zufüttern würde ich jetzt auf keinen Fall. Richte den beiden mehrere Futterstellen ein, damit sie immer Zugang haben, egal wer jetzt vor wem Angst hat. Weißt Du, was der Neuzugang vorher an Futter bekommen hat?

    Kanntest Du das Zuhause, woher er kommt? Sonst wäre es vernünftig gewesen, noch etwas Quarantäne einzuhalten, um wenigstens eine Kotprobe untersuchen zu lassen. Nicht, dass Du Dir Parasiten ins Haus holst.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Rotes Gesicht

    Er bekam körnerfutter. Davon habe ich auch etwas mitgenommen. Er mag das aber im Moment auch nicht. Er wurde Mittwoch von dortigen TA komplett gecheckt inkl Impfung und Kotprobe.

  4. #4
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Super!

    Dann warte einfach ein bisschen ab, noch musst Du nicht in Panik geraten. Einige Kaninchen sind mit der VG-Situation im ersten Moment überfordert.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Die VG läuft seit 12:00. er ist immer noch ganz ängstlich. Er sitzt geduckt und atmet schnell.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Er liegt immer noch total ängstlich und panisch in der Ecke und traut sich nicht ans Futter. Mache mir sorgen.

  7. #7
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ist das Futter auf mehrere Stellen verteilt? Manchmal hilft auch ein flacher Karton (Schale) wo der Angsthase sich hinter dem Rand ducken kann. Leg ihm das Futter vor die Nase, dann muss er sich nicht bewegen.

    Das bei einer VG alle Beteiligten erst einmal schlecht fressen ist nicht so ungewöhnlich.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Klar, das Futter ist verteilt. Und eine Art Kiste hat er auch: er sitzt im Klo. Ich habe ihm sein Futter vor die Nase gelegt, aber er bleibt in seiner angststarre sitzen. Elli setzt ihm auch nicht sehr zu. Soviel Grund für Angst gibt es nicht...

  9. #9
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Kannte er vorher Artgenossen?

    Es gibt Kaninchen die leider furchtbar viel Angst vor einer neuen Situation haben. Wer hat den bei den Kämpfen gewonnen?

    Solange er ein bisschen am Futter herumnasch, Elli ihn nicht die ganze Zeit scheucht und er nicht so fest schnauft das man einen Schock befürchten muss würde ich weiter beobachten.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Er kennt keine ninchen. Elli hat ihn vorhin berammelt. Sie ist auch völlig entspannt. Als er hier ankam hatte er schon ziemlich gepumpt. Aber im Moment sieht man davon nix. Nur ist er in permanenter Duckhaltung. Elli kommt nur an und schnuppert an ihm und schwups ist er weg.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Wenn er keine anderen Kaninchen kennt, würde ich ihm extra Zeit geben und Versteckmöglichkeiten aufstellen.

    Ich würde ihm auch was vom gewohnten Körnerfutter an seinen Platz tun. Mag er von dir gestreichelt werden?

    Geduld, ihr schafft das!
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Streicheln findet er gut. Aber ich bin da vorsichtig um die VG nicht zu stören. Außerdem kennt er soviel Platz nicht. Sein bisheriges leben hat er allein in einem minikäfig in einem Kinderzimmer verbracht.
    Geändert von Indy (09.02.2013 um 21:22 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Ein bisschen Mut und Entspannung kannst du ihm m.E. schon versuchen, durch streicheln zu geben.
    Zumal wenn er vorher nur Menschen und keine Kaninchen kannte, hilft ihm das vielleicht, etwas zu entspannen.
    Vielleicht hüpft ja dann Elli zu ihm ins Klo und du kannst beide zusammen streicheln....
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Wenn ich ihn streichle knuspert er leise mit den Zähnen.

  15. #15
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Das ist doch schön, wenn er beim Streicheln mit dir etwas entspannen kann. Nur Geduld, er taut schon noch auf.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Kann ein Karton als Unterschlupf eigentlich auch bedruckt sein?

  17. #17
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    ja..nur bitte 2 Eingänge
    Lg Nadine

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Er hat halt nur so wahnsinnige Panik vor ihr. Sie braucht nur neben ihm zu sitzen und er haut ab

  19. #19
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Indy - das liest sich alles vollkommen normal, keine Sorge. Gib den Beiden Zeit, Vergesellschaftungen brauchen diese. Lege dem Kleinen das Futter vor die Nase, streichle ihn beruhigend und dann lass die 2 in Ruhe zusammenfinden.

    Und Du gönne Dir eine Auszeit, nimm ein Bad oder eine Dusche, entspanne Dich; alles ist im grünen Bereich.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Stand von heute morgen: nichts hat sich verändert. Sobald sie in seine Nähe kommt rennt er fluchtartig weg. Sie hat nicht mal eine Chance ihn zu beschnuppern. Ich glaube es liegt auch an der Käfigsituation.
    Wir haben einen großen Holzkäfig von 2mx1,3m undefinierbar davongesetzten außenbereich von nochmal 2,6qm. Situation ist eben: er sitzt drinnen auf dem Haus und sie draußen oder umgekehrt. Und das Haus steht so, dass sie ihn von draußen auch nicht sehen kann. Ich hatte schon überlegt den Käfig zu sperren und alles nach draußen zu legen aber das wäre wohl zu wenig Platz.
    Wie kann man noch helfen? Er hat etwas gefressen, steht aber dauerhaft unter Strom und atmet schnell.

    Eine Skizze der Situation habe ich angehängt.
    Angehängte Grafiken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •