Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Manni hat ein Glaukom + Hornhautverletzung + Entzündung im Auge > EC-Test positiv

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard Manni hat ein Glaukom + Hornhautverletzung + Entzündung im Auge > EC-Test positiv

    Hallo zusammen,

    wer von euch hat schon Erfahrungen mit Glaukomen machen müssen?

    Bei unserem Manni wurde das heute von einer Augenspezialistin festgestellt. Sein Auge tritt hervor, zudem ist es recht trocken, die weiße Lederhaut (also das Weiße rund um die Iris) ist stark gerötet und er zeigt schon keine Reflexe mehr. Der Augeninndendruck war beim Messen ok (15).

    Sie meinte, wir sollen uns schonmal darauf einstellen, dass das Auge entfernt werden muss, wenn es schlimmer wird Das macht mich wirklich sehr traurig. Über Erfahrungsberichte wäre ich daher sehr dankbar!

    Ach ja, er bekommt nun künstliche Tränenflüssigkeit und Tropfen zum Senken des Drucks (damit das Auge nicht größer wird).
    Geändert von Chrissi_ (28.11.2012 um 19:32 Uhr)

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das tut mir sehr leid mit Deinem Manni.
    Sollte das Auge entfernt werden müssen, kann ich Dich beruhigen, Kaninchen kommen sehr gut mit nur einem Auge zurecht.
    Meinem Udo wurde im TH das rechte Auge entfernt, weil es stark entzündet war.

    Alles Gute! Ich drücke Manni ganz fest die Daumen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Alles Gute! Ich drücke Manni ganz fest die Daumen.
    Danke

    Dass sie mit nur einem Auge auch ganz gut zurecht kommen weiß ich.. Ich mach mir natürlich auch Sorgen, so eine OP mit 7 Jahren, dann wahrscheinlich eine erneute ZF mit der Partnerin weil wir sie ja trennen werden müssen (die Dame hat recht viel Temperament und jagt gerne mal, wenn er schwächelt). Und irgendwie muss man sich als Halter auch erstmal an den Gedanken gewöhnen...

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ein Risiko ist natürlich immer dabei und ich kann Deine Sorgen sehr gut verstehen, aber wenn er sonst fit ist, würde ich positiv denken, was die OP angeht.
    Hier wurde vor Kurzem einem 9-jährigen Kaninchen ein Beinchen amputiert. Der Kleine hat das auch super weggesteckt.
    Und vielleicht musst Du die Beiden ja garnicht trennen. Erstmal abwarten.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Kann denn vielleicht doch noch jemand berichten, der bei seinem Kaninchen selbst Erfahrungen mit einem Glaukom gemacht hat?

    Mich würde z.B. interessieren, wie genau die Untersuchung ablief, um die Diagnose zu stellen. Und ob vorsichtshalber trotzdem ein Röntgenbild angefertigt wurde.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Versuchs mal über die Suchfunktion

    Da hab ich recht schnell den Thread hier gefunden:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...hlight=Glaukom

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Danke, das hatte ich bereits durchgelesen

  8. #8
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Ich war mit Elmar am Donnerstag beim AugenTA.
    Bei ihm sieht man eigentlich gleich, dass Glaukome vorliegen, das rechte Auge ist schon vergrößert.
    Der Druck wurde gemessen und war niedriger als erwartet (21 rechts, 14 links).
    Ich hatte schon damit gerechnet, dass zumindest ein Auge raus muss.
    Der TA meinte, dass ca. bei einem Druck von 50 bzw. wenn sich das Weiße rot färbt, das Auge raus sollte. Bzw. vorher, wenn die Schmerzen zu stark sind.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Jaqueline Beitrag anzeigen
    Ich war mit Elmar am Donnerstag beim AugenTA.
    Bei ihm sieht man eigentlich gleich, dass Glaukome vorliegen, das rechte Auge ist schon vergrößert.
    Der Druck wurde gemessen und war niedriger als erwartet (21 rechts, 14 links).
    Ich hatte schon damit gerechnet, dass zumindest ein Auge raus muss.
    Der TA meinte, dass ca. bei einem Druck von 50 bzw. wenn sich das Weiße rot färbt, das Auge raus sollte. Bzw. vorher, wenn die Schmerzen zu stark sind.
    Ohje, auf beiden Seiten? Der Arme
    Der Druck war bei Manni auch niedriger als gedacht, liegt mit 15 ja im Normbereich. Die Ärztin meinte ebenn, dass der Druck mal nachts kurzzeitig hoch sein kann und sich dann wieder ändert. Das Weiße ist bei ihm stark rot, kann aber laut TÄ bei einem Glaukom "normal" sein.

    Mich würde interessieren: Woran hat man bei Elmars zweiten Auge, das noch nicht vergrößert ist, erkannt, dass ein Glaukom vorliegt? Und habt ihr vorsichtshalber ein Röntgenbild anfertigen lassen?


    Für uns steht die Frage im Raum: Woher wissen wir, wann das Auge raus sollte, ohne, dass sein Körper dann schon zu sehr geschwächt ist? Andererseits will man ja schauen, ob eine OP nicht doch vermeidbar ist. Momentan ist er vom Verhalten her ganz normal.
    Geändert von Chrissi_ (03.12.2012 um 20:16 Uhr)

  10. #10
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Ich habe gerade nochmal im Arztbrief nachgesehen. Beim linken Auge steht nichts von Glaukom, allerdings ist das Auge so geschädigt (Ablagerungen an der Hornhaut,..), dass es nur eine Frage der Zeit ist.

    Beim rechten Auge gibt es Haabsche Linien, die eindeutig für ein Glaukom sind.

    Ich würde mit der OP nicht zu lange warten. Bei Elmar hätte ich bei einer OP auch gleich beide Auge entfernen lassen, auch wenn man eins noch hätte erhalten können.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Mal ein Zwischenstand: In den letzten vier Tagen hat sich im Auge ein weißer, schleierhafter Fleck gebildet, der größer wird. Wahnsinn, wie schnell das geht. Ich bin gespannt, was die Augenspezialistin beim Kontrolltermin am Mittwoch sagt.

    Manni geht es zum Glück nach wie vor super.
    Angehängte Grafiken

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Heute war Kontrolltermin. Es kam noch etwas mehr hinzu:

    Neben dem Glaukom hat er zusätzlich eine Hornhautverletzung. Von dieser kommt dieser weiße Fleck.

    Und im Auge ist eine Entzündung. Allerdings ist nicht klar, wo diese Entzündung herkommt. Eine mögliche Ursache wäre EC, weswegen ihm gleich für einen Test Blut abgenommen wurde. Puh, ich hoffe dass der Test nicht positiv ausfällt.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Natürlich ist der EC-Test positiv ausgefallen, mit hohem Titer (1:640)

    Er wird ab morgen behandelt. AB spritzen ist ja deutlich besser als orale Gabe, oder?

    Muss ich bzgl. EC sonst irgendetwas beachten? Vielleicht erklärt das auch, dass Manni seit Wochen immer mal mitten ins Gehege pinkelt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.09.2012, 15:06
  2. Glaukom - ein Auge bereits entfernt
    Von Poopie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 18:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •