Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Rex-Kaninchen

  1. #1
    Rundumsorglospaket für Wackelnasen Avatar von Betty
    Registriert seit: 23.09.2012
    Ort: Titz
    Beiträge: 131

    Standard Rex-Kaninchen

    gibt es hier irgendwo Infos über diese Rasse?

    Ich finde nichts ...


    Eddy * Betty * Bommel * Muffin * Mats * Nehle

    Es gibt mehr als eine Wahrheit...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Was würdest du denn gerne wissen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich hab ein Rex,was magst du wissen?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #4
    Rundumsorglospaket für Wackelnasen Avatar von Betty
    Registriert seit: 23.09.2012
    Ort: Titz
    Beiträge: 131

    Standard

    Man kann überall lesen, dass sie weniger für die Außenhaltung geeignet sind und sich schnell wund liegen.

    Wo liegen die Problematiken und worauf muss man bei Rex Kaninchen besonders achten?

    Nächsten Sonntag zieht eine Häsin bei mir ein. Ein Widder mit Rex Fell. Sie ist 8 Monate alt und hat unterschiedlich lange Ohren.


    Eddy * Betty * Bommel * Muffin * Mats * Nehle

    Es gibt mehr als eine Wahrheit...

  5. #5
    SaarTiere
    Gast

    Standard

    Meine 7 Rexe hab ich grad reingeschickt, die tobten den ganzen Tag im Schnee und hatten ihre Gaudi. Ich habe sie seit 2 Jahren draußen und kann keinen Unterschied zu anderen Rassen feststellen

  6. #6
    Rundumsorglospaket für Wackelnasen Avatar von Betty
    Registriert seit: 23.09.2012
    Ort: Titz
    Beiträge: 131

    Standard

    Ich hab ein bisschen Angst bekommen, aber eine Bekannte hat mich beruhigt, dass man Rex-Kaninchen durchaus draußen halten kann.

    @SaarTiere das beruhigt mich sehr !


    Eddy * Betty * Bommel * Muffin * Mats * Nehle

    Es gibt mehr als eine Wahrheit...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.213
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Huhu Betty ,

    ich habe regelmäßig ein Rex-Widder-Pärchen in Urlaubsbetreuung und die leben auch schon immer draussen. Die haben den "Katastrophenwinter" vor zwei Jahren mit den Mammut-Schneemassen und Temperaturen von -15 C bestens überstanden. Allerdings sind das auch zwei Chaoten-Hasis mit Hummeln im Hintern.

    LG Iris
    Geändert von Orakel (03.12.2012 um 17:37 Uhr)

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Meine Rexe im Winter:








    Ganz ehrlich mach ich mir um die am wenigsten Sorgen, die sind sooo gut isoliert: Wenn die im Schneesturm sitzen bleibt der Schnee auf Ihnen liegen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Hier lebt auch ein Rex-Kaninchen ohne Probleme in Außenhaltung.
    Allerdings gab es mal einen Thread,in dem geschrieben wurde,dass es auch Rex-Kaninchen gibt,die Probleme mit dem Fellwechsel haben. Das sieht man dann aber wohl auch (dünne oder kahle Stellen).

    Die Wimpern sind gekräuselt,dadurch kommen wohl öfter Augenentzündungen vor,wenn die Wimpern sich ins Auge drücken. Aber das sieht man ja und kann dann behandeln.

  10. #10
    SaarTiere
    Gast

    Standard

    Man darf sich auch nicht von dem kurzen Fell abschrecken lassen, es ist sehr dicht und vor allem haben Rexe auch eine sehr dicke Haut, was man beim Impfen immer wieder merkt

  11. #11
    Rundumsorglospaket für Wackelnasen Avatar von Betty
    Registriert seit: 23.09.2012
    Ort: Titz
    Beiträge: 131

    Standard

    das ist gut! Hach und ich hab mir schon Vorwürfe gemacht, dass ich ihr nicht gerecht werden könnte, weil ich ja NUR Außenhaltung habe.

    Superschöne Bilder !

    Wie ist das mit dem wundliegen? Kommt wahrscheinlich auf die Fellbeschaffenheit an oder?!


    Eddy * Betty * Bommel * Muffin * Mats * Nehle

    Es gibt mehr als eine Wahrheit...

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Zitat Zitat von Betty Beitrag anzeigen
    Wie ist das mit dem wundliegen?
    Davon hab ich noch nie was gehört.

  13. #13
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ich glaube ich war das mit dem komischen Fellwechsel Puh (Rex-Mix) schmeißt im Fellwechsel gerne mal sein Fell weg, ohne das er schon neues hätte. An den Stellen ist dann eine Fellschicht von vielleicht einem Milimeter oder weniger da oder die Haus ist komplett nackt. Das zieht sich dann meist großflächig über den kompletten Rücken/Flanken/Po-Bereich

    Beim ersten Mal habe ich völlig irrtiert meine TÄ gefragt. Sie hat mir dann gesagt, dass das ein bekanntes Problem bei "schlecht gezüchteten" Rexen sei. Daher empfiehlt sie auch immer, den ersten Fellwechsel abzuwarten, bevor man sich bei Rexen zur Außenhaltung entschließt.
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  14. #14
    SaarTiere
    Gast

    Standard

    Es gibt auch Vermehrer-Rexe wo noch Satin und was weiss ich in den Linien ist, dort ist das Fell oft nicht so dicht und gut wie es sein sollte. Da muss man auf das jeweilige Tier gucken, man erkennt die mangelhafte Unterwolle auch an offenen Läufen etc.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich habe eine wunderschöne, schwarze Rexdame. Paula lebt zwar in Innenhaltung, aber vom Fell her scheint sie mir sogar besser isoliert zu sein als die anderen Drei. Das Fell ist nämlich unglaublich dicht...

    Sie neigt ein wenig zu wunden Läufen. Ob das am Fell liegt, kann ich nicht sicher sagen, es ist aber möglich. Mit den Wimpern/ Augen hat sie dagegen gar keine Probleme.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Das Fell ist nämlich unglaublich dicht...
    So ist das bei Benny auch. Das war das Erste,was ich gesagt hab,als ich ihn gesehen hab.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Das Fell ist nämlich unglaublich dicht...
    So ist das bei Benny auch. Das war das Erste,was ich gesagt hab,als ich ihn gesehen hab.
    Als sie zu uns kam, da war sie noch halb "nackt" - mein Freund hatte sie unwissend im Zoohandel gekauft. Viel zu jung und noch nicht richtig entwickelt... Aber sie war so frech, deshalb hat er sie mitgenommen. Ihr damaliger Freund war soooo viel hübscher... Und dann, nach ein paar Monaten, ist sie zu einer wahren Schönheit herangewachsen.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Mein Rex lebt auch in Aussenhaltung ohne Probleme.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  19. #19
    Rundumsorglospaket für Wackelnasen Avatar von Betty
    Registriert seit: 23.09.2012
    Ort: Titz
    Beiträge: 131

    Standard

    Mir wurde geraten einen möglichst weichen Boden zur Verfügung zu stellen .

    Ich möchte eben auf sie vorbereitet sein, deswegen bin ich froh über eure Erfahrungen mit dieser Rasse.

    Bin sehr gespannt auf die Maus.

    Sie sieht wirklich aus wie ein Schäfchen und dann noch die Ohren, zu süß !


    Eddy * Betty * Bommel * Muffin * Mats * Nehle

    Es gibt mehr als eine Wahrheit...

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Rexkaninchen haben meines Wissens nicht sehr viel Unterwolle, aber extrem dichtes Fell - deshalb sind sie die Kaninchen für Pelze...
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •