Hallo ihr Lieben,
ich hab mich jetzt zwar mal ein wenig informiert, aber ich bin mir immer noch nicht ganz so sicher, ob ich unseren Ernie (Widder) nach 6,5 Jahren an ein Außengehege gewöhnen kann.
Hintergrund: Ernie und Marli lebten bis zum Spätsommer letzten Jahres immer zu zweit in einem eigenen Zimmer. Marli ist im Stätsommer leider verstorben, so daß der Ernie mittlerweile nur noch alleine in diesem Zimmer lebt. Einen Käfig haben wir auch, der wird aber nur als Toilette benutzt. Meistens bewegt er sich von Karton-Box zur Karton-Box.
Er hat auch Zugang zur ganzen Wohnung, da die Tür immer auf ist. Den nutzt er aber nur äußerst selten...ab und zu hoppelt er mal ins Bad das wars aber. Das liegt evtl. daran, daß er auf dem einen Auge vollständig blind ist und mit dem anderen auch nicht mehr so gut sieht. Auch ist der seit dem Tod von Marli etwas scheuer ggb. uns geworden. Streicheln ist auch etwas schwierig, da er sich oft dabei erschreckt.
Jetzt haben wir Nachwuchs bekommen und da wir nur eine 3-Zimmer-Wohnung haben, bin ich am überlegen, ob ich dem Ernie ein Außengehege hole, da ich das Kinderzimmer für unseren Sohn einrichten möchte. Wir haben einen kleinen Garten, insofern würde sich das für das Frühjahr anbieten.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob er nach 6,5 Jahren Innen-Haltung sich an Außen noch gewöhnen kann?
Vor allem wie groß müßte das Außengehege sein, da er ja großen Auslauf gewöhnt ist. Habt ihr Tipps für Außengehege? Die vom Fressnapf finde ich bspw. viel zu klein und so Treppenstufen kann der Ernie auch nur bedingt laufen.
Ich weiß, eigentlich sollte ich ihm ein Weibchen holen, aber meine Hasenhaltung sollte mit dem lieben Ernie dann zu Ende sein.
Was meint ihr?
LG und Danke, Alex
Lesezeichen