Hallo!

Ich habe 4 Kaninchen momentan in 2 Gruppen, Moritz (kastriert) und Molly, Honey (kastriert) und Bayleys (ebenfalls kastriert).

Moritz und Molly leben momentan im Gartenhaus mit einem Stück Außengehege... Die zwei sitzen aber grundsätzlich drinnen und kuscheln und putzen sich. Früher jagte Molly ausschließlich Moritz, wenn er nicht begann zu fressen. So, am Sonntag abend habe ich die Herrschaften noch gefüttert, am Montag abend meine Mutter, da ich auf der Arbeit war. Sie kriegen sonst ca. 22 Uhr etwas zu fressen, meine Mutter hat sie schon aufgrund des erhöhten Raketenaufkommens um 21 Uhr gefüttert. Dabei fiel ihr auf, dass Moritz sich hinter ein großes Haus verzog und erst zum Futter ging, als sie schon im Inbegriff war zu gehen. Ich muß dazu sagen, dass ich am Gartenhaus Strom habe, ich dieses Licht aber nur während des Saubermachens nutze, für die Fütterung habe ich eine Kopftaschenlampe.... So, gestern dachte ich noch, als sich dieses Verhalten wiederholte, Moritz ist noch "Silvestergeschockt" und geht deswegen nach hinten, aber heute: dasselbe... Leider ist der Knabe mit seinen fast 8 Jahren immer noch so schnell, dass ich ihn immer kaum bekomme... Er kommt dann aber immer hinter diesem Haus hervor und frisst, wenn man schon im Inbegriff zu gehen ist... Ist dieses Verhalten noch normal oder sollte ich ihn einpacken und zum TA gehen? Kuscheln tun sie immer wieder an ihrem Lieblingsplatz.... Auch jagt Molly ihn nicht mehr, wenn er sich versteckt und nicht sofort frisst... Da hätte sie vor 2 Wochen noch eine wilde Verfolgungsjagd gestartet bis er frisst...