Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Grünlilie

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard Grünlilie

    Hi

    Ich hab heute im Gartencenter eine Grünlilie gekauft, die expliziet als Kaninchen- + Meerschweinfutter ausgezeichnet war (mit einem gr. Stecketikett von EdenCollection -finde leider keine HP).
    Es wird geworben mit: Ein schmackhafter und gesunder Snack für ihr Haustier. Ergänzendes Tierfutter für Kaninchen und Meerschweine. Je nach Grösse und Alter des Tieres 2-3x pro Woche anbieten.
    [...]Die Pflanze ist sehr Nährstoffreich. ...biologischer Anbau, keine Shadstoffe, etc. [...]


    Ist das wirklich gut? Und was sind die reichhaltigen Inhaltsstoffe?

  2. #2
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 564

    Standard

    In meinem Pflanzen-für-Tiere-Buch steht, dass die Grünlilie in den Samen Saponine enthält. Die sollte Tiere nicht zu sich nehmen. Der Rest der Pflanze ist nach dem Buch nicht bedenklich, wird aber als Futterpflanze nicht empfohlen.

    Vielleicht haben die Züchter die Saponine rausgezüchtet?

    Die Samenkapseln würde ich auf alle Fälle abknipsen. Vielleicht holst du lieber noch einen Topf Basilikum und stellst die Lilie auf den Schrank.

  3. #3
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..ich weiß aus dem Deguforum das manche ihren Tieren das aktiv verfüttern, weil sie ja auch relativ komplikationslos nachzuziehen ist
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  4. #4
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Die Samen würde ich auf jedenfall abmachen, denn wie Ute schrieb sind sie eben nicht verträglich.

    Der Rest der Pflanze ist ungiftig, aber wohl nicht so sehr schmackhaft meine Tiere könnten wenn sie wollten an meinen Grünlilien knabbern, sie tun es aber nicht. Scheint eben nicht so der Hit zu sein.

  5. #5
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ist vielleicht wie mit diesem Golliwog, es schadet nicht, aber der Futterhit ist es auch nicht. Wohl eher ein Verkaufshit .
    Mein Kaninchen früher hat auch öfters mal dran geknabbert, mehr aus Versehen.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ein explizit gut geeignetes Kaninchenfutter ist Grünlilie defintiv nicht. Nicht nur die Samen, auch die sonstige Pflanze ist leicht giftig, die Zusammensetzung ihrer Inhaltsstoffe kann - sofern das Tier große Mengen zu sich nimmt - zu Magenkrämpfen führen. Saponine beispielsweise sind Schaumbildner, und genau das tun sie - auch im Kaninchenmagen.

    Meine Kaninchen haben vor einigen Jahren mal eine Grünlilie an einem Trieb erwischt und komplett vom Regal runtergezogen und verputzt. Sie hatten danach etwa einen Tag lang keinen Appetit mehr (vermutlich hat es rumohrt im Magen), dann war alles wieder gut.

    Extra kaufen als Kaninchenfutter würde ich die Grünlilie nicht.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Meine Katze hat meine grünlilie gekillt! Also immer dran rumgeknabbert, bis sie eingegangen ist. Ebenso hatte ich die grünlilie im Terrarium stehen.
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Dank euch erstmal Ich merk schon, daran scheiden sich die Geister. Ich würde wohl darauf verzichten, sie direkt zu verfütter. Das sie Bauchschmerzen bekommen können, ist mir da schon Grund genug. Aber wenn sie mal drangehen, wird es sie nicht gleich umhauen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •