Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Was ist mit den beiden bzw. Sunny los?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard Was ist mit den beiden bzw. Sunny los?

    Hallo,

    ich war erst letzte Woche mit Sunny beim Tierarzt. Nur um seinen Po von Kot befreien zu lassen (produziert vermutlich zu viel Blinddarmkost, den er sich nicht selbst wegmacht...).
    Der TA hat ihn auch an den Zähnen untersucht. Amy war nicht mit.4

    Nun sind die beiden oder zumindest Sunny (von Amy habe ich kein genaues Datum) 7 1/2 Jahre alt und da macht man sich Gedanken.

    Gefressen wurde in den letzten Tagen weniger als sonst. Der sonst so geliebte Brokkolie wird kaum noch angerührt. Löwenzahn und Karotte ist das einzigste was gefressen wird, wobei die Karotte von heute morgen eben auch noch fast komplett da war.

    Wenn Amy mal fressen war und Sunny kam, geht sie sofort weg, das ist schon länger so, aber Sunny frisst dann (anders als sonst) nichts.

    Gestern war ich dann total geschockt. Sunny hat Amy min. 2x mehrere Minuten lang durchs Gehege gejagt, dachte schon, dass das Verhalten der Meerschweinchen ansteckend ist (hatte gestern ne Meerli-VG und da wurde auch das neue Weibchen vom alteingesessenen gejagt, Kaninchen & Meerschweinchen leben nicht zusammen, nur im selben Raum).
    Das kenne ich so nicht, würde aber erklären wieso Amy beim Fressen immer direkt wegläuft.

    Da ich heute wegen den Meerschweinchen öfter unten war, hab ich eben auch Sunny beobachten können. Er saß eigentlich nur herum, heute morgen hat Amy ihm über die Augen geschleckt und saß fast die ganze Zeit bei ihm.

    Wegen der Kotgeschichte werde ich morgen eine Kotprobe zum Tierarzt bringen. Kokis & Hefen können doch auch der Auslöser für Apetitlosigkeit sein oder? Er hatte immer mal wieder Hefen, die gingen mit Nystatin immer ein paar Wochen weg, dann kam der Durchfall (aber nicht unbedingt die Hefen) wieder.
    Kokis hatte er noch nicht.

    Wenn er nichts hat, was könnte ich noch untersuchen lassen?
    Habe schon gehört, dass andere Tiere (Pferde, Hunde, Katzen) sich durch einen Hirntumor verändern vom Verhalten...

    LG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Hat Sunny denn Zahnprobleme? und wurde er geröngt beim letzten TA-Besuch?

    Mein Männchen hatte mal das Weibchen attakiert, weil er (wie sich dann rausstellte) eine beginnende Aufgasung hatte und sich deshalb nicht gut fühlte. Es muss also kein Tumor sein.

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Dass die Kaninchen lieber blättriges fressen, wie z.B. Löwenzahn und Brokkolie und Möhre nicht (mehr) so gerne, ist ganz normal, denn blättriges (Gras, Wiesenkräuter) wäre eigentlich das richtige Kaninchenfutter und nicht Gemüse.
    Ich denke, wenn du die nächste Zeit nur noch Grünfutter und Heu fütterst und das Gemüse, vor allem das Knollige, komplett weglässt, erledigt sich das Problem mit dem verschmierten Hintern von alleine. Das kommt häufig vor, wenn Kaninchen zuviel ungeeignete Futtermittel fressen, dadurch können auch Hefen entstehen.
    Ich würde mit der Futterumstellung zeitgleich eine Kotprobe untersuchen lassen, um Parasiten auszuschließen.
    Geändert von Wuschel (15.07.2012 um 21:11 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Er sollte laut Tierheim Zahnprobleme haben, er lebt jetzt aber schon 4 Jahre hier ohne was gehabt zu haben.
    Geröngt wurde er aber nicht.

    Sunny hat das Problem mit dem Kot schon immer, mehrere Umstellungen haben nichts geholfen...
    Aktuell gibt es: Wiese, Chinakohl, Fenchel, Brokkoli, Karotte, Salat (Eisberg & Lollo Rosso), Golli-Woog, Frische Petersilie, Frischer Basilikum & Frische Minze. Also das meiste ist blättrig.
    Gefressen wird in den letzten Tagen nur Löwenzahn, Gras usw. wurde liegen gelassen.
    Trockenfutter (getrocknete Kräuter, getrocknetes Gemüse usw.) gab es in letzter Zeit wenig bis gar nicht, ein paar getrocknete Blüten gab es.
    Heu wird, seit es Schwarzwaldheu gibt, sehr gern gefressen.

    Werde ihn mal genauer untersuchen lassen, habe Freitag Urlaub, muss aber morgen Abend mit einem Meerschwein zum Tierarzt (nicht wegen der VG).

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    Aktuell gibt es: Wiese, Chinakohl, Fenchel, Brokkoli, Karotte, Salat (Eisberg & Lollo Rosso), Golli-Woog, Frische Petersilie, Frischer Basilikum & Frische Minze. Also das meiste ist blättrig.
    Gefressen wird in den letzten Tagen nur Löwenzahn, Gras usw. wurde liegen gelassen.

    Heu wird, seit es Schwarzwaldheu gibt, sehr gern gefressen.
    Ich würde die nächste Zeit mal nur Heu + Wiese füttern und sämtliches Gemüse, Salate weglassen.

    Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass anscheinend manche Kaninchen solchen Matschkot (mit BDK verschmierter Hintern) bekommen, wenn sie Schwarzwaldheu bekommen.

  6. #6
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ich würde von beiden eine Kotprobe untersuchen lassen. Wenn da etwas aus dem Lot geraten ist, kann das zu Appetitlosigkeit führen.
    Auch wenn die Zähne von außen gut aussehen, kann im Kiefer etwas Schmerzen auslösen. Am besten wäre hier eine Röntgen-Aufnahme, damit ihr Klarheit habt.
    Wie fühlt sich denn der Bauch an? Ist er eher fest, dann könnte akut auch eine Magen/Darm-Sache vorliegen, die schnellstmöglich behandelt werden sollte
    Generell gilt, wenn das Kaninchen sich auffällig verhält und so gut wie nichts frisst, sofort zum Tierarzt! Gerade diese Verdauungssachen können innerhalb weniger Stunden nachdem sie bemerkt wurden, zum Tod führen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Schwarzwaldheu gebe ich noch nicht so lange (vll. seit 3 Monaten), denke nicht, dass es daran liegt.
    Könnte mir aber auch vorstellen, dass er viel davon gefressen hat und deswegen den Rest nicht will.

    Wäre Petersilie und Basilikum ok? Oder wirklich nur Löwenzahn & Heu?

    Werde morgen mit ihm zum Tierarzt und von Amy auch noch eine Kotprobe mitnehmen.

    Aber was sagt ihr zu dem Jagen? Ich habe das sonst noch nie mitbekommen.

    Achso: Der Bauch ist weich.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Das Jagen kann dadurch sein, dass einer von beiden krank ist. Ich kann auch nur empfehlen, die Zähne mal röntgen zu lassen. Die Kotproben hast du ja eh vor.

  9. #9
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Jagen kann immer eine Folge sein, wenn sich eins der Tiere unwohl fühlt oder wenn eines merkt, dass ein anderes nicht ganz auf der Höhe ist.

    Wie schon geschrieben wurde, solltest du in jedem Falle eine KP abgeben. Dass die über drei Tage gesammelt werden sollte, weißt du vermutlich schon. Ergibt sich dabei nichts, solltest du sicherheitshalber auch eine KP für eine bakteriologische Untersuchung ins Labor schicken lassen.

    Zudem würde ich in jedem Falle einmal ein Kieferröntgen in Angriff nehmen lassen, um abzuklären, ob dort eine Ursache liegt.

    Ist alles Ergebnislos, könnte auch ein EC-Schub dahinter stecken. Bei manchen Tieren zeigt EC kaum Symptome außer verminderten Appetit. Aber auch Nieren- und Leberfehlfunktionen können Unwohlsein verursachen. Dann wäre also ein Blutbild wichtig.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    Wäre Petersilie und Basilikum ok? Oder wirklich nur Löwenzahn & Heu?
    Petersilie und Basilikum ist auch o.k..
    Nur Löwenzahn und Heu wäre ein bisschen arg einseitig. Du kannst noch Gras, Spitzwegerich und anderes Unkraut, das bei Euch wächst füttern.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ein Problem... Mein TA weigert sich schon fast eine bakterielle Untersuchung machen zu lassen... Schon mehrmals darauf angesprochen, zwischenseitlich war ich auch mal 15 km entfernt bei einem Tierarzt, auch dieser meinte, dass funktioniert nicht. Eine neue TÄ ist in meiner Stammpraxis, die meinte schon vor ein paar Wochen, dass das geht, nur dann war ich im Urlaub und habs verschwitzt... Diese ist aber nicht immer da, habe sie bis jetzt nur 2x gesehen.
    Leider ist "meine" Praxis und die 15 km entfernte, die Praxen, die sich am ehsten auskennen... Zu der 15 km entfernten geht eine oder zwei PS von Meerschweinchen-in-Not hin...
    In "meiner" Praxis sind 2 Ärztinnen und 1 Arzt, der Arzt ist eig. immer anzutreffen, die eine Ärztin ist oft in OP und die neue eben auch nicht immer da & der Arzt kennt sich (das hat mir eine Bestätigt, die ab&an Kaninchen & Meerschweinchen aufnimmt und weiter vermittelt) nicht sooo gut aus, etwas, aber eben nicht gut genug...
    Ich habe vermutlich wegen ihm auch im Januar ein Meerschwein gehen lassen müssen... Ich meine, das sieht doch jeder, dass man einem Schwein, dass schon aus dem Po blutet und riecht (also eine GBE hat) nicht nur ne Spritze geben kann und es dann wieder heim schickt... Leider war ich damals nicht dabei, sonst hätte ich auf etwas mehr untersuchung bestanden, auch wenn es schon 10 min vor Sprechstundenschluss war... Es gibt ne knappe 3/4 Std. von mir eine gute TÄ, aber das ist zu weit um immer dahin zu fahren. Sie hat gestern vor einer Woche ewig an meinem, dann doch verstorbenen, Schweinchen rumgeschaut, gemacht und getan, obwohl es (als ich raus bin) schon 40 min nach Sprechstundenzeit war... Sie konnte vermutlich auch nicht mehr viel machen, weil bei der OP bei meinem StammTA vermutlich was schief gelaufen ist...

    Ich werde den Kot normal untersuchen lassen und seinen Kiefer röngten lassen & evtl. dann nochmal nachfragen. Ansonsten muss ich mir was überlegen... Privat kann man da nichts einschicken oder?
    Alle anderen TÄ in der Gegend kann man, bei Kleintiere, vergessen...

    Blutbild direkt oder nur wenn die Kotprobe negativ ist?

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Zum Thema Kotprobe selber einschicken findest du hier Infos
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=56228

    Bzgl. der Tierarztsuche würde ich einen neuen Thread aufmachen. Ich kenne mich in deiner gegend leider nicht aus, aber ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, einen TA mit Kaninchenerfahrung zu suchen. Auch wenn man ggf. etwas weiter fahren muss.

    Ich würde zuerst Kotprobe und Kieferröntgen machen.
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  13. #13
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Sehe ich wie Svenja. Wenn die parasitologische Kotprobe und das Kieferröntgen nichts ergeben, lass ein Blutbild abnehmen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  14. #14
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Sehe ich wie Svenja. Wenn die parasitologische Kotprobe und das Kieferröntgen nichts ergeben, lass ein Blutbild abnehmen.
    Lese das jetzt erstSchließe mich Julia an und auch, das er schon mal gejagt werden kann, wenn nicht alles in Ordnung ist, das is tnormal, da Kaninchenveruschen die Kranken oft wegzumobben

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Ich schließ mich den anderen an und drücke die Daumen, dass ihr bald rausfindet, was die Ursache ist

    Wenn die eine TÄ, die sich gut mit Kaninchen auskennt nicht immer dort ist, könntest du vielleicht auch gezielt nach einem Termin bei ihr fragen, bzw. fragen, wann sie Sprechstunde hält.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Es ist allerdings Sunny der "Kranke" der gejagt hat. Amy ist seit ihrer Kastra (vor 2 1/2 Jahren) super lieb zu allem

    Ich war heute leider auf den letzten Drücker beim TA und hatte keine Zeit mehr ne Kotprobe einzupacken, allerdings hat meine Schwester auch erst kurz vorher sauber gemacht, da war eh nichts...

    Habe meiner Schwester gesagt, sie soll morgen o. Mittwoch (je nach dem wann genug da ist) zum TA gehen und dann eben die beiden darauf folgenden Tage auch nochmal. Muss leider Arbeiten und konnte heute Ausnahmsweise schon früher gehen.

  17. #17
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Um aussagekräftige Ergebnisse zu bringen, sollte sowieso Kot von drei aufeinanderfolgenden Tagen gesammelt und untersucht werden.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  18. #18
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Um aussagekräftige Ergebnisse zu bringen, sollte sowieso Kot von drei aufeinanderfolgenden Tagen gesammelt und untersucht werden.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich habe gestern noch eine E-Mail an ein Labor geschickt, wo (soweit ich weiß) auch mein TA hinschickt.

    Die haben mir ein Formular geschickt und werden mir noch kostenlos Zeug zum Verschicken schicken.
    Der, der geantwortet hat, ist wohl ein Tierarzt da, der untersucht und hat mir auch gesagt, was ich von der Liste ankreuzen muss (da steigt man ja als Normalo kaum durch), das ich 3 Tage sammeln soll usw. Also kann kaum noch was schief gehen. Muss Sunny nur passend kötteln.

    Ihr glaubt gar nicht, was ich für Freudensprünge mache, wenn wir das endlich hinter uns hätten... Wir haben zwar letzte Woche erst alle Einrichtungsgegenstände mit PVC "präpariert", zum leichteren reinigen, aber naja. Aber vermutlich werde ich mich auch mal ärgern, dass ich nicht früher auf die Idee kam, bzw. gefragt habe.

    Also sobald das da ist, kann es los gehen.

    So... Was mache ich, wenn behandelt werden muss? Mit dem Ergebnis zum TA und hoffen, dass ich die Medis bekomme?
    Geändert von Jennifer E. (18.07.2012 um 23:36 Uhr)

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    So... Was mache ich, wenn behandelt werden muss? Mit dem Ergebnis zum TA und hoffen, dass ich die Medis bekomme?
    Genau so würde ich es machen!

    Statt hoffen würde ich aber entsprechend sachlich argumentieren und zur Not hartnäckig bleiben. Hast du denn jetzt schon einen anderen TA gefunden? Ich meine, einen mit mehr Kaninchenerfahrung?
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sunny
    Von Gabriele im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 23:33
  2. Machts gut ihr beiden
    Von Britta V. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 14.03.2008, 19:20
  3. *~Sunny~*
    Von Tina1986OB im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 02:09
  4. Sunny
    Von SimoneV im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 15:33
  5. Sunny ist da
    Von Alexandra im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.04.2007, 23:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •