Hallo Ihr lieben Kaninchenliebhaber,
heute wurde bei meinem Mäxchen, ca. 8 bis 9 Jahre alt Eiter im Glaskörper gefunden. Woher der kommt, konnt die TÄ nicht sagen. Er kriegt jetzt erst mal Antibiotika und wenn das bis in einer Woche nicht anschlagen würde, stehen die Chancen wohl recht schlecht.
Dann bestünde noch die Möglichkeit das Auge zu entfernen, aber daran will ich gar nicht denken, ich glaube das würde ich nicht machen lassen. Er ist ja nicht mehr der jüngste und hat leider seit der letzten Wiegung im Dezember (da wurden die Zähne gemacht) 200 g abgenommen.
Hat jemand Erfahrung mit Eiter im Glaskörper und wie gut sind die Heilungschancen?
Der Tag fing echt gut an....
LG Sabine


Zitieren
Das hatte Shanti auch als EC-Syptom. Sie bekam eine EC-Behandlung (Vitamin B, Baytril und bei Panacur scheiden sich die Geister) und zusätzlich Dexa-Polyspectran Augentropfen, nachdem eine Hornhautverletzung ausgeschlossen war. Wir konnten das ganze damit erst einmal beruhigen, aber irgendwann hat sich das ganze doch wieder verschlimmert.
Wir drücken die Daumen und Pfötchen.



Lesezeichen