Hallo, vorhin fiel mir bei Rubens 4 J. etwas auf. Heute morgen dachte ich schon, dass sein Fell nicht so schön glänzend ist. Heute abend fiel mir auf, dass es am Rücken Richtung Po feucht aussieht. Es hatte stark geregnet. Also habe ich ihm über den Rücken gestrichen und an meiner Hand gerochen und es roch nach Erbrochenem!
Seit 10 Monaten doktern wir hier rum mit viel BDK und gelegentlich Matschkot, Dauerkokis 4 Behandlungen seitdem. Gewichtszunahme von 600g! Er hat einen strammen, runden Bauch. Probleme Wasserlassen ca. Dezember: Röntgenbild ist unauffällig bis auf Arthose unterster LW. Keinerlei Gries. Reichlich Bauchfett... Kein Einnässen.
Blase im US nicht erkennbar. Antibiogramm und entsprechende Medigabe helfen.
Zähne sind gut, zuletzt im Feb eine Mini Zahnspitze.
Vor 14 Tagen beim Partnertier Spulwürmer gefunden und Panacur gegeben (nächste Runde ab Donnerstag). Seitdem ist der Po etwas besser, aber nicht sauber. Vorgestern einmal Matschkot.
Vor 10 Tagen gab es Advantage gegen Flöhe....
Ja, wir nehmen alles mit....
Er verhält sich unauffällig, ist insgesamt ein ruhiges Tier. Hockt sich seit Panacurgabe auch mal wieder auf die Hinterbeine, das hatte ich lange nicht gesehen.
War seit Sommer dominant, ich nehme an, dass die Würmer so lange schon da sind und er es ausnutzte, dass es Nini nicht so gut ging. Daher die Zunahme? Jetzt hat sie wieder das Sagen und er geht brav ans Heu und sie erst an das Frischfutter.
Das war jetzt viel Text, aber vielleicht ist was Wichtiges dabei. Oder ist das mit dem Speichel normal und der riecht immer so? Er ist ein Schisser und ich will ihn nur fangen, wenn unbedingt nötig.
Habt ihr eine Idee?
Lesezeichen