Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Fell eingespeichelt, riecht eklig... ? Div Sorgen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Halstenbek
    Beiträge: 124

    Standard Fell eingespeichelt, riecht eklig... ? Div Sorgen

    Hallo, vorhin fiel mir bei Rubens 4 J. etwas auf. Heute morgen dachte ich schon, dass sein Fell nicht so schön glänzend ist. Heute abend fiel mir auf, dass es am Rücken Richtung Po feucht aussieht. Es hatte stark geregnet. Also habe ich ihm über den Rücken gestrichen und an meiner Hand gerochen und es roch nach Erbrochenem!
    Seit 10 Monaten doktern wir hier rum mit viel BDK und gelegentlich Matschkot, Dauerkokis 4 Behandlungen seitdem. Gewichtszunahme von 600g! Er hat einen strammen, runden Bauch. Probleme Wasserlassen ca. Dezember: Röntgenbild ist unauffällig bis auf Arthose unterster LW. Keinerlei Gries. Reichlich Bauchfett... Kein Einnässen.
    Blase im US nicht erkennbar. Antibiogramm und entsprechende Medigabe helfen.
    Zähne sind gut, zuletzt im Feb eine Mini Zahnspitze.
    Vor 14 Tagen beim Partnertier Spulwürmer gefunden und Panacur gegeben (nächste Runde ab Donnerstag). Seitdem ist der Po etwas besser, aber nicht sauber. Vorgestern einmal Matschkot.
    Vor 10 Tagen gab es Advantage gegen Flöhe....
    Ja, wir nehmen alles mit....
    Er verhält sich unauffällig, ist insgesamt ein ruhiges Tier. Hockt sich seit Panacurgabe auch mal wieder auf die Hinterbeine, das hatte ich lange nicht gesehen.
    War seit Sommer dominant, ich nehme an, dass die Würmer so lange schon da sind und er es ausnutzte, dass es Nini nicht so gut ging. Daher die Zunahme? Jetzt hat sie wieder das Sagen und er geht brav ans Heu und sie erst an das Frischfutter.
    Das war jetzt viel Text, aber vielleicht ist was Wichtiges dabei. Oder ist das mit dem Speichel normal und der riecht immer so? Er ist ein Schisser und ich will ihn nur fangen, wenn unbedingt nötig.
    Habt ihr eine Idee?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Hallo Jutta,

    hier von mir nur ein paar Möglichkeiten...

    Wenn der Speichel stark unangenehm riecht - wenn es sicher Speichel ist, deutet es auf etwas eitriges hin z.B. an den Zähnen . Sind diese kontrolliert worden u.a. durch röntgen? Oft kann man dies ohne röntgen nicht unbedingt sehen ...
    Sind die Vorderpfoten auch klebrig?
    Auch der vermehrte Blindarmkot sowie Matschekot kann auf ein Zahnproblem hindeuten, da das Futter nicht richtig zerkleinert wird. (Da gibt es aber Spezialisten hier im Forum die dir dazu mehr sagen können...)

    Wenn es deinem Nin unter Panacur sichtbar besser ging, würde ich auch unbedingt an E.C. denken. Hast du einmal eine Blutuntersuchung machen lassen incl. E.C. Titer? Wenn nicht, wäre dies mein erster weg...
    Soweit ich informiert bin, nehmen Nins bei Würmern eher ab als zu. Die Biester nehmen ja einige Nährstoffe auf.

    Was fütterst du?
    Könnte dein Nin evtl. zu viele Dickmacher bekommen, dass deshalb Bauchfett angesetzt wird? (Dies ist keine Unterstellung, sondern nur eine Frage die dir hier weiterhelfen soll... )

    Kotprobe hast du ja untersuchen lassen... wie ist denn im Moment der Stand mit den Kokis? Alle weg? Wie sah es mit Hefen aus?

    Nun zur Blase... wurde der Urin untersucht? Liegt ganz sicher keine Blasenentzündung vor? Kann man auch ganz gut selbst mit den Combur 5 HT Sticks testen (ca. 8 € in der Apo)... Blut u. Nitrit sollte dann keiner vorhanden sein.
    Auch eine Arthrose der WS kann Blasenprobleme verursachen... genaues kann ich allerdings nicht beisteuern.

    Ich kann dir nur sagen wie ich jetzt vorgehen würde:
    1. Blutuntersuchung (Kaninchenprofil) + E.C. Titer!
    2. Urinuntersuchung (zuhause, für einen ersten Anhaltspunkt - ist alles ok, kannst du dies sparen da ja bereits auf Griess untersucht wurde)
    3. Nochmals große Kotprobe

    Ich drücke dir und deiner "Baustelle" ganz feste die Daumen und hoffe das schnell eine sichere Diagnose da ist
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Halstenbek
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo Birgit,
    Also, das Fell oder die Feuchtigkeit riecht eindeutig nach Magensäure. Bakterielles riecht anders.
    Die Urinuntersuchung war per Punktion und das AB speziell durch Antibiogramm ausgewählt.
    Klar hat er sich den Bauch angefressen , als Außennin musste ich schon einiges an Knolle anbieten, seine Partnerin ist größer und hätte auch mehr brauchen können. Leider hat er ihr das Futter meist abgejagt. Seit Panacur ist sie wieder der Boss und er kann am Heu knabbern . Ich hoffe, sein Bäuchlein bekommt das zu spüren.
    Hefen sind keine da. Kokis krieg ich nicht weg. Ich habe sie jetzt knapp 3 Jahre, habe sicher 10 Kokibehandlungen gemacht, 2x Kokzidiol über Wochen, 2 x Amprolium und sicher 6x Baycox, davon sogar 5-3-5-3-5-3-5 im Käfigknast und täglich geschrubbt. Im Moment versuch ich mit Mucosa comp eher was für den Darm zu tun. Meine beiden hatten auch nie Bauchweh von Kokis allein, das war meist ein Zufallsbefund. Bei Würmern gibts böses Bauchweh.
    An EC habe ich auch schon gedacht... Kann das auch so leicht auftreten und nur den Darm betreffen? Der Titer soll doch gar nicht so aussagekräftig sein. Da er beim Tierarzt immer völlig abdreht, wäre eine Blutabnahme der Horror! Falls er von der nächsten Panacurgabe wieder so profitiert, werde ich beim TA aber mal nachfragen.
    Beim Röntgen haben wir die Zähne auch angeschaut und er frißt völlig normal, gerne Heu und Knabberzweige.
    Kotprobe kommt als Wurmkontrolle ja auch wieder in Kürze und Impfen müssen wir dringend.
    Kann eine Impfung eigentlich EC auslösen/ anschieben? Die ganze Kotschmiererei könnte nach der letzten Impfung angefangen haben.... :hä:

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •