Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Peter hat E.C. ...

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Jenny87
    Registriert seit: 18.07.2009
    Ort: Kölle
    Beiträge: 19

    Standard Peter hat E.C. ...

    Hallo,

    mein ansonsten immer fitter und fideler Peter hat in den letzten Wochen extrem abgebaut... Er wird jetzt schon seit 6 Wochen gegen E.C. behandelt und es wird überhaupt nicht besser.

    Anfangs ist er nur ein bisschen getaumelt, bin dann direkt zum TA und natürlich war es E.C.. Er bekommt jetzt schon seit Wochen Panacur und ein Antibiotikum, aber Besserung stellt sich nicht ein.
    Mittlerweile schleift er die Beine nur noch seitlich am Körper hinter sich her. Er frisst noch gut und spielt ab und zu mit seinem Karton, von seinen Herzdamen wird er zum Glück immer noch heiß und innig geliebt und geputzt

    Aber er wirkt soo unglücklich Er sieht aus als hätte er ständig Angst (er merkt, dass er nicht schnell genug fliehen könnte bei Gefahr), knurrt bei jeder Gelegenheit (dass er mich jetzt hasst, weil ich ihm jeden Tag die Medikamente gebe, muss ich jawohl nicht erwähnen), sobald ich das Gehege öffne kriecht er unters Sofa und bleibt dort einfach für Stunden. Solange ich hier wohne ist er noch nicht einmal im ganzen Wohnzimmer gewesen

    Ich glaube nicht, dass es ihm körperlich schlecht geht, er frisst, böbbelt ganz normal, hat auch immer noch genug Speck auf den Rippen... Aber ich glaube er ist bald ein psychisches Wrack. Kann nicht mehr springen, kommt kaum noch aufs Klo, kann nichts in Ruhe erkunden, weil er Angst hat sich nicht schnell genug verstecken zu können. Mein Peter ist und war immer mein absoluter Liebling und es ist schrecklich ihn so zu sehen... Kann man bei E.C. noch irgendwas anderes geben? Mein TA wusste auch nicht mehr weiter So kanns doch nicht ewig weiter gehen...

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo Jenny,

    mist - nicht schon wieder ein Hasi mit E.c.

    Was mir bei deiner Medikamenten-Auflistung fehlt, ist hochdosiertes Vitamin B. Das braucht er dringend täglich, damit sich die Nerven regenerieren können.

    Falls dein Kaninchen gesunde Nieren hat (Blutwerte sind gecheckt?) könntest du Cortison probieren.

    Das Gehege würde ich behindertengerecht machen. Vielleicht kannst du den Eingang der Klokiste tiefer machen? Ein Stück aussägen und die Ränder glattschleifen?

    Alles in allem finde ich aber, dein Hasi ist noch recht fit unterwegs

    LG Margit

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von Jenny87
    Registriert seit: 18.07.2009
    Ort: Kölle
    Beiträge: 19

    Standard

    Ja, ich fahre diese Woche nochmal zum Ikea und kaufe eine flache Schale für den Schlurfi

    Ich klingel gleich morgen nochmal beim Tierarzt durch! Ansonsten ist Peter fit. Ich hoffe ja so sehr, dass er bald wieder besser hoppeln kann. Zum Glück ist mein TA recht flexibel und kann bestimmt gleich morgen vorbei kommen

    Danke!

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Oh, gleich diese Woche noch bekommt er eine neue Klokiste! Da wird er sich sicher ganz doll drüber freuen. Kleiner Tipp: Wenn du die neue Kiste mir Streu befüllst, nehm aus dem alten Klo ein paar Köttel und etwas bepinkeltes Streu raus und leg es in die neue Kiste. So merkt er direkt, wofür die neue Kiste da sein soll

    Vitamin B ist verdammt wichtig, du kannst es notfalls auch in der Apotheke kaufen, sollte es dein TA nicht da haben. Wichtig ist, dass er es täglich bekommt.

    LG Margit

  5. #5
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.334

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny87 Beitrag anzeigen

    mein ansonsten immer fitter und fideler Peter hat in den letzten Wochen extrem abgebaut... Er wird jetzt schon seit 6 Wochen gegen E.C. behandelt und es wird überhaupt nicht besser.

    Anfangs ist er nur ein bisschen getaumelt, bin dann direkt zum TA und natürlich war es E.C.. Er bekommt jetzt schon seit Wochen Panacur und ein Antibiotikum, aber Besserung stellt sich nicht ein.
    Mittlerweile schleift er die Beine nur noch seitlich am Körper hinter sich her.

    ...
    Das Antibiotikum braucht er nicht mehr.

    Panacur würde ich weiter geben, außerdem Vit. B Komplex, wie Margit schon schrieb.

    Aber er wirkt soo unglücklich Er sieht aus als hätte er ständig Angst (er merkt, dass er nicht schnell genug fliehen könnte bei Gefahr), knurrt bei jeder Gelegenheit (dass er mich jetzt hasst, weil ich ihm jeden Tag die Medikamente gebe, muss ich jawohl nicht erwähnen), sobald ich das Gehege öffne kriecht er unters Sofa und bleibt dort einfach für Stunden. Solange ich hier wohne ist er noch nicht einmal im ganzen Wohnzimmer gewesen
    Hm, ich würde seinen Bereich geschützt, warm, evtl. leicht abgedunkelt, ruhig und überschaubar, behindertengerecht und weich/saugfähig (Vetbed) gestalten. Ich habe seit Jahren immer wieder behinderte Kaninchen, die nicht richtig hoppeln können, doch kein einziges wirkte gestresst oder hatte Angst, alle waren und sind entspannt.

    Vielleicht magst du auf dieser Seite mal das Video (Luise, Timmi und Greta) anschauen, dort siehst du auch eine ausgeschnittene Unterschale.

    Kaninchen mit Behinderungen

    Bei gelähmten Kaninchen kann man das Klo auch komplett weglassen und sie nur auf Vetbed halten, das ist bei Fine und Earlie so, hier waren sie noch mit Puck und Bambam zusammen:

    http://www.youtube.com/watch?v=CLGjy...1&feature=plcp


    Ich glaube nicht, dass es ihm körperlich schlecht geht, er frisst, böbbelt ganz normal, hat auch immer noch genug Speck auf den Rippen... Aber ich glaube er ist bald ein psychisches Wrack. Kann nicht mehr springen, kommt kaum noch aufs Klo, kann nichts in Ruhe erkunden, weil er Angst hat sich nicht schnell genug verstecken zu können. Mein Peter ist und war immer mein absoluter Liebling und es ist schrecklich ihn so zu sehen... Kann man bei E.C. noch irgendwas anderes geben? Mein TA wusste auch nicht mehr weiter So kanns doch nicht ewig weiter gehen...
    Gerade bei der Lähmung der Hinterläufe kann man zusätzlich mit Magnetfeldtherapie arbeiten.
    Cortison würde ich persönlich jetzt nicht mehr geben.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von Jenny87
    Registriert seit: 18.07.2009
    Ort: Kölle
    Beiträge: 19

    Standard

    Zitat Zitat von Silke R. Beitrag anzeigen

    Hm, ich würde seinen Bereich geschützt, warm, evtl. leicht abgedunkelt, ruhig und überschaubar, behindertengerecht und weich/saugfähig (Vetbed) gestalten. Ich habe seit Jahren immer wieder behinderte Kaninchen, die nicht richtig hoppeln können, doch kein einziges wirkte gestresst oder hatte Angst, alle waren und sind entspannt.
    Er ist ja auch nur gestresst wenn ich im Raum bin... Er mag die Medis ja sowas von gar nicht! Wenn ich grade in den Raum komme, liegt er auch einfach mal so mitten im Raum rum und verkrümelt sich dann schnell, wenn er mich sieht.

    Im Gehege ist er auch entspannt, nur finde ich es schade, dass er nicht mehr überall rumstöbert. (Auch wenn er schon damals mehr der "sitzen-und-nichts-tun"-Typ war...)

    Beim TA kann ich später kurz vorbei kommen und was abholen, morgen gehts zum Ikea und dann wird das schon wieder

    Danke! Ihr habt mir wieder Hoffnung gemacht!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •