Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Hase nass im Niesel-Regen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.491

    Standard Hase nass im Niesel-Regen

    Hallo *,

    ab über 10 Grad dürfen meine beiden (im Sommer Außen-, im Winter Wohnungs-Kaninchen) raus auf die Terrasse (da ist kein Dach drüber). Sie können sich dann aussuchen, ob sie drinnen oder draußen sind und jederzeit wechseln. Relativ dickes Fell haben sie auch entwickelt, ich hab da also bei etwas Kälte keine Sorge.

    Jetzt hab ich aber schon ein paarmal auch bei den jetzigen Temperaturen festgestellt, dass sie da eine ganze Weile ganz gerne im Niesel-Regen sitzen bleiben. Bei Kälte kommen sie rein, bei viel Regen gehen sie in den Stall - aber der Niesel-Regen durchnässt sie ja auch ganz schön. Es sind immer noch 12 Grad, also nicht kalt und ich will sie auch nicht "verhätscheln" - aber schadet ihnen das wirklich nichts?? Das Fell ist ganz nass ...

    Bin ich da zu übervorsichtig? Macht ihnen Nässe auch bei noch nicht so warmen Temperaturen gar nichts aus? Kann das Fell Nässe "absorbieren"?

  2. #2
    Reunion
    Gast

    Standard

    Ich bin zwar absolut kein Experte aber ich bin der Meinung, wenn das Tier selbst entscheiden kann ob rein oder raus wird es die, für sich richtige Entscheidung schon selbst fällen. Tiere sind nicht blöd ....

    In der Natur werden sie doch auch nass .... klar, wenn sie es nicht gewohnt sind (wie meine z.B) würde ich mir auch ein paar Gedanken dazu machen ...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.239

    Standard

    Bist du sicher, dass der Nieselregen sie wirklich durchnässt und die Nässe nicht nur auf der Oberfläche des Fells ist? Bei Pferden ist das zumindest so, dass das Fell eine gewisse Feuchtigkeit "neutralisiert", d.h. es sieht erst mal klitschnass aus, aber die Unterschicht ist trocken.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.835

    Standard

    Meine beiden haben sich damals auch immer in den Regen gesetzt. Sie waren das zwar gewohnt, aber komisch fand ich es trotzdem.

    Ich habe sie dann, bevor sie in den Stall gegangen sind, abgetrocknet.

    Sie saßen aber auch bei Schneefall mitten im Garten und genossen es.

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Das macht den Kaninchen nichts aus, vor allem, wenn sie die Möglichkeit haben, sich auszusuchen, ob sie lieber im Nassen oder im Trockenen sitzen wollen. Die Nässe geht auch gar nicht bis zur Haut durch, wenn es nur Nieseregen ist.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Meine derzeitigen Drinnis dürfen auch ab 10 Grad raus, wenns nicht gerade in Strömen regenet. Nieselregen war bisher kein Problem. Ich trockne sie danach aner nicht ab, da das Fell die Haut i.d.R. vor Nässe schützt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.491

    Standard

    Danke! Ihr habt recht, ich hab gestern noch mal das Fell kontrolliert, es geht gar nicht bis ganz durch. Nur oben sind sie völlig nass. Da bin ich ja beruhigt und vertrau meinen beiden mal, dass sie das Richtige tun.

    Irgendwann gestern Abend haben sie dann angefangen, sich gegenseitig sehr lange trockenzuputzen, war sehr niedlich zuzugucken, so lange putzen sie sich sonst nie.

    Heut ist wieder schönes Wetter und die Sonne scheint, da ist das Hasenglück groß

  8. #8
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.568

    Standard

    Meine saßen auch bei Nieselregen auf dem Rasen und sahen auf den ersten Blick klitschnass aus. Als Wölkchen vor vielen Jahren mal in den Gartenteich gehüpft war (sie dachte, dass das "Land" wäre weil so viele Seerosen drauf waren) war sie wirklich "nass", das sah aber ganz anders aus. Ich denke, dass die Nins bei Regen nicht durchnässen. Bevor das passiert, gehen sie rein.

    Liebe Grüße
    Birgit

    PS: Der Teich wurde danach sofort für die Hasen abgesperrt.

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass die Nins bei Regen nicht durchnässen. Bevor das passiert, gehen sie rein.
    ....oder sie schütteln sich kräftig.

  10. #10
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    ich habe im mom 2 kaninchen in pflege die aus aussenhaltung kommen und ein relativ dickes fell haben, also habe ich sie hier jetzt auch ins aussengehege gesetzt.. sie können sich auch aussuchen ob sie in den stall gehen oder draußen aus der wiese sitzten möchten.. gestern hat es fast den ganzen tag geregnet und die beiden saßen draußen.. ich hab auch gedacht vllt hol ich sie besser rein, sie waren schon ganz nass, aber dann dachte ich mir, die sind das gewöhnt draußen zu sein, und da sie ja die möglichkeit haben rein zu gehen wenns zu nass wird werden sie die auch nutzen.. also hab ich sie dann doch draußen gelassen. als der regen stärker wurde sind sie in den stall gegangen.. ich denke die kommen damit schon ganz gut alleine klar.. solange sie die möglichkeit haben sich unterzustellen ist das kein problem

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Im Regen sitzen.
    Von N.G. im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.10.2012, 00:30
  2. Putzfrage Außengehege bei Regen
    Von JuttaH im Forum Haltung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 19:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •