Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Welche Bürste ist die Richtige?

  1. #1
    LillyJasonLove
    Gast

    Reden Welche Bürste ist die Richtige?

    hallo zusammen

    Mein kaninchen verliert sehr viel fell, ist ja normal da es ja nun auch wieder wärmer wird.
    nun suche ich eine bürste, zurzeit habe ich so eine hier

    http://shop.hildegard.at/popup_image...23f296b83dd476

    die macht aber nicht wirklich das was sie soll,...loses fell entfernen.

    ist so eine besser?....siehe unten

    http://www.empanda.de/product_info.p...1376?refID=pro

    tut dem hasi das nich weh? weil da steht rupfbürste und sieht auch ziemlich spitz aus an den borsten..
    bin mir da bei der auswahl nich so sicher..
    könnt ihr helfen??

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Die Naturbürsten finde ich für KAninchen nicht gut. Damit kommt man nicht bis zur Unterwolle runter. Die Drahtbürsten funktionieren gut, ich finde die aber auch zu spitz für die Kaninchen. Am besten finde ich immer noch solche Bürsten http://www.empanda.de/product_info.p...leintiere.html mit abgerundeten Enden. Manche haben auch Kunststoffnoppen drauf. Damit kriegt man das Fell gut raus, tut den Hasen aber nicht weh.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    hab da auch noch so eine normale bürste da, allerdings für menschen gedacht, kann ich die auch nehmen?

  4. #4
    LillyJasonLove
    Gast

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Musst Du mal schauen ob der Borstenabstand nicht zu groß ist. Aber prinzipiell spricht nichts dagegen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    ok, dann ist er jetz dran mit bürsten

    vielen dank schonmal,ich probier es erstmal aus

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    ich schwör ja auf den furminator

    http://www.amazon.de/dp/B004WJ0HEE/r...SIN=B004WJ0HEE

    wenns darum geht loses fell und unterwolle rauszuholen für mich unschlagbar
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  8. #8
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    das ding sieht aus als wenn das auch fell schneidet!?
    damit reißt man doch eher das fell raus oder? sieht jedenfalls so aus, weil der kamm so eng aneinanderliegende ..ja wie heißt das? borsten aus metall?!.....hat !
    Geändert von LillyJasonLove (01.04.2012 um 15:17 Uhr) Grund: tippfehler

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    nein das schneidet nicht, das holt einfach nur die losen haare/unterwolle raus
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  10. #10
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    ok haben es grad probiert,..vom fell bleibt garnichts hängen, die büste die ich habe bringt nix...hmm..
    hat jemand noch nen tipp?
    mag keine aus metall nehmen, sieht so brutal aus und rupft und reißt eher das fell raus denk ich...

    probieren es gerade mit einem männer kamm,..so nen einfacher schmaler,..geht bis jetz sehr gut...
    ist zwar eng anliegend aber nich aus metall und auch nich spitz...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    die aus metall rupfen nicht, wenns ne oderntliche ist

    eine bürste mit plaste oder naturhaar holt kein fell raus, die glätten nur und machen glänzendes fell
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  12. #12
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich benutze gar keine Bürste. Ich mach mir die Hand immer wieder ein bisschen feucht und streichle die Kaninchen einfach. Das Streicheln kennen sie und so ist das für sie nichts Unnormales. An der feuchten Hand bleiben die Haare wunderbar hängen und man kann sie dann immer wieder davon "abwuzeln".

  13. #13
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    also der plastikkamm

    http://i110.piczo.com/view/2/i/p/5/j...50_33191_3.gif

    holt jetzt gut das fell raus,..nur jason hat jetz die gusche voll vom kämmen ..

    ich denke ob das ding nun aus metall oder kunststoff besteht ist sicher egal,..jedenfalls geht es gut und ist ne sehr günstige anschaffung...
    Geändert von LillyJasonLove (01.04.2012 um 15:27 Uhr)

  14. #14
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    also das mit den feuchten händen bringt bei jason garnix,...das nimmt nur oberflächlich die haare etwas runter,..aber die drunterliegen bekommt man durch feuchte hände nich weg..
    trotzdem danke..

    wir holen grad die übelste wolle aus dem nin raus,..funktioniert echt gut...
    Geändert von LillyJasonLove (01.04.2012 um 15:30 Uhr)

  15. #15
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    ich werd bekloppt...
    jetz hab ich das gelesen...

    Zur Fellpflege wird niemals ein Kamm verwendet,

    http://www.diebrain.de/k-pflege.html

    wasn nun??

    mag keine metallbürste nehmen die sind doch so spitz...also auch kein metallkamm...? wenn da steht keinen kamm benutzen verwirrt

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von LillyJasonLove Beitrag anzeigen
    ich werd bekloppt...
    jetz hab ich das gelesen...

    Zur Fellpflege wird niemals ein Kamm verwendet,

    http://www.diebrain.de/k-pflege.html

    wasn nun??

    mag keine metallbürste nehmen die sind doch so spitz...also auch kein metallkamm...? wenn da steht keinen kamm benutzen verwirrt
    Diebrain ist nicht Gesetz. Wenn das bei Dir funktioniert nimm halt den Kamm.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Wie wäre es mit der Hand?

    Bei Sunny muss ich "Hand anlegen". Mit der Bürste würde er es sich nicht gefallen lassen und mit der Hand hole ich eben die losen Haare raus. Und bei Amy muss ich nichts tun, ihr Fell bleibt an den Sisalstämmen von den Kratzbäumen hängen. Die kann man ganz einfach absaugen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •