Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Rammler-WG, hat jemand positive Erfahrungen??

  1. #1
    Benutzer Avatar von rosine
    Registriert seit: 04.02.2012
    Ort: München
    Beiträge: 84

    Standard Rammler-WG, hat jemand positive Erfahrungen??

    Bei mir leben zwei kastrierte Rammler zusammen - Absicht war das nicht, die beiden waren ausgesetzt worden, ich habe sie aufgenommen, lange Geschichte, am Ende waren beide Rammler. Ich habe sie dann gleich frühkastrieren lassen und wollte es auf jeden Fall mit den Beiden versuchen, natürlich hatte ich mich sofort verknallt
    Bis jetzt haben sie sich gut verstanden, bis auf kleine Reibereien. Heute hat es dann mal richtig gekracht... wegen Fellwechsel flogen riesigste Fellbüschel, sie wollten gar nicht mehr voneinander lassen
    Ich mache mir schon länger Sorgen, dass sie nicht heil durch die Pubertät kommen (sie sind jetzt ca. 5-6 Monate alt).... hat jemand von euch gute Erfahrungen mit zwei Jungs gemacht? Ich wüsste nicht, was ich tun sollte, wenn es mal nicht mehr klappt. Ein Weibchen dazusetzen würde ich total gerne, aber dafür reicht der Platz nicht. Und ich mag mir gar nicht vorstellen, dass ich mich mal von einem der beiden trennen muss

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Hallo,
    wieviel Platz haben die beiden denn?
    Vielleicht brauchen sie in der Pubertät etwas mehr zum herumtoben.
    Ich habe mit Männerpaaren gute Erfahrungen gemacht.
    Ich mache dir mal Mut.

  3. #3
    Benutzer Avatar von rosine
    Registriert seit: 04.02.2012
    Ort: München
    Beiträge: 84

    Standard

    oh danke, das ist schon mal gut zu lesen

    Sie wohnen in einem Gehege im Wohnzimmer, das hat so 3 Quadratmeter und noch eine Ebene. Wenn ich da bin, dürfen sie aber das ganze Wohnzimmer benutzen.. im Moment bin ich ziemlich viel zu Hause, aber wenn sich das mal ändert, muss ich mir wohl noch irgendwas überlegen

  4. #4
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Hallo

    ich könnte dir sonst noch die freie Wohnungshaltung empfehlen, normalerweise lässt sich jede Wohnung soweit Kaninchensicher machen (sei es Kabel verstecken, Möbel, Pflanzen schüzen). Ich hab das für meine drei auch und finde es ist das schönste was es gibt da es ein richtiges Zusammenleben zwischen Mensch und Kaninchen ist. Kein störendes sperriges Gehege und die Nins haben viel Platz zum Toben, Spielen oder sich mal aus dem Weg gehen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Ich habe hier gerade eine 5er Männer WG.Klappt zwar prima aber die kennen auch nichts anderes. Sind Geschwister und von klein auf zusammen.
    Deshalb würde ich so etwas nicht pauschalisieren. So weit ich jetzt aus meinen Leseerfahrungen weiß, ist es wohl eher schwer zwei Kaninchen wieder mit einander zu versöhnen die sich so richtig in der Wolle hatten.
    Aber ich habe auch schon von Männer-WGs gelesen wo es schon Jahrelang gut klappt.
    Dennoch kannst du wahrscheinlich auch bei deinen Beiden nichts erzwingen und wenn es schlimmer wird musst du wohl oder übel einen her geben oder mehr Platz schaffen und ein Weibchen dazu holen. Und selbst das ist noch lange keine Garantie das dann alles gut wird.

    Aber seh es erst mal positiv.Vielleicht war es ja wirklich nur ein kleiner Streit der wieder vorrüber geht.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich hatte schon öfters gleichgeschlechtliche Pärchen, ganz toll klappen Wanda und Olga, zwei Mädels und Nino und Angelo, zwei Jungs.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Böckchen WGs hatte ich schon enige und das hat eigentlich immer
    gut funktioniert.
    Natürlich gab es auch schonmal kurze Phasen wo es Stress gab, aber
    ich hatte die Tiere alle immer in sehr großen Gehegen, da können sie sich auch mal aus dem Weg gehen.
    Die Jungs sind noch sehr jung, vlt. brauchen sie auch einfach mehr Beschäftigung.
    Gestalte ihnen doch öfters das Gehege um, vlt. kannst Du ihnen auch
    noch frische Zweige anbieten usw..
    Einfach das sie genügend Beschäftigungsmöglichkeiten haben.



  8. #8
    Antje
    Gast

    Standard

    Hatte mehrere Männer-WG's und es war immer prima

  9. #9
    Benutzer Avatar von rosine
    Registriert seit: 04.02.2012
    Ort: München
    Beiträge: 84

    Standard

    Danke für das gute Zureden und die Tipps, ihr seid super!

    Freie Wohnungshaltung geht mit den beiden (und meiner Wohnung) leider nicht, ich hätte das eigentlich sehr gern. Es sind zwar alle Kabel eingepackt und alles ist sicher FÜR die Kaninchen - aber sicher VOR den Kaninchen, das geht einfach nicht. Die kriegen alles klein, was ich mit großer Anstrengung vorher versteckt habe

    Heute Morgen hat Blümchen Blut am Ohr Für nachts kann ich vielleicht noch anbauen und versuche dann mal, den Anbau mit Spielzeug vollzustopfen...

    Ach, und Geschwister sind die beiden sehr wahrscheinlich auch. Sie wurden zu viert gefunden und waren deswegen auch no ch nie getrennt, nehme ich an.

  10. #10
    laurinchen
    Gast

    Standard

    also bei mir war es auch so, dass sich alle männchen verstanden haben. kann also auch nur positives berichten =)

    das wetter kann auch eine rolle spielen

  11. #11
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    ich hatte auch mal 2 Männchen (klar beide kastriert) und die waren
    ein Herz und eine Seele...
    Man kann nie pauschal sagen das etwas nicht funktioniert...erlebe ich immer wieder ;o)
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  12. #12
    Benutzer Avatar von rosine
    Registriert seit: 04.02.2012
    Ort: München
    Beiträge: 84

    Standard

    Klar, das stimmt, eine Garantie kann es nie geben... Ich muss wohl einfach mal abwarten
    Blümchen liegt heute schon die ganze Zeit neben mir vor der Couch rum und geht Klopfer erst mal aus dem Weg. Obwohl auch schon gegenseitig geschleckt wurde heute.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.892

    Standard

    Ich hatte anfangs zwei Brüder, die ein funktionierendes Pärchen waren. Aber: immer im Frühjahr hat der Unterlegene probiert Chef zu werden. Snoopy war ein ganz ruhiger Chef, aber wenn sein Bruder Blacky in der Zeit ca. 1-2 Wochen zu revolutionär wurde, hat er ihn vermöbelt und es war Ruhe bis zum nächsten Frühling.
    Weißt Du welcher von beiden höherrangig ist?
    Geändert von Simmi14 (12.03.2012 um 19:01 Uhr)

  14. #14
    Benutzer Avatar von rosine
    Registriert seit: 04.02.2012
    Ort: München
    Beiträge: 84

    Standard

    Ist hier die gleiche Konstellation! Klopfer war von Anfang an der Chef, und gestern hatte ich das Gefühl, dass Blümchen die Klopperei angezettelt hat. Heute Nacht musste er dann wieder dafür büßen (es fehlt sogar ein bisschen Fell am Ohr, die Stelle wird wohl kahl bleiben, aber dann hat er jetzt wenigstens eine Narbe wie ein richtiger Mann?!) und ist jetzt ganz kleinlaut. Dann hoffe ich doch mal, dass es wirklich nur die Frühlingsgefühle sind!

  15. #15
    Benutzer Avatar von Vegan92
    Registriert seit: 26.12.2011
    Ort: Dresden
    Beiträge: 59

    Standard

    ich habe mit kastrierten rammlern ausschließlich positive erfahrungen gemacht!

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Aus Platzmangel habe ich meine Pflegis zusammengeschmissen.
    Ging gut. Natürlich flog auch mal Fell.
    Aber es war okay. Inzwischen sind noch 2 über.
    Die leben zur Zeit immernoch zusammen:
    [IMG][/IMG]

  17. #17
    Benutzer Avatar von rosine
    Registriert seit: 04.02.2012
    Ort: München
    Beiträge: 84

    Standard

    ein Stall voll Plüsch

    danke euch allen, ich sehe das schon viel positiver

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Ich kenne 2 Kastraten die (leider) in einem handelüblichen Käfig seit Jahren zusammen leben ohne Probleme.

    Zu dieser Jahreszeit ist es völlig normal das die Tiere "wild" sind und dann sind Deine ja auch noch in der Pupertät.

    Also: Keine Sorge, das wird schon !

    Betrachte es als normale Rauferei, Meschenkinder machen das auch.

  19. #19
    NinaundHagen
    Gast

    Standard

    Als ich damals im Tierheim nach einem Kastraten für Hagen gesucht habe, wurde mir gesagt, weil er schon so "alt" ist, würde er sich nicht mit anderen kastrierten Rammlern verstehen.

    Ich hab Emil und Anni von Schli aufgenommen und hab aber die Rechnung ohne Hagen und Emil gemacht,
    die beiden waren immer ein Herz und eine Seele. Mit dem Effekt, dass Anni allein saß und ich ein zweites Weibchen dazugeholt habe.

    Die beiden gluckten dann auch ständig zusammen.

    Aber sowas wie Emil und Hagen hab ich noch NIE gesehen. Die liebten sich abgöttisch.
    Hagen sucht jetzt sogar noch häufig nach Emil

    Aber ich denke, dass deine sich nach der Pubertät wieder zusammenraufen werden. Mal fliegt Fell und dann sind sie wieder ein Herz und eine Seele.
    Auch wenns schlimm aussieht, das wird schon!

  20. #20
    Benutzer Avatar von rosine
    Registriert seit: 04.02.2012
    Ort: München
    Beiträge: 84

    Standard

    So viele schöne Geschichten!

    Heute Abend siehts hier nach ein paar kleinen Jagereien so aus


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •