Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Würmer im Kot

  1. #1
    Mit euch ist auch ein Teil von mir gegangen Avatar von rosilein
    Registriert seit: 07.02.2012
    Ort: bei Hannover
    Beiträge: 142

    Standard Würmer im Kot

    Hallo,
    brauche mal einen Rat.

    Habe heute nachmittag bei meinem Kaninchen Würmer auf dem Kot festgestellt. Einmal war es ein Wurm, das nächste mal zwei. Dann wieder nichts. Bin schon ständig am gucken, wenn er gemacht hat. Schätze, dass es Madenwürmer sind. Sind ca. 0,5 bis 1 cm, weiß und nach außen schmaler werdend. Habe dann mal rumgegoogelt und manche Leute machen ja Panik von wegen sofort zum TA, Aufgasung, Verstopfung usw. So ist ihm nichts anzumerken. Er frisst normal und die Köddel sehen auch normal aus.

    Meine Frage wäre jetzt, soll ich Sonntag zum Notdienst oder reicht Montag normal zum TA?
    Und wer hat einen Tipp, wie man einem Kaninchen, welches sich nicht gerne nehmen und festhalten läßt, ein Medikamt einflößt? Bisher musste er noch nicht behandelt werden. Mache mir jetzt schon Gedanken, wie ich das hinkriegen soll. Er reagiert panisch, wenn er genommen und festgehalten wird. Ansonsten ist er aber lieb und läßt sich gerne streicheln usw.
    Geändert von rosilein (12.02.2012 um 01:25 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Du hast also Würmer im Kot!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Hallo,
    und herzlich willkommen hier.
    Meistens findet man Wurmeier in der Kotprobe beim Tierarzt.
    Wenn du selbst aber auf den Köddeln die Würmer schon gesehen hast, dann würde ich diese Köddel zum TA bringen, damit du Panacur bekommst. Damit bekommt man die Würmer gut weg. Du musst es einige Tage geben und das ganze wiederholen. UNd dann eine Kontrollkotprobe beim TA abgeben.

    LG Maria

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Taitje
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 753

    Standard

    Irgendwann im ersten Sommer bei mir hatten meine auch mal Würmer. Hatte das beim Säubern der Kloschale bemerkt und bin dann auch inkl. Kotprobe sofort zum TA gedüst. Ich glaube nicht, dass du damit zum Notdienst musst, aber wenn du dir zu unsicher bist, mach das lieber.

    Ich weiß gar nicht mehr so genau wie das behandelt wurde, ich glaube der TA hatte nur ein Medikament gegeben und ich sollte beobachten, ob die Würmer nochmal auftreten oder nicht. Taten sie nicht.

    Kaninchen, das sich nicht gern festhalten lässt: Habe ich auch, alle drei hier. Ich wickel sie dann immer in ein Handtuch, so dass nur noch der Kopf rausschaut. Dann können sie nicht mehr so leicht weghuschen. Den Kopf halte ich fest (oben "drücke" ich die Ohren runter und an der Seite halte ich nen Finger gegen das Mäulchen, damit ich von der anderen besser rankomme). Spritze dann seitlich ins Mäulchen geben. Das klappt bei mir meistens ganz gut

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Also zum Notdienst musst du deswegen nicht, aber Montag schon zum TA.
    Ein Tier, was gar nicht zu handeln ist, kann man versuchen vorsichtig in ein Handtuche zu wickeln.
    Und guck mal hier:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ead.php?t=5101

    und hier:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=36350

  6. #6
    Mit euch ist auch ein Teil von mir gegangen Avatar von rosilein
    Registriert seit: 07.02.2012
    Ort: bei Hannover
    Beiträge: 142

    Standard

    Danke für die spontanen und guten Antworten.

  7. #7
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    wenn immer es geht gebe ich Medikamente stressfrei

    Bei uns klappt das so: eine kleine Scheibe Banane zu Brei machen und das Panacur drunter mischen

    So werden Medikamente sogar gerne genommen
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  8. #8
    Mit euch ist auch ein Teil von mir gegangen Avatar von rosilein
    Registriert seit: 07.02.2012
    Ort: bei Hannover
    Beiträge: 142

    Standard

    Banane mag er nicht. Was ist denn das für eine Substanz, dieses Panacur, eher flüssig oder cremig? Wieviel muss denn aufgezogen werden in der Spritze? Vielleicht frisst er es ja auch so aus der Spritze, wenn es schmeckt, bei sab klappt das, das riecht so vanillig.

    Vielleicht könnte ich ja Apfelmus oder Birnenbrei für Babys nehmen. Äpfelund Birne frisst er. Ich weiß nur nicht, ob er so'n Geschlabber mag, müsste ich vorher ausprobieren.

  9. #9
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Panacur ist weiss und von der Art her sieht es so aus wie Sahne

    Die Dosierung wird Dir der Tierarzt angeben, das hängt vom Gewicht des Tieres ab

    Ich könnte mir vorstellen, dass das auch mit Apfelmus klappt, aber ich würde dann erst mal ohne Panacur ganz wenig anbieten, nicht das das Medikament dann verschwendet ist, falls ihm das nicht schmeckt
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Es soll Kaninchen geben, die das Panacur direkt aus der Spritze schlabbern. Unsere machen das zwar nicht, aber immerhin riecht das Zeug wensentlich angenehmer als z.B. Baycox.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  11. #11
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Also hier wird Panacur absolut gehasst, meine Kaninchen finden, man kann ihnen nichts schlimmeres antun.

    Sie merken aber nicht wenn man es ihnen unter Babybrei mischt Hier wird Apfelbrei sehr gemocht. Da misch ich die Menge Panacur in ein bisschen Brei und der wird mir dann komplett vom Löffel geschleckt. Funktioniert absolut stressfrei!

  12. #12
    Mit euch ist auch ein Teil von mir gegangen Avatar von rosilein
    Registriert seit: 07.02.2012
    Ort: bei Hannover
    Beiträge: 142

    Standard

    Ich habe mal versucht Rodikolan zu geben, war nicht möglich, ist auch ziemlich streng das Zeug. Dann habe ich die Tropfen in ein Basilikumblatt getan, weil Basilikum ja auch kräftig ist (er mag das gern), dieses gerollt und ihm gegeben. Sobald er die Tropfen geschmeckt hatte, war Schluss mit fressen.

    Also machst du Apfelbrei aus frischen Äpfeln oder Babygläser? Und schmecken die das Zeug nicht auch daraus? Riecht das irgendwie streng?

  13. #13
    Mit euch ist auch ein Teil von mir gegangen Avatar von rosilein
    Registriert seit: 07.02.2012
    Ort: bei Hannover
    Beiträge: 142

    Standard

    Tschuldigung, steht ja da, Babybrei.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ich war mit meinen bei sichtbarem Wurmbefall auch nicht beim Notdienst, da sie auch ansonsten keine auffälligkeiten zeigten, wie Fressunlust o.ä.
    Am nächsten Tag habe ich eine Probe mit Wurm zum TA mitgenommen und noch ne Sammelprobe über die nächsten Tage eingesackt.
    Panacur konnte ich hier auch im Gemisch nicht unterjubeln, das haben die liegen lassen. Da hieß es Augen zu und durch für die Ninchen - Einfach rein damit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •