Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Meine Damen haben sich nicht viel zu sagen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silke1980
    Registriert seit: 07.10.2011
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 100

    Standard Meine Damen haben sich nicht viel zu sagen?

    Vor gut drei Wochen starb mein süßer Quentin und zurückbleiben die zwei Damen Hazel (fast 4 Jahre) und ihre Tochter Madita ( etwa 9 monate).

    Nun fällt mir auf, dass die zwei sich anscheinend nicht sonderlich viel zu sagen haben.

    Sie wohnen im eigenem Zimmer, eine Etage über unserer wohnung.
    Immer wenn ich früher hochkam, saß Hazel mit Quentin irgendwo kuschelnd herum.
    Sie hat ihn stets abgeknutscht und folgte ihm auf Schritt und Tritt.

    Madita leif so nebenbei glaube ich,ab und an hoppelte sie mit Quentin herum, gekuschelt wurde mit ihm oder Hazel nicht.

    Ist mir damals irgendwie nie so bewusst gewesen.

    Erst jetzt,wo die Damen nur noch zu zweit sind,fällt es mir auf.

    Hazel und Maddie fressen friedlich zusammen, es gibt auch keine Hetzjagden oder sonst etwas in dieser Richtung.

    Aber ich seh sie nie zusammen irgendwo sitzen oder kuscheln?

    Mach mir nun Gedanken,ob sie überhaupt zusammenpassen?
    Hazel ist eine ganz ruhige, gemütliche Übermutter.
    Hat quentin total bemuttert, er war ein dauer-krankes Nin das keine Gesellschaft kannte
    Sie hat das einfach nur super gemacht.

    Madita ist ein kleiner Terrorist, der nicht vor PVC Boden,Schuhen oder Tapete zurückschreckt, kein Gehegegitter oder Regal ist ihr zu hoch

    Also zwei ziemlich unterschiedliche Temperamente,was gewiss auch am Alter liegt.
    Das Kaninchenzimmer ist mittlerweile umgebaut,so dass Maddie keinen blödsinn mehr anstellen kann.

    Das stört mich n nicht meht, aber ich hab Sorge,dass ich beiden nicht gerecht werde.

    Hab manchmal den Gedanken,dass sie sich miteinander arrangieren, nach dem Motto :"Besser als allein".. Dabei sollen sie doch 100% glücklich sein.

    Gibt es sich,wenn Maddie älter und ruhiger wird?
    Anfangs als sie bei mir einzogen,haben beide gekuschelt.
    Dann hat Hazel sich so in Quentin verliebt.

    sollte ich mir doch überlegen, ein drittes Kaninchen dazuzu holen?
    eigentlich wollte ich das nicht mehr.. oder eine dame abgeben und für die andere einen passenden Partner suchen?
    Ist aber auch nocht soo einfach, beide sind KS Kanditaten,zumindest Träger.. und wer sagt,das es mit einem Rammler besser klappt??

    Ich bin echt ratlos.

  2. #2
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Das ist natürlich eine schwierige Situation.
    Es gibt durchaus Kaninchen, die einfach nicht zueinander passen und nebeneinander herleben und kein Zusammenleben entsteht an dieser Stelle. Gerade bei zwei Häsinnen kann das teilweise gefährlich werden, wenn sie dann plötzlich vielleicht doch einfach aufeinander losgehen.

    Wie man nun handeln sollte ist bestimmt eine ansichtssache. Wenn du nicht drei bis vier Kaninchen halten möchtest, eventuell sogar in zwei Pärchen, ist das vermitteln einer Häsin und das neue hinzusetzen eines Rammlers zur verbliebenen Häsin sicherlich die beste Alternative.
    Die Sicherheit, dass ein Rammler eine harmonische Dreiergruppe aus deinen Kaninchen macht ist nämlich, kann dir nämlich niemand geben.

  3. #3
    Ich entschuldige mich nicht für Kunst! Avatar von Leonie
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 82

    Standard

    Was du beschreibst finde ich auf jeden Fall normal. Zum einen der enorme Altersunterschied, zum Anderen sind zwei Gleichgeschlechtliche Tiere selten so harmonisch wie zwei Gegengeschlechtliche. (Besonders die Weiber, meistens ist das Zickenkrieg pur. Da ist es bei dir ja noch friedlich.)

    Im Grunde musst du wissen, ob du einen Rammler dazu setzen möchtest oder nicht.
    Es kann passieren, dass die Beiden sich irgendwann richtig zoffen ohne Kerl. Genauso kann es passieren, dass ein Mädchen nach einer ZF mit einem Rammler außen vor bleibt. Es kann auch alles so bleiben wie es ist nur mit 3 Kaninchen.
    Ich würde es definitiv wagen, Schnupfen Träger gibt es genug. Wenn die ZF erfolgreich ist und ein Tier außen vor bleiben würde, wäre zumindest das Andere wieder auf Wolke 7 und du kannst immernoch überlegen, was du danach tust und evtl. das zweite Weibchen abgeben.
    Ich würde aber sehr auf den Charakter vom Rammler acht geben. Ein zu dominantes Tier wäre wohl nicht so geeignet. Genauso wie ein zu Junges. Die Mama soll ja nicht von 2 Tieren genervt werden.

    So oder so viel Glück
    Plan A: Weltherrschaft an mich reissen
    Plan B: Menschen mit Enten bewerfen


  4. #4
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wie groß ist das Zimmer denn?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silke1980
    Registriert seit: 07.10.2011
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 100

    Standard

    Das Zimmer hat etwa 10qm.
    bis vor zwei Wochen hatte ich es mit Gittereleementen halbiert.

    Tagsüber war dort dann ein Türchen auf, damit alle viel Platz haben, nachts hatte ich oft zu gemacht um meine Schuhe zu beschützen doe dort auch noch wohnten.

    Da Maddie es aber eh nie einsah,sich begrenzen zu lassen und auch die Gitter auseinandernehmen konnte, hab ichs mittelrweile abgebaut.

    Hatte Sorge, da sie nicht gesprungen sondern drüber geklettert ist, dass sie sich verletzt.

    Ich weiß,dass es mit zwei Häsinnen schwierig werden kann..leider..

    Zwei Pärchen ist mir nicht möglich. Dazu reicht der Platz nicht und mehr Möglichkeiten als in dem Zimmer sind nicht gegeben.

    bin nicht so sicher ob ich wieder drei möchte.
    Vor einem Jahr war ich noch Kaninchenlos, kam zufällig zu quentin.
    seine Vorbesitzer wollten seine zu langen Zähne nicht kürzen lassen..er konnte nicht mal mehr trinken
    Hab ihn da einfach mitgrnommen, wollte ihn aufpäppeln und weitervermitteln.. jaaaa..und da er immer ein sorgenkind war,wollt ich ich ihn nicht mehr in andere Hände geben

    Naja,und nun hab ich Kaninchen und hab richtig Spaß dran es den kleinen schön zu machen

    Natürlich guck ich ab und an nach nem Rammler, wenn ich mich total verliebe würd ichs mit dreien eventuell probieren.
    Bislang war aber noch kein Kandidat dabei, er müsste ruhig sein und gerne schon älter. ein Jungkaninchen möcht ich nicht dazu setzen.
    Schnupfer..

    finde das überhaupt nicht einfach was passendes zu finden.

  6. #6
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    So eine Konstellation hatte ich auch mal in etwa. Ich hatte ein Päärchen und ein Trio, beim Trio war eine Häsin das Bindeglied zwischen Kastrat und anderer Häsin, die sich nichts "zu sagen hatten". Als ausgerechnet dieseses Bindeglied starb, lebten die anderen beiden nebeneinander her, total gelangweilt. Habe es mir über einige Monate angeschaut, weil ich wenigstens auf eine Gemeinschaft like "besser als nichts" hoffte - aber nichts da. Hab sie zeitweise auch auf sehr wenig Platz gesetzt, selbst da gingen sie sich aus dem Weg, berührten sich einfach nicht. Es war keine Feindschaft, es war vollkommenes Desinteresse aneinander.

    Da ich keine zwei Gruppen mehr haben wollte bzw. die Anzahl auch nicht aufstocken sollte, während ich mir gleichzeitig das Elend nicht länger anschauen konnte, habe ich dann den Kastraten vermittelt und die Häsin zu meinem Pärchen gepackt (die beiden Kastraten hätten sich niemalsniemehr verstanden). Das neue Trio funktionierte prächtig, Harmonie pur. Mittlerweile lebt der Kastrat nicht mehr und die beiden Häsinnen kleben wie Pech & Schwefel aneinander, wieder Harmonie pur.

    An Deiner Stelle würde ich nochmal rd. 3 Monate warten, bis dahin ist die Jüngere aus der Pubertät so langsam raus, vielleicht gleichen sie sich temperamentsmäßig dann etwas mehr an, so dass sie auch mehr kuscheln. Wenn ein 3. Kaninchen für Dich wieder eine Option ist, würde ich das versuchen - kannst ja ein "Rückgaberecht" vereinbaren, sollte es nicht funktionieren. Und als letzten Ausweg dann eine Häsin vermitteln und einen Kastraten dazu holen.

    Völliges Desinteresse find ich fast noch schlimmer als Abneigung

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silke1980
    Registriert seit: 07.10.2011
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 100

    Standard

    die beiden mäuse so lang in dieser Situation lassen??
    Werden doch total unglücklich, oder??

    Quentin ist ja erst seit drei Wochen nicht mehr da und die ersten Tage hat Hazel so getrauert, das sie nicht fressen wollte und ihn überall suchte..

    Ich möchte glückliche Kaninchen..

    glaub bei meinen auch nicht, dass es was ändert wenn der Platz begrenzt wäre.
    War vorher ja auch kleiner,Maddie ist regelmäßig abgehauen und hat sich separiert.. hm.. menno,total doof!

  8. #8
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Zitat Zitat von Silke1980 Beitrag anzeigen
    die beiden mäuse so lang in dieser Situation lassen??
    Werden doch total unglücklich, oder??
    Entweder das oder sie arrangieren sich und stellen fest, dass sie doch nicht sooo langweilig sind

    Glaub mir, ich kann mir nichtkuschelnde Kaninchen nicht lange anschauen aber ein bisserl Zeit sollte man ihnen schon lassen. Da zwei Damen von vornherein aber meist die riskanteste Kombi sind, könntest Du auch jetzt schon mal anfangen, Dich nach einem schmucken Herrn, der bekennender Womanizer ist, umzuschauen

  9. #9
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Wie alt war den Quentin?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silke1980
    Registriert seit: 07.10.2011
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 100

    Standard

    Das weiß keiner genau.
    die Vorbesitzerin hat ihn zu Ostern bekommen als sie in der grundschule war..welche Klasse wusste keiner mehr.

    Das Fräulein ist nun in der 11.Klasse.. also war Quentin 6 Jahre oder älter..

    Wie entscheidend ist denn das Alter des Herren?
    Hier im Tierheim sitzen soo viele, aber Fundtiere,wo keiner das Alter kennt..

    Möchte gern einen Herren mittleren Alters, sollte da eher zu Hazel passen denk ich..

  11. #11
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Naja, dann war er eher in Hazels Alter als im Alter von Madita. Vll. fühlte die Kleine sich alleine.

    Das Alter spielt schon eine Rolle, auch wenn ich persönlich mittlerweile die Erfahrung gemacht habe, dass der Charakter ebenso eine Rolle bzw. eine noch viel größere Rolle spielt.

    Und wenn Du einen gelassenen Herrn mittleren Alters zwischen beiden nimmst? Also so 1,5-3 Jahre? Ist natürlich auch keine Garantie, dass es klappt. Schwierig
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silke1980
    Registriert seit: 07.10.2011
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 100

    Standard

    Den dann finden..mit dreien probieren würd ich,wenn ich mich verleiebe..seit 2 Wochen durchforste ich Foren..

    Aber möchte eher jemanden für Hazel.. Wenn es gar nicht geht,dann muss Maddie leider ausziehen..

    Hazel würd ich nie im Leben abgeben, sie war so toll zu meinem geliebtem Quentin. glaub er wäre böse mit mir, wenn sie gehen muss.. zumal sie zum ersten Mal ein schönes Zuhause hat (von der PS vorher abgesehen)..Sie hat zu viel hinter sich,als das ich ihr ne Umstellug zumuten wollte.

    naja, mal suchen..warten..und die Damen beobachten.
    Mehr bleibt wohl nicht..hoff nur,sie leiden in der momentanen situation nicht so unter Kuchelentzug..von mir lassen sie sich ja auch kaum anfassen..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 01:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •