Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Holzpellets - Berlin

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard Holzpellets - Berlin

    Wir haben ja nun den Thread mit den Pellets aus Spandau, aber früher hatten wir noch einen anderen??! Wenn ich den Suche, gibt es den nicht mehr (das war auch vor dem "Umzug" des Forums)

    Vllt wäre der eine oder andere nochmal so nett und stellt uns die Adressen seiner "geheimen" Quellen zur Verfügung?!
    Ich erinnere mich nur noch, dass Alex iwas in der Nähe von Eberswalde hatte und Rabea irgendwo aus Tempelhof!

    Liebe Grüße
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.11.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 339

    Standard

    Ich hole meine Holzpellets immer aus Karow:

    http://www.leuendorff.de/
    LG Vivien

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Und fährst du da einfach hin oder meldest du dich vorher an? Und wo finde ich die Preise?
    Danke!
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.11.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 339

    Standard

    Ich ruf da einfach immer einen Tag vorher oder so an.

    Preise, uff, gute Frage... Ich glaube, 3,50 € pro Sack? Kann aber auch sein, dass sie die Preise angezogen haben. Aber wenn man eh anruft, kann man das ja auch noch erfragen.
    LG Vivien

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Ok, Danke für die Info!
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  6. #6
    Bonsailöwin Avatar von Nefrit
    Registriert seit: 10.07.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 52

    Standard

    Weis nich ob du meinen Link auch entdeckt hast, aber ich kann den hier http://shop.sindermann-gmbh.de/show....8&nav=8&left=j sehr empfehlen.

    Lass mir die 30kg immer schicken, bestelle Donnerstags und Freitag, spätestens Samstag is es dann da =)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Cooler Tipp, aber Versandkosten sind so teuer
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich kaufe meine Pellets hier: http://www.hans-engelke.de/kontakt/kontakt.html

    Da kannst Du zu den Öffnungszeiten einfach hinfahren und einkaufen. Ein Sack kostet derzeit 4,70 € (oder 4,90 €), leider sind die teurer geworden. Ich musste neulich aber auf Obi zurück greifen, da kam die gleiche Menge 5,99 Euro. Und da ich einen sehr hohen Verbrauch habe und immer mehrere Säcke kaufe, macht sich der Preisunterschied schon im Portmonee bemerkbar...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Vielen Danke
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  10. #10
    MuK
    Gast

    Standard

    wie haben die mal hier geholt:
    http://www.brennstoffe-berlin.de/
    günstig, nett u helfen beim einladen...
    würd ich noch in berlin wohnen, würd ich sie wieder da holen...

  11. #11
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Ich hab jetzt ne Palette bei Engelke bestellt. 66 Säcke á 15 kg, Anlieferung ans Lager. Damit sollte ich bei der geringen Anzahl von Tieren 1,5 Jahre hinkommen.

  12. #12
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich kaufe meine Pellets hier: http://www.hans-engelke.de/kontakt/kontakt.html

    Da kannst Du zu den Öffnungszeiten einfach hinfahren und einkaufen. Ein Sack kostet derzeit 4,70 € (oder 4,90 €), leider sind die teurer geworden. Ich musste neulich aber auf Obi zurück greifen, da kam die gleiche Menge 5,99 Euro. Und da ich einen sehr hohen Verbrauch habe und immer mehrere Säcke kaufe, macht sich der Preisunterschied schon im Portmonee bemerkbar...
    Bauhaus ist preislich mit Hans-Engelke vergleichbar. Obi ist echt unverschämt teuer, zu Sommerpreisen wollten die mal 7,99Eu pro Sack.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.04.2012, 17:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •