Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: reine HäsinnenGruppe / ZF mit (M) im Mai ok / erledigt

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard reine HäsinnenGruppe / ZF mit (M) im Mai ok / erledigt

    Hallo Leute,

    zurzeit ist ein hin und ein her. Und ich hab ein problem.
    Ich fang mal von vorne an.

    Ich hatte eine 5. Gruppe (4W+1M) bis ende 2010. Im Dez. ist eine Häsin gestorben.
    Im Januar ´11 ist ein Kastrat eingezogen, jetzt also 3W+2M.
    Ostern ist eine Häsin aus schlechter Haltung aus dem Nachbarort eingezogen. Fast zur selben zeit ist ein meiner Kastrate an Blutkrebs erkrankt und kurze zeit später gestorben.
    Hatte also fast mal eine 6Gruppe. Jetzt aber wieder eine fünfer, wieder mal 4W+1M. Es war eine perfekte Gruppe.
    Jetzt ist anfang Nov. mein anderer Kastrat plötzlich gestorben und jetzt sitzen meine 4 Häsinnen allein da ohne Mann.

    Ich war am schaun ob ich ein passenden Kastraten finde und nach einiger Zeit habe ich sogar zwei kandidaten gefunden.
    1. ein bildhübscher Kastrat, habe kontakt mit der Besitzerin.
    Sie hat gefragt wo ich wegkomme, hoffendlich stört es ihr nicht das ich weiter wegkomme.
    2. ein Kastrat, lebt im 100er knast, habe da auch kontakt zur Besitzerin. Sie hat gefragt ob interesse noch steht da meine ja draußen leben.

    Beide Kastrate fast gleich alt, kastriert, geimpft, Innenhaltung und leben allein.
    Wenn es nach der Schönheit geht würde der 1. einziehn.
    Mein Problem ist die Innenhaltung meine leben draußen.
    Kann mal 4 Häsinnen allein halten bis Mai.
    Wie hoch ist das Risiko das Zicken streit ausbricht. Seit anfang November leben alle 4 ohne Kastrat zusammen. Bis jetzt klappt es, seit gestern ist minimal gezicke.
    Was würdet ihr mir raten?
    Hab sogar überlegt ob ich beide nehme, war ja schon mal kurz vor einer 6ZF.
    Aber meine letzten beiden kastrate haben sich nicht so gut verstanden. Man sagt doch das Kastrate sich besser verstehen als Häsinnen oder liege ich falsch.

    LG Susanne

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Hmm, ich versteh nicht so ganz, warum Du nicht nach Kastraten aus Außenhaltung geschaut hast?
    Denn was nützen Dir jetzt welche aus Innenhaltung, oder willst Du sie so lange bei Dir innen alleine halten? Dann wäre es doch besser, die Halter finden einen Platz in Innenhaltung für ihre Kastraten.
    Ansonsten, wenn Du den Platz hast, kannst Du natürlich auch zwei Kastraten nehmen - ob und wer sich versteht, weiß man leider nie vorher - aber generell hört sich 4 Mädels und 2 Kerle ja ganz gut an
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tina
    Registriert seit: 03.02.2006
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 363

    Standard

    jeder hat da ne andere Meinung zu. ich würde immer lieber mehr Jungs als Mädels halten. Ich würde auch jetzt schon mind. 2 Jungs aus Ausesnhaltung dazu setzen. Nur Mädels - vermutlich nicht kastriert - wäre mir VIEL zu heikel.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    meine vier Mädels verstehen sich recht gut. Eine und zwar meine älteste ist im Juli kastriert worden.
    Zwei sind schwestern und verstehen sich blendent.

    Jetzt aber zurück zu den Kastraten. Ich hab nach Außenhaltung gesucht und bin über die beide gestolpert.

    Inzwischen habe ich kein problem mehr.
    Das Bild was in der einen Anzeige stand war alt, der Kastrat lebt draußen auf dem Balkon.
    Jetzt wird nur noch eine MFG gesucht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •