Hallo
Meine Frage ist vielleicht etwas naiv,aber ich hatte noch nie ein Schnupfenkaninchen.

Ich habe seit ungefähr einem halben Jahr eine ältere Kaninchendame. Als sie kam,war von Schnupfen nichts zu merken. Sie lebte zuerst in einer Art "Verlegenheitsgehege",da ein Kaninchen von der Gruppe gemobbt wurde und ich ihn trennen mußte,ich habe sie als neue Partnerin geholt.
Natürlich gab es dort auch bei Dauerregen trockene Stellen,aber die Beiden saßen gerne auf der nassen Terrasse. Da bekam sie das erste Mal Schnupfen und bekam ein Antibiotikum. Der Schnupfen ging weg und kam nach ein paar Wochen wieder. Da die Lunge frei war und es nicht so heftig war,bekam sie nur Bioserin-Schnupfen weg. Aber immer nach ein paar Wochen kommt der Schnupfen wieder. Ich merke das vor Allem daran,dass man sie beim Fressen atmen/schnaufen hört. Im moment höre ich auch das nur ab und zu mal. Lunge ist aber immer frei gewesen.

Meine Fragen sind nun:
Ist das sicher chronischer Schnupfen oder hat sie einfach eine Neigung dazu,schnell mit Schnupfen zu reagieren?
Mein TA meinte,es wäre schwer zu bestimmen,welcher Erreger es ist bei chronischem Schnupfen. Aber hier habe ich gelesen,man soll auf jeden Fall den Erreger bestimmen lassen. Gibt es denn da eine bestimmte Methode oder muß man etwas beachten?

Susanne