Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Zahnvereiterung / Knochenauflösung / CT Bilder/ FachTA

  1. #1
    Venga
    Gast

    Standard Zahnvereiterung / Knochenauflösung / CT Bilder/ FachTA

    Hallo ihr Lieben,

    ich brauche ganz dringen Hilfe!
    mein kaninchen ( wird nun 8j. Widder) wurde vor einem Jahr ein eitriger Backenzahn festgestellt beim Routine Zähne machen in Narkose. Wir behandelten mit veracin, nach der 4. Injektion war schon nichts mehr zu sehen, insgesamt habe ich 5 Wochen gespritzt. Bis jetzt war alles unauffällig, doch nun war wieder Eiter zu sehen, ich habe nun 8 Wochen veracin gespritzt doch diesmal ohne Erfolg.Somit war ich gestern zum CT (Ohne Narkose), das Ergebnis ist niederschmetternd..ich bin am Boden zerstört, versuche mir zu sagen dass aber vermutlicvh bei vielen nins so aussehen würde bei einem ct und trotzdem diese noch gut leben und lange..
    Fazit:
    oben links 3 eiterbackenzähne die wurzeln etc sind auf dem ct shcon nicht mehr erkennbar(aufgelöst) ebenso massive auflösung des oberkiefers, wir haben nicht mehr viel platz zum hirn hin (sofern hoffentlich noch kein durchbruch). unten links fehlten 2 backenzähne, abe rdie wurzeln sind noch drin und haben ebenfalls einen eiterherd entwickelt mit fistelkanälen usw..
    man geht davon aus dass der eiter nicht weg war letztes jahr sondern nur nach innen hin abgekapselt und für uns nach aussen hin nicht sichtbar und somit weiter unwesen treiben konnte.
    ich hoffe nicht das hasi restistenz nun ist gegen veracin

    so nun die frage was tun????ich kann heute mittag die CT bilder per CD abholen und dann? ich habe dr. l. in dusiburg (75 min fahrt ca von hier, mir nur bekannt durch manche foreneinträge) kontaktiert und werde heute abend noch mit der cd dort hin fahren ebenso gibt e swohl einen zahnspezialisten hier vor ort( 10-15 min fahrt) der meinen TA bisher nur als zahnspezialist für hund und katze bekannt war aber der macht laut HP auch kaninchen usw..das ist herr dr. b. in overath (top ausstattung, sehr teuer, aber soll mir erstmal egal sein haptsache mein schlumof wird wieder), auch ihm werde ich heute noch die bilder bringen.

    nur ich bin echt ratlos was nun tun???zu wem hin usw,bräuchte dringend erfahrungswerte zu den TÄ, möchte nun einfach nichts falsch machen:-8
    und habe riesige angst wg dem oberkiefer"knochen".-..

    das irre, hasi geht es soweit gut! er frisst, ist munter abends und hoppelt rum wenn ich da bin, hat "rammelgedanken" usw...
    hab ihn gestern nun nach der diagnose auf weicheres futter umgestellt um da so wenig unruhe wie möglich drin zu haben nun mit den zähnen erstmal..und um noch was drauf zu füttern (er ist eher der schlankere kandidat)...
    Geändert von Julia (24.11.2011 um 12:29 Uhr) Grund: TA-Namen entfernt

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Oh weh, das hört sich für mich, die auch immer wieder Tiere mit schlimmen Kieferabszessen hat, nicht gut an.

    Ich selber gehe zur Praxis GB in Köln-Rondorf, sie sind dort sehr kaninchen- und auch zahnerfahren, haben bisher aber noch nie ein Kaninchen nach Overath verwiesen, sondern nur Hunde und Katzen. Zuletzt stand ich kurz davor, da ein bestimmtes Röntgenverfahren nötig war, die Kenntnis dazu haben sich GBs inzwischen aber angeeignet.

    Bei Dr. L war ich auch schon, wenn er dir per Mail Hoffnung gemacht hat, solltest du die Chance wahren.

    Meinen TÄ habe ich schon Fälle vorgestellt, die vom vorherigen TA eingeschläfert werden sollten, sie leben noch heute bis auf ein Tier, das hatte multiple Abszesse mit Unterkammerungen am Kopf, da hat leider nichts mehr geholfen und wir haben auch auf eine OP verzichtet.

    Annika S hat derzeit mit Hatty auch einen schlimmen Fall, vielleicht holst du dir bei ihr einen Rat, ich leite sie mal hier in den Thread.

    Mich persönlich würde interessieren, wo du das CT hast machen lassen, bitte per PN, denn die Nennung von TA-Namen ist in diesem Forum nicht gestattet.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    wo wohnst du genau?


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Der Rhein-Sieg-Kreis ist mein Nachbarkreis, also Großraum Köln-Bonn.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    warst Du gestern bei Dr. L in Duisbrug? Was hat er gesagt?

    In Krefeld ist auch noch ein sehr guter Zahnspezialist http://www.tierzahn.de/

    Er arbeitet jedoch nahezu identisch wie Dr. L. Da würde ich u.U. die Bilder per Email hinschicken und um Beurteilung bitten. So habe ich es auch schon bei Hatty gemacht um ihr einen weitern TA-Besuch zu ersparen.

    Leider kann man bei Hatty nicht mehr viel machen. Sie spricht auf Veracin jedoch recht gut an. Sie bekam nun über viele Wochen die doppelte Dosis. Ebenso Metacam in doppelter Dosis.

    Dann habe ich mich mit der Firma Heel http://www.heel.de/Heel-de-Home.homotox?ActiveID=1122 in Verbindung gesetzt. Habe dort Hatty´s Fall geschildert und auch die Röntgenbilder per Email hin geschickt. Es wurden mir diverse homöoptische Mittel zusammen gestellt und die haben ebenfalls zu einer sehr guten Verbessung des Allgemeinzustandes geführt. Die Mittel werden jedoch individuell ausgewählt und ich denke, Hatty ´s Medis 1:1 auf Dein Kaninchen umzulegen wäre verkehrt.

    LG
    Annika

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •